Thunderbird legt Archivordner an

Antworten
Kurti
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 88
Registriert: 10.10.2023, 14:43
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Thunderbird legt Archivordner an

Beitrag von Kurti » 28.08.2024, 10:38

Hallo!
Kann mir bitte jemand bei Thunderbird helfen?
Das Phänomen trat gestern zum ersten Mal auf. Unter den ganzen Ordnern erschien ein Archivordner 2013.
Da ich den nicht angelegt habe, habe ich ihn gelöscht.
Heute nun rufe ich Thunderbird auf und es sind im aktuellen Profil 2 Archivordner mit der Bezeichnung Archiv 2013 zu finden.
Dafür sind die anderen Ordner, wie Posteingang, Entwürfe, Gesendet und der Papierkorb des aktuellen Profils verschwunden.
Was ist hier passiert? Ist es nur ne Einstellungssache? Danke Euch!

Edit:
Gerade das letzte Update installiert. Nun sind wenigstens die normalen Ordner wieder vorhanden. Einen Ordner mit Archiv 2013 gibt es aber immer noch. Er ist, wie auch schon die Anderen, leer. Version 115.14.0 unter W10

Tante Google

Thunderbird legt Archivordner an

Beitrag von Tante Google » 28.08.2024, 10:38


Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1085
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danke erhalten: 178 Mal
Gender:

Re: Thunderbird legt Archivordner an

Beitrag von Captain_Chris » 28.08.2024, 15:33

Hatte ich auch schon mal. Kann diverse Ursachen haben.
Vermutlich ist es ein Ordner der tatsächlich vor Jahren einmal erstellt wurde. Dieser kann ggf. noch in den Index-Dateien vermerkt sein u. wird durch eine eventuell fehlerhafte Datei wieder hervorgerufen.

Ist der "Archiv 2013-Ordner" als Unterordner aufgetaucht oder als eigenständiger Ordner?

Würde folgendes probieren ...

Den ungewünschten Ordner löschen. Danach erscheint der Ordner manchmal noch im Papierkorb, ihn dort auch löschen.

Dann die Index-Datei (.msf-Dateien) des (Haupt-)Ordners reparieren, unter dem der ungewollte Archiv-Ordner ggf. angelegt wurde - siehe Link am Ende.

Oft ist es aber zielführender, sich direkt alle .msf-Dateien vorzunehmen: Über die Suchfunktion des Datei-/Windows-Explorers auf dem betreffenden Laufwerk alle .msf-Dateien suchen lassen und diese allesamt löschen - siehe Link am Ende.
Man kann, wenn man will, die Suche auch auf die TB-Profilordner begrenzen; denn dies ist der eigentliche Ursprungsort der .msf-Dateien.

Beim nächsten TB-Start werden die Indexdateien dann automatisch neu geschrieben u. vor allem ohne ggf. vorhandene "Altlasten".

Beachten:
- Vor Löschung .msf-Dateien den TB-Profilordner u. E-Mails sichern wäre von Vorteil!
- Vor Suche/Auflistung per Datei-Explorer: TB beenden! Sonst werden keine .msf-Dateien gefunden.
- Suche/Auflistung per Datei-Explorer dauert ggf. etwas - also Geduld.
- Neustart TB nach Löschung .msf-Dateien dauert länger - also Geduld.


https://www.thunderbird-mail.de/lexicon ... eparieren/
Zuletzt geändert von Captain_Chris am 28.08.2024, 17:23, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
Captain_Chris

Kurti
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 88
Registriert: 10.10.2023, 14:43
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Thunderbird legt Archivordner an

Beitrag von Kurti » 28.08.2024, 15:50

Dankeschön für deine Info's.
Komisch ist das schon, weil W10 erst seit 2021 auf dem Rechner ist und die älteste Mail, welche noch in TB rumdümpelt ist aus dem Jahr 2014. Also nix da mir 2013...
Der Ordner erscheint als gelber Unterordner unter dem Eintrag Archiv.
Solange meine anderen Ordner nicht verschwinden und ich meine Post abrufen kann, sollte er mich nicht weiter stören.
Ich werde deine Vorgehensweise zur Bereinigung morgen mal in Angriff nehmen. :)

:dankeschoen:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62441
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 999 Mal
Gender:

Re: Thunderbird legt Archivordner an

Beitrag von moinmoin » 28.08.2024, 15:58

Kann ja durchaus sein, dass du damals per Rechtsklick oder Button Mails archiviert hast.
Hatte ich auch schon mit diesem Archiv-Ordner.

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1085
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danke erhalten: 178 Mal
Gender:

Re: Thunderbird legt Archivordner an

Beitrag von Captain_Chris » 28.08.2024, 16:46

...Komisch ist das schon, weil W10 erst seit 2021 auf dem Rechner ist...
Eventuell das TB-Profil/den TB-Ordner schon mal zuvor gesichert, bzw. vom vorherigen Rechner "mitgenommen"? Das wäre dann z.B. auch eine Erklärung dafür.
Macht man ja bei einem Rechner-Umzug ganz gern um Einstellungen u. Mails zu behalten. Allerdings schleppt man dann seine "Altlasten" auch immer wieder mit bzw. vermehrt diese. ;)
Gruß
Captain_Chris

Nanobot
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 109
Registriert: 25.05.2019, 22:49
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danke erhalten: 13 Mal

Re: Thunderbird legt Archivordner an

Beitrag von Nanobot » 28.08.2024, 23:51

Bist du zufällig bei gmx ? Bei mir gibt es dort auch so einen Ordner "Archiv/2013", welcher aber im Thunderbird nur zu sehen ist, wenn am IMAP nutzt. Es ist nicht der Thunderbird, welcher diesen Ordner "angelegt" hat, sondern er wird/wurde bei gmx standardmäßig angelegt.

Bei mir lässt sich der Ordner, auch über die Webseite von gmx, nicht löschen. Ich konnte ihn aber bei den abonnierten Ordnern im Thunderbird abwählen, und seit dem ist er zwar nicht weg, aber unsichtbar und stört nicht mehr.

Antworten