16 TB Festplatte bei Formatierung Stromausfall [gelöst]
16 TB Festplatte bei Formatierung Stromausfall [gelöst]
Hallo Forumsgemeinde,
habe heute eine 16 TB Seagate Platte erhalten, in einem "uralt PC (Z 77 Extreme6 ASRock) angeschlossen,
wird leider im Bios (SATA Controller) nicht erkannt.
An einem neuen Motherboard probiert, ging auf Anhieb. Leider hatte ich im Formattierungs Vorgang einen 3 min. Stromausfall,
vom Verteilnetzbetreiber verursacht, Shitt !! Festplatte wird zwar im Bios erkannt, aber win 10 startet nicht mehr hoch.
Mit Windows Tools, wie diskpart oder Datenträgerverwaltung komm ich auch nicht weiter.
Kann mir jemand helfen, danke!
Schönen Abend noch
habe heute eine 16 TB Seagate Platte erhalten, in einem "uralt PC (Z 77 Extreme6 ASRock) angeschlossen,
wird leider im Bios (SATA Controller) nicht erkannt.
An einem neuen Motherboard probiert, ging auf Anhieb. Leider hatte ich im Formattierungs Vorgang einen 3 min. Stromausfall,
vom Verteilnetzbetreiber verursacht, Shitt !! Festplatte wird zwar im Bios erkannt, aber win 10 startet nicht mehr hoch.
Mit Windows Tools, wie diskpart oder Datenträgerverwaltung komm ich auch nicht weiter.
Kann mir jemand helfen, danke!
Schönen Abend noch
Re: 16 TB Festplatte bei Formattierung Stromausfall
schau hier - Kommt wohl aufs selbe raus
Data Recovery keine ursprünglichen Dateinamen [gelöst]
viewtopic.php?t=32128
Nur jetzt nicht auf der Platte rumpfuschen....
Data Recovery keine ursprünglichen Dateinamen [gelöst]
viewtopic.php?t=32128
Nur jetzt nicht auf der Platte rumpfuschen....
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: 16 TB Festplatte bei Formattierung Stromausfall
kommt es jetzt auf Datenwiederherstellung an, oder die Festplatte überhaupt wieder betriebsbereit zu bekommen?
Würde keinen Pfifferling auf die Datenkonsistenz setzen, sondern lieber formatieren und neu anfangen. Shit happens.
Hier gibt es Tools:
https://www.seagate.com/de/de/support/d ... /seatools/
Würde keinen Pfifferling auf die Datenkonsistenz setzen, sondern lieber formatieren und neu anfangen. Shit happens.
Hier gibt es Tools:
https://www.seagate.com/de/de/support/d ... /seatools/
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: 16 TB Festplatte bei Formattierung Stromausfall
keine Datenrettung !! Stromausfall ist bei der Erstformattierung aufgetreten.
lg
lg
Re: 16 TB Festplatte bei Formattierung Stromausfall
Mit der 16 TB Disk hat das alles nichts zu tun. Weshalb Du das als Headline für den Thread wählst, ist mir schleierhaft.
Seagate raus und mit einem Bootstick die WIN 10 Installation überprüfen. Vielleicht ist ja nur der BCD defekt. Wie man mit einer
Datenträgerverwaltung weiterkommen will, wenn man nicht einmal booten kann ist auch erklärungsbedürftig.
Also erst mal Hausaufgaben machen, den Sachverhalt klar darstellen usw.
Seagate raus und mit einem Bootstick die WIN 10 Installation überprüfen. Vielleicht ist ja nur der BCD defekt. Wie man mit einer
Datenträgerverwaltung weiterkommen will, wenn man nicht einmal booten kann ist auch erklärungsbedürftig.
Also erst mal Hausaufgaben machen, den Sachverhalt klar darstellen usw.
Re: 16 TB Festplatte bei Formattierung Stromausfall
Danke Holgi >> Seatools hat die Platte wiedererweckt, schönes WE
Re: 16 TB Festplatte bei Formatierung Stromausfall [gelöst]
@ Gastronom:
Dein patziger Umgangston ist hier völlig unangebracht. Hier sucht jemand Hilfe und kann sich u. U. nicht so korrekt ausdrücken, was nun nicht mehr geht und was bisher versucht wurde.
Dich möchte ich nicht in der BLAH-Hotline haben oder ggü. auf der anderen Seite des Tresens in einem PC-Shop.
Mir ist 1x ein Händler begegnet, der eine ziemlich junge Seagate 24/7 nicht einschicken und stattdessen lieber einen Zwanni für die Kaffeekasse eintüten wollte. Eine NETTE Email war in meinem Sinne dann sehr stimulierend, denn es gab eine Garantietausch.
Dein patziger Umgangston ist hier völlig unangebracht. Hier sucht jemand Hilfe und kann sich u. U. nicht so korrekt ausdrücken, was nun nicht mehr geht und was bisher versucht wurde.
Dich möchte ich nicht in der BLAH-Hotline haben oder ggü. auf der anderen Seite des Tresens in einem PC-Shop.

Mir ist 1x ein Händler begegnet, der eine ziemlich junge Seagate 24/7 nicht einschicken und stattdessen lieber einen Zwanni für die Kaffeekasse eintüten wollte. Eine NETTE Email war in meinem Sinne dann sehr stimulierend, denn es gab eine Garantietausch.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.
