Windows 10 Sicherheitsupdate deinstalliert Office
Windows 10 Sicherheitsupdate deinstalliert Office
Hallo,
nach dem letzten Sicherheitsupdate (KB 5043064) am 13.9.24 auf meinem MS Surface unter Windows 10 Pro Version 22H2 musste ich feststellen, dass ich Word und Powerpoint nicht mehr aufrufen konnte. Ich bin kein Computerfachmann, konnte aber unter "Programme und Features" mir die Liste ansehen. Office war dort nicht mehr drauf. Ich habe daraus geschlossen, dass der Sicherheitsupdate das Office-Paket deinstalliert hat (oder weiss der Teufel wo versteckt hat).
Meine Frage: Muss ich befürchten, dass sich dieser Vorgang bei den zukünftigen Sicherheitsupdates wiederholen wird ?
Das aktuelle Problem wurde dadurch gelöst, dass ich mit Hilfe eines Fachmanns das Office-Paket inklusive der bisher aufgelaufenen Updates neu installiert habe und die seit Jahren funktionierende Lizenz (aus einer Universität) wieder aktiviert habe. Die ganze Aktion
hat mich einen halben Tag gekostet, und alleine hätte ich das nicht hinbekommen.
Für Kommentare bin ich dankbar!
nach dem letzten Sicherheitsupdate (KB 5043064) am 13.9.24 auf meinem MS Surface unter Windows 10 Pro Version 22H2 musste ich feststellen, dass ich Word und Powerpoint nicht mehr aufrufen konnte. Ich bin kein Computerfachmann, konnte aber unter "Programme und Features" mir die Liste ansehen. Office war dort nicht mehr drauf. Ich habe daraus geschlossen, dass der Sicherheitsupdate das Office-Paket deinstalliert hat (oder weiss der Teufel wo versteckt hat).
Meine Frage: Muss ich befürchten, dass sich dieser Vorgang bei den zukünftigen Sicherheitsupdates wiederholen wird ?
Das aktuelle Problem wurde dadurch gelöst, dass ich mit Hilfe eines Fachmanns das Office-Paket inklusive der bisher aufgelaufenen Updates neu installiert habe und die seit Jahren funktionierende Lizenz (aus einer Universität) wieder aktiviert habe. Die ganze Aktion
hat mich einen halben Tag gekostet, und alleine hätte ich das nicht hinbekommen.
Für Kommentare bin ich dankbar!
-
Tante Google
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Windows 10 Sicherheitsupdate deinstalliert Office
Konkrete Inputs liegen nicht vor. Zudem sei nach deinen Inputs das Problem ohnehin gelöst.
Dennoch, soweit es sich um eine reine lokale Version/ Installation/ Lizenz (2003 … 2022) und gültig handelt, im Allgemeinen paar Anmerkungen:
Salopp gesagt, würde ich meinen, eine automatische Deinstallation von MS Office sollte schon ziemlich atypisch sein und einen besonderen Grund haben.
Es kann durchaus, wie bei anderen Apps, passieren, dass nach Win-/ MS-Updates oder anderen Updates etwas mal nicht erwartungsgemäß funktioniert.
Ganz überwiegend wird dies jedoch von der Gesundheit (inkl. Aktualität, Malware Aspekten) insgesamt des lokalen Systems bestimmt! Und diese liegt ebenso ganz überwiegend in der Hand des Benutzers!
Im Übrigen siehe auch Erläuterungen KB’s und bekannte/ behobene Probleme etwa Win und MS Office.
Etwaige Hänger könnten bspw. auch nur bei Erweiterungen auftreten.
Wenn es klemmt, bei lokalen Versionen zunächst Optionen Office Reparatur checken.
Das wird je nach Version etwas differenziert sein. Dazu stehen Anleitungen von MS zur Verfügung.
Fehlen MS Office Module im Startmenü oder MS Office Module lassen sich von dort aus nicht mehr aufrufen, könnte es bspw. sein, dass nur Verknüpfungen kaputt sind, sich aber über die *.exe direkt noch aufrufen lassen.
Kann gewiss da nicht für alle möglichen Versionen/ Situationen sprechen, aber dass MS Office gar nicht mehr vorhanden war, hatte ich selbst noch nicht.
Schlimmstenfalls waren mal zur Reparatur mittels MS Office Reparatur Modul die Original DVD’s erforderlich oder eine Erweiterung musste neu installiert werden, soweit i.Z.m. normalem Betrieb.
Solange die Version offiziell noch von MS unterstützt wird, sollte selbst eine Neuinstallation
kein Hexenwerk sein.
Dennoch, soweit es sich um eine reine lokale Version/ Installation/ Lizenz (2003 … 2022) und gültig handelt, im Allgemeinen paar Anmerkungen:
Salopp gesagt, würde ich meinen, eine automatische Deinstallation von MS Office sollte schon ziemlich atypisch sein und einen besonderen Grund haben.
Es kann durchaus, wie bei anderen Apps, passieren, dass nach Win-/ MS-Updates oder anderen Updates etwas mal nicht erwartungsgemäß funktioniert.
Ganz überwiegend wird dies jedoch von der Gesundheit (inkl. Aktualität, Malware Aspekten) insgesamt des lokalen Systems bestimmt! Und diese liegt ebenso ganz überwiegend in der Hand des Benutzers!
Im Übrigen siehe auch Erläuterungen KB’s und bekannte/ behobene Probleme etwa Win und MS Office.
Etwaige Hänger könnten bspw. auch nur bei Erweiterungen auftreten.
Wenn es klemmt, bei lokalen Versionen zunächst Optionen Office Reparatur checken.
Das wird je nach Version etwas differenziert sein. Dazu stehen Anleitungen von MS zur Verfügung.
Fehlen MS Office Module im Startmenü oder MS Office Module lassen sich von dort aus nicht mehr aufrufen, könnte es bspw. sein, dass nur Verknüpfungen kaputt sind, sich aber über die *.exe direkt noch aufrufen lassen.
Kann gewiss da nicht für alle möglichen Versionen/ Situationen sprechen, aber dass MS Office gar nicht mehr vorhanden war, hatte ich selbst noch nicht.
Schlimmstenfalls waren mal zur Reparatur mittels MS Office Reparatur Modul die Original DVD’s erforderlich oder eine Erweiterung musste neu installiert werden, soweit i.Z.m. normalem Betrieb.
Solange die Version offiziell noch von MS unterstützt wird, sollte selbst eine Neuinstallation
kein Hexenwerk sein.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Sicherheitsupdate deinstalliert Office
Sofern es sich um einen Key aus einer Volumenlizenz handelt - wovon ich schon ausgehe, wenn ich "Universität" lese - könnte es durchaus vorkommen, dass von Seiten Microsoft ohne Vorwarnung eine Deaktivierung des Office-Pakets vorgenommen wird....seit Jahren funktionierende Lizenz (aus einer Universität) ...
(Ob damit ggf. auch direkte Deinstallationen verbunden sein können, kann ich nicht sagen. Die mir bekannten Fälle zeichneten sich eher durch Deaktivierung aus. Die reine Möglichkeit einer Deinstallation wäre aber nicht ausgeschlossen.)
Hintergrund: Microsofts Begeisterung hält sich stark in Grenzen, wenn Privatpersonen Keys aus Volumenlizenzen von Firmen u. Institutionen nutzen u. möchte dies eigentlich unterbinden. Denn regulär sind sie nicht für Privatpersonen bestimmt. Also eine rechtliche Grauzone die mal mehr oder weniger toleriert wird.
Wenn man Pech hat, läßt sich die entsprechende Office-Suite auch nicht mehr aktivieren. Dann hat Microsoft komplett den Stecker gezogen. Man würde einen neuen Key/eine neue Lizenz benötigen.
Ob das beschriebene Vorgehen jetzt auch bei dir stattgefunden hat, kann man natürlich nicht zu 100% sagen. Dein Problem kann selbstverständlich auch durch eine andere Ursache hervorgerufen worden sein.
Ich wollte nur aufzeigen, dass Microsoft durchaus so vorgehen kann u. auch schon so vorgegangen ist.
Was man aber grundsätzlich im Hinterkopf haben sollte:
Bei Keys aus Volumenlizenzen sind Komplikationen im Bereich des Möglichen.
Zum einen kann Microft eine erneute Aktivierung nicht mehr erlauben (z.B. nach einer Neuinstallation), und zum anderen könnte Microsoft eine so betriebene Office-Suite auch automatisch deaktivieren.
Auch kann es vorkommen, dass die erlaubte Anzahl an Aktivierungen im Rahmen einer Volumenlizenz erreicht wurde. Volumenlizenzen sind nicht "unendlich". Dann ist der Key ebenfalls nix mehr wert.
Fazit:
Key (denn die wirkliche "Lizenz" besitzt man eigentlich nicht, diese besitzt immer noch die Institution, sprich Universität) solange nutzen wie´s funktioniert u. glücklich sein. Wenn ein günstiger oder "überlassener" Key aus einer Volumenlizenz dann irgendwann mal nicht mehr funktioniert, ist´s halt so. Im Gegenzug hat man dafür i.d.R. ja auch nicht die Welt bezahlt.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris