Kein WIndows Update in der aktuellen Dev und Bilschirm flackern
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 624
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
- Gender:
Kein WIndows Update in der aktuellen Dev und Bilschirm flackern
Habe eben die aktuell 24H2 Dev installiert und dabei fiel mir auf das mein Bildschirm ständig am flackern was sich nach Installation des Nvidia Treiber und ein paar Einstellungen erledigt hatte. Allerdings kann ich keine Windows Updates machen, da diese einfach fehlen. Der Eintrag in den Einstellungen ist zwar da, aber wenn ich draufklicke fehlt alles.
Dachte die Dev sei quasi fast gleich wie die Vorschau, nur mit ein paar fixes mehr, aber in der Vorschau Release hatte ich das noch nie.
Ist das ein bekannter Bug und kann man das fixen?
Dachte die Dev sei quasi fast gleich wie die Vorschau, nur mit ein paar fixes mehr, aber in der Vorschau Release hatte ich das noch nie.
Ist das ein bekannter Bug und kann man das fixen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kein WIndows Update in der aktuellen Dev und Bilschirm flackern
Hi,
das Flackern kenne ich nun schon seit der letzten Canary.
Habe alles an Tips, was ich so gefunden habe, ausprobiert --> hat alles nix geholfen.
Bildschirmtreiber AMD Pro mehrere Versionen.
Dafür klappts mit den Updates
Bin auch für entscheidende Tips empfänglich.
das Flackern kenne ich nun schon seit der letzten Canary.
Habe alles an Tips, was ich so gefunden habe, ausprobiert --> hat alles nix geholfen.
Bildschirmtreiber AMD Pro mehrere Versionen.
Dafür klappts mit den Updates

Bin auch für entscheidende Tips empfänglich.
--
Mit herzlichen Grüßen
Euer Stoffel
Mit herzlichen Grüßen
Euer Stoffel
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 624
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
- Gender:
Re: Kein WIndows Update in der aktuellen Dev und Bilschirm flackern
Wegen des flackern so konnte ich das ja lösen aber das die Windows Update Seite komplett fehlt hatte ich noch nie. Ich baue meine Windows ja selbst mit uup dump, eventuell fehlt hier etwas was die Dev braucht aber das bezweifle ich mal, denn dann müsste das ja bei der Release vorschau ja auch so sein mit dem Windows Update. Allerdings wurde ein Update geladen im Hintergrund, denn ich sah beim Neustart das Update geladen wurden und ich neustarten soll was ich auch gemacht habe, Das Problem wurde aber nicht gefixt was immer da installiert wurde, sehe es ja nicht.
Wenn hier keiner eine Lösung kennt, dann gehe ich wieder zur Release-Vorschau zurück. 2 Stunden dann für nichts.
Wenn hier keiner eine Lösung kennt, dann gehe ich wieder zur Release-Vorschau zurück. 2 Stunden dann für nichts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62442
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1001 Mal
- Gender:
Re: Kein WIndows Update in der aktuellen Dev und Bilschirm flackern
Installiere mal das deutsche Sprachpaket aus dem Microsoft Store.
Updates werden trotzdem im Hintergrund heruntergeladen. Aber das Sprachpaket hat es bisher behoben.
Updates werden trotzdem im Hintergrund heruntergeladen. Aber das Sprachpaket hat es bisher behoben.
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 624
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
- Gender:
Re: Kein WIndows Update in der aktuellen Dev und Bilschirm flackern
Deutsch (Österreich)ist ja installiert. Habe jetzt mal Deutsch (Deutschland) installiert aber ändert an der Updateseite auch nichts. Außerdem hatte ich gerade eine 100 % Auslastung mit dem "Windows Modules Installer Worker". Werde zurück zur Release Vorschau gehen und fertig. Da habe ich diese Probleme nicht bis auf das flackern auch.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2916
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danke erhalten: 1498 Mal
- Gender:
Re: Kein WIndows Update in der aktuellen Dev und Bilschirm flackern
Das fehlen der Update Seite war zunächst ein Problem der Canary, wurde dann dort gefixt und ist z.Zt. in der DEV vorhanden. Lässt sich relativ einfach beim erstellen der ISO, umgehen. Script von UUP herunterladen, Autostart in Script auf Aus, dann alles herunterladen.
Nachdem das geschehen ist, im Store oder bei adguard das fehlende Microsoft.LanguageExperiencePack, z.B. für Deutsch: Microsoft.LanguageExperiencePackde-DE_26100.11.15.0_neutral__8wekyb3d8bbwe.Appx heunterladen.
Dieses dann nach. UUP → Apps, dort in den Ordner von MSIX Framework hineinkopieren. Und dann mit der Erstellung der ISO fortfahren. Schon mehrfach erfolgreich getestet.
Nachdem das geschehen ist, im Store oder bei adguard das fehlende Microsoft.LanguageExperiencePack, z.B. für Deutsch: Microsoft.LanguageExperiencePackde-DE_26100.11.15.0_neutral__8wekyb3d8bbwe.Appx heunterladen.
Dieses dann nach. UUP → Apps, dort in den Ordner von MSIX Framework hineinkopieren. Und dann mit der Erstellung der ISO fortfahren. Schon mehrfach erfolgreich getestet.
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 624
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
- Gender:
Re: Kein WIndows Update in der aktuellen Dev und Bilschirm flackern
Deutsche Sprache hatte ich ja installiert gehabt neben Deutsch Österreich aber half nichts. Beim erstellen der nächsten Build werde ich das aber machen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2916
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danke erhalten: 1498 Mal
- Gender:
Re: Kein WIndows Update in der aktuellen Dev und Bilschirm flackern
Habe das öfters mit Erfolg beim erstellen der Zero ISO`s eingesetzt. Die Idee kam von @Jens1976 und wurde auch von @DK2000 bestätigt.
Beim erstellen der DEV auch immer DisableUpdatingUpgrade und Cleanup auf 1 setzen. (Mittlerweile hat da jeder Kanal so seine Eigenheiten.)
P.S.: Im Moment ist die DEV eh eher "schwierig" da sich die letzten Builds, wenn über ISO erstellt, nicht updaten lassen. Weder über Windows Update, noch manuell.
Beim erstellen der DEV auch immer DisableUpdatingUpgrade und Cleanup auf 1 setzen. (Mittlerweile hat da jeder Kanal so seine Eigenheiten.)
P.S.: Im Moment ist die DEV eh eher "schwierig" da sich die letzten Builds, wenn über ISO erstellt, nicht updaten lassen. Weder über Windows Update, noch manuell.
Zuletzt geändert von Under the Hood am 05.09.2024, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.