nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
-
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
hi, habe ein altes LENOVO x201 Notebook welche ich im Dual-Boot Modus betreibe. Nun habe ich festgestellt das er unter Windows 11 "no Limit" nicht alle Windows 10 Treiber übernommen hat.
INTEL Managment Engine Interface / PCI\VEN_8086&DEV3864&SUBSYS_215F17AA&REV_06\3&B1BFB68&0&Bß
Lenovo PM Device / ACPI\IBM0068\5&2890D699&0
die beiden "erkennt" er aber die gesicherten Windows 10 Treiber nimmt er nicht an, Was kann ich da machen ?
INTEL Managment Engine Interface / PCI\VEN_8086&DEV3864&SUBSYS_215F17AA&REV_06\3&B1BFB68&0&Bß
Lenovo PM Device / ACPI\IBM0068\5&2890D699&0
die beiden "erkennt" er aber die gesicherten Windows 10 Treiber nimmt er nicht an, Was kann ich da machen ?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62190
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 942 Mal
- Gender:
Re: nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
Wenn er die Treiber nicht annimmt, hat er sicherlich neuere schon installiert?
Im Geräte-Manager kein gelbes Ausrufezeichen?
Wenn alles läuft, würde ich da gar nichts machen.
Im Geräte-Manager kein gelbes Ausrufezeichen?
Wenn alles läuft, würde ich da gar nichts machen.
-
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
NEIN, kein gelbes Ausrufezeichen.moinmoin hat geschrieben: 26.08.2024, 06:45 Wenn er die Treiber nicht annimmt, hat er sicherlich neuere schon installiert?
Im Geräte-Manager kein gelbes Ausrufezeichen?
er hat für die beiden Geräte KEINEN Treiber installiert und nimmt die Windows 10 Treiber nicht an unter Windows 11.
Ich habe versucht die Windows 10 Treiber manuell zu installieren und gesehen das er dabei die Geräte "erkennt", aber er findet keinen passenden Treiber dazu.
Das Notebook scheint zu funktionieren, aber es verunsichert mich wenn er für "INTEL Managment Engine" Interface und "Lenovo PM Device" keiner Treiber findet obwohl er die Geräte "erkannt" hat.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3223
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 550 Mal
- Gender:
Re: nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
nutze ja ebenfalls gerne diese alten LENOVO Thinkpads. Bei mir ist es ein X1 Carbon Gen3.
Das hat zufällig die gleiche Lenovo PM Device / ACPI\IBM0068\5&2890D699&0 (ID).
Treiberdatum: 06.11.2019
Treiberversion: 1.67.16.42
Ich sichere die Treiber immer mit Dism++ oder Windows Boardmitteln (auf funktionierendem System) und bei einer Neuinstallation lasse ich Windows dann im Backup-Ordner danach suchen. Hat bisher immer so funktioniert.
Das INTEL Managment Engine Interface nutzt mein X1 Carbon ebenfalls. Ist aber eine etwas andere Version.
Das hat zufällig die gleiche Lenovo PM Device / ACPI\IBM0068\5&2890D699&0 (ID).
Treiberdatum: 06.11.2019
Treiberversion: 1.67.16.42
Ich sichere die Treiber immer mit Dism++ oder Windows Boardmitteln (auf funktionierendem System) und bei einer Neuinstallation lasse ich Windows dann im Backup-Ordner danach suchen. Hat bisher immer so funktioniert.
Das INTEL Managment Engine Interface nutzt mein X1 Carbon ebenfalls. Ist aber eine etwas andere Version.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
Danke für deine Antwort.Holgi hat geschrieben: 26.08.2024, 10:40 nutze ja ebenfalls gerne diese alten LENOVO Thinkpads. Bei mir ist es ein X1 Carbon Gen3.
Ich sichere die Treiber immer mit Dism++ oder Windows Boardmitteln (auf funktionierendem System) und bei einer Neuinstallation lasse ich Windows dann im Backup-Ordner danach suchen. Hat bisher immer so funktioniert.
ich habe ja eine Dual-Boot System mit Windows 10 und Windows 11. da habe ich die Treiber mit
DISM /online /export-driver /destination:D:\DRIVER_BACKUP
auf die D: Partition gesichert und ihn Manuell dort suchen lassen und er hat die beiden Geräte ja "erkannt", aber die Windows 10 Treiber "passen" irgendwie nicht für Windows 11. kann man das Manuell irgendwie "ändern" in der *.INF Datei ?
FRAGE : WO bekommt man die Toschiba Treiber ? (finde die RICHTIGE URL nicht)
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3223
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 550 Mal
- Gender:
Re: nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
würde sagen, da hast du alles richtig gemacht.
Nur was genau bedeutet "passen irgendwie nicht für Windows 11"?
Wie moinmoin schon schrieb:
wenn keine gelben Zeichen im Gerätemanager und alles läuft: was soll besser werden?
Die Geräte tauchen doch auf im Gerätemanager unter "Systemgeräte", oder?
Was meinst du jetzt mit Toshiba Treiber? Bluetooth Stack oder tatsächlich alles an Treibern für Toshiba Computer?
BT Stack z.B. hier https://archive.org/details/bluetooth_s ... bav8.00.12
Nur was genau bedeutet "passen irgendwie nicht für Windows 11"?
Wie moinmoin schon schrieb:
wenn keine gelben Zeichen im Gerätemanager und alles läuft: was soll besser werden?
Die Geräte tauchen doch auf im Gerätemanager unter "Systemgeräte", oder?
Was meinst du jetzt mit Toshiba Treiber? Bluetooth Stack oder tatsächlich alles an Treibern für Toshiba Computer?
BT Stack z.B. hier https://archive.org/details/bluetooth_s ... bav8.00.12
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
hi,
Danke für deine Antwort
bei "durchsuchen" von D:\DRIVER_BACKUP "findet" er die beiden Geräte, aber die Treiber "passen" nicht zu Windows 11 ?


Sie tauchen im Gerätemanager unter "andere Geräte" auf und unter Treiberdetails steht
"Treiberdetails für das Gerät sind entweder nicht erforderlich oder wurden nicht geladen"
Ich meinte eine WebSite wo man "allgemein" für ein Toschiba Notebook Treiber downloaden kann.
Danke für deine Antwort
ich habe erwartet, das die Treiber von Windows 10 auch unter Windows 11 funktionieren.Holgi hat geschrieben: 26.08.2024, 11:46 Nur was genau bedeutet "passen irgendwie nicht für Windows 11"?
bei "durchsuchen" von D:\DRIVER_BACKUP "findet" er die beiden Geräte, aber die Treiber "passen" nicht zu Windows 11 ?
Holgi hat geschrieben: 26.08.2024, 11:46 Die Geräte tauchen doch auf im Gerätemanager unter "Systemgeräte", oder?


Sie tauchen im Gerätemanager unter "andere Geräte" auf und unter Treiberdetails steht
"Treiberdetails für das Gerät sind entweder nicht erforderlich oder wurden nicht geladen"
Danke für den LinkHolgi hat geschrieben: 26.08.2024, 11:46 Was meinst du jetzt mit Toshiba Treiber? Bluetooth Stack oder tatsächlich alles an Treibern für Toshiba Computer?
BT Stack z.B. hier https://archive.org/details/bluetooth_s ... bav8.00.12
Ich meinte eine WebSite wo man "allgemein" für ein Toschiba Notebook Treiber downloaden kann.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3223
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 550 Mal
- Gender:
Re: nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
du solltest vlt. mal einen Screenshot vom Gerätemanager (Systemgeräte) "aufgeklappt" machen.
Der PCI Kommunikationscontroller könnte auch ein fehlender Intel Management Engine Interface Treiber oder Intel AMT (Active Management Technology) Management Engine Interface Treiber sein!
Einfach im Gerätemanager nacheinander auf die nicht/nicht richtig installierten Geräte gehen und Treiber suchen lassen. Dabei immer auf das Verzeichnis verweisen, welches alle Treiber enthält (in deinem Fall: D:\DRIVER_BACKUP). Der Gerätmanager sucht sich dann schon den passenden Treiber.
Es kann auch mal vorkommen, dass ein Treiber einen Neustart verursacht, oder dass erst ein anderer Treiber notwendig ist bevor ein noch anderer installiert werden kann. Evtl. ist das auch so beim Lenovo PM Device.
Zu Toshiba:
evtl. hier:
https://support.dynabook.com/drivers
welches Model genau??
Der PCI Kommunikationscontroller könnte auch ein fehlender Intel Management Engine Interface Treiber oder Intel AMT (Active Management Technology) Management Engine Interface Treiber sein!
Einfach im Gerätemanager nacheinander auf die nicht/nicht richtig installierten Geräte gehen und Treiber suchen lassen. Dabei immer auf das Verzeichnis verweisen, welches alle Treiber enthält (in deinem Fall: D:\DRIVER_BACKUP). Der Gerätmanager sucht sich dann schon den passenden Treiber.
Es kann auch mal vorkommen, dass ein Treiber einen Neustart verursacht, oder dass erst ein anderer Treiber notwendig ist bevor ein noch anderer installiert werden kann. Evtl. ist das auch so beim Lenovo PM Device.
Zu Toshiba:
evtl. hier:
https://support.dynabook.com/drivers
welches Model genau??
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
sorry, hatte ich zunächst nicht verstandenHolgi hat geschrieben: 26.08.2024, 12:48 du solltest vlt. mal einen Screenshot vom Gerätemanager (Systemgeräte) "aufgeklappt" machen.
Der PCI Kommunikationscontroller könnte auch ein fehlender Intel Management Engine Interface Treiber oder Intel AMT (Active Management Technology) Management Engine Interface Treiber sein!
hier nun der Snapshot von den SYSTEMGERÄTEN

sorry ich meinte LENOVO / THINKPADHolgi hat geschrieben: 26.08.2024, 12:48 Zu Toshiba:
evtl. hier:
https://support.dynabook.com/drivers
welches Model genau??
gute Frage, ich finde die genaue Bezeichnung nicht.

es ist ein 12" Notebook, KEIN Tablet, wo X201 drauf steht mit einem i5-540M
https://www.notebookcheck.com/Test-Leno ... 616.0.html
ist das Notebook einfach zu ALT ?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3223
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 550 Mal
- Gender:
Re: nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
Treiber findest du hier:
http://support.harlander.com/artikelsup ... -x201.html
https://driverpack.io/de/laptops/lenovo ... ows-10-x64
bzw. hier über Seriennummer bzw. Lenovo Bridge:
https://pcsupport.lenovo.com/de/de
Zu deinem Problem:
https://thinkpad-forum.de/threads/x201- ... ik.220839/
http://support.harlander.com/artikelsup ... -x201.html
https://driverpack.io/de/laptops/lenovo ... ows-10-x64
bzw. hier über Seriennummer bzw. Lenovo Bridge:
https://pcsupport.lenovo.com/de/de
Zu deinem Problem:
https://thinkpad-forum.de/threads/x201- ... ik.220839/
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: nicht alle Treiber von Windows 10 sind lauffähig unter Windows 11
Ich tippe mal auf Touchpad oder auf einen Exoten bei Laptops wie Freefall-Detection.