Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Version ExplorerPatcher (22621.3880.66.3_7444c7c Pre-release) ist online. Info und Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .3_7444c7c
Maschinell übersetzt:
"Unterstützung für ARM64 Geräte eingeführt.
Diese Builds werden nur auf 24H2 ARM64 Builds getestet und können auch nur mit 24H2 ARM64 Builds verwendet werden. Ältere ARM64 Windows-Versionen als 24H2 funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet.
Ein ARM64 Gerät zur Unterstützung der Erstellung und des Testens von ARM64 Builds ist nicht billig, daher sollten Sie @ Amrsatrio über Ko-Fi spenden, um die Kosten zu decken.
Hinzufügen einer Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“ in Update-Benachrichtigungen zur einfacheren Aktualisierung.
Überarbeitet, wie Dateien in ep_setup für kleinere Größe und einfachere Wartung verpackt werden.
Hinweis für Benutzer mit aktivierten Vorabversionen: Versionen vor dieser Version können nicht auf diese Version oder spätere Versionen aktualisiert werden, da der Updater-Code früherer Versionen nicht mehrere Binärdateien in einer GitHub-Version unterstützt. Bitte aktualisieren Sie manuell, indem Sie die entsprechende Binärdatei herunterladen."
Test(s) ggf. später ...
Maschinell übersetzt:
"Unterstützung für ARM64 Geräte eingeführt.
Diese Builds werden nur auf 24H2 ARM64 Builds getestet und können auch nur mit 24H2 ARM64 Builds verwendet werden. Ältere ARM64 Windows-Versionen als 24H2 funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet.
Ein ARM64 Gerät zur Unterstützung der Erstellung und des Testens von ARM64 Builds ist nicht billig, daher sollten Sie @ Amrsatrio über Ko-Fi spenden, um die Kosten zu decken.
Hinzufügen einer Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“ in Update-Benachrichtigungen zur einfacheren Aktualisierung.
Überarbeitet, wie Dateien in ep_setup für kleinere Größe und einfachere Wartung verpackt werden.
Hinweis für Benutzer mit aktivierten Vorabversionen: Versionen vor dieser Version können nicht auf diese Version oder spätere Versionen aktualisiert werden, da der Updater-Code früherer Versionen nicht mehrere Binärdateien in einer GitHub-Version unterstützt. Bitte aktualisieren Sie manuell, indem Sie die entsprechende Binärdatei herunterladen."
Test(s) ggf. später ...
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Windows 11 Build 26257.5000 = StartAllBack BETA 1 funktioniert einwandfrei, guckstdu:
Oder auch:
Nachtrag vom 25.07.2024, 22:3x Uhr (ohne Bildschirmfoto):
Windows 11 Build 26100.1297 = StartAllBack BETA 1 funktioniert auch hier einwandfrei!
ExplorerPatcher hab ich unter diesen Windows-11-Builds nicht getestet!
Oder auch:
Nachtrag vom 25.07.2024, 22:3x Uhr (ohne Bildschirmfoto):
Windows 11 Build 26100.1297 = StartAllBack BETA 1 funktioniert auch hier einwandfrei!
ExplorerPatcher hab ich unter diesen Windows-11-Builds nicht getestet!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue (überarbeitete) Version EP (22621.3880.66.3_c843465 - Pre-release) ist online:
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .3_c843465
Maschinelle Übersetzung:
"Die Taskleistenimplementierung der EP für 24H2 ist jetzt verfügbar ..." - genaueres siehe Original-Text!
Hinweis:
Sowohl die ep_setup.exe als auch die jeweilige ep_taskbar.5.dll werden vom Windows-Defender als "Schwerwiegende Bedrohung(en)" eingestuft und sofort gelöscht - es ist also etwas frickelig, diese trotzdem zu nutzen, ohne den Defender zu deaktivieren!
Testversuche unter 26257.5000 - leider ohne jeden Erfolg: Habe fast 2 Stunden rumprobiert - nix.
Im Gegenteil: Beim Runterfahren kommt jetzt Fehlermeldung (irgendwas mit Explorer stimmt nicht) - blitzt aber nur ganz kurz auf ...
Mal sehen, ob das einmalig war - sonst ist Inplace-Reparatur angesagt ...
Gleiches Ergebnis unter 26120.1330: Keinerlei Reaktion an der Taskleiste zu erkennen - "Einstellungen" existiert nicht.
Fazit; Unter 24H2 noch nicht wirklich einsatzfähig.
Weitere Tests vom 28.07.2024 - ab 09:30 Uhr - Zusammenfassung:
26120.961 = EP funktioniert - mit Einstellung "Taskleistenstil Windows 10 (ExplorerPatcher).
26200.5001 = EP funktioniert - mit Einstellung "Taskleistenstil Windows 10 (ExplorerPatcher).
26100.1000 ENTERPRISES OEM LTSC 2024 =EP funktioniert - mit Einstellung "Taskleistenstil Windows 10 (ExplorerPatcher).
26100.1297 = EP funktioniert nicht. >> @moinmoin hat einen Rechner (VM), wo's funzt - Glückwunsch!
26100.1297 ENTERPRISES OEM LTSC 2024 = EP funktioniert nicht.
26120.1252 = EP funktioniert nicht.
26120.1330 = EP funktioniert nicht.
26257.5000 = EP funktioniert nicht.
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .3_c843465
Maschinelle Übersetzung:
"Die Taskleistenimplementierung der EP für 24H2 ist jetzt verfügbar ..." - genaueres siehe Original-Text!
Hinweis:
Sowohl die ep_setup.exe als auch die jeweilige ep_taskbar.5.dll werden vom Windows-Defender als "Schwerwiegende Bedrohung(en)" eingestuft und sofort gelöscht - es ist also etwas frickelig, diese trotzdem zu nutzen, ohne den Defender zu deaktivieren!
Testversuche unter 26257.5000 - leider ohne jeden Erfolg: Habe fast 2 Stunden rumprobiert - nix.
Im Gegenteil: Beim Runterfahren kommt jetzt Fehlermeldung (irgendwas mit Explorer stimmt nicht) - blitzt aber nur ganz kurz auf ...
Mal sehen, ob das einmalig war - sonst ist Inplace-Reparatur angesagt ...
Gleiches Ergebnis unter 26120.1330: Keinerlei Reaktion an der Taskleiste zu erkennen - "Einstellungen" existiert nicht.
Fazit; Unter 24H2 noch nicht wirklich einsatzfähig.

Weitere Tests vom 28.07.2024 - ab 09:30 Uhr - Zusammenfassung:
26120.961 = EP funktioniert - mit Einstellung "Taskleistenstil Windows 10 (ExplorerPatcher).
26200.5001 = EP funktioniert - mit Einstellung "Taskleistenstil Windows 10 (ExplorerPatcher).
26100.1000 ENTERPRISES OEM LTSC 2024 =EP funktioniert - mit Einstellung "Taskleistenstil Windows 10 (ExplorerPatcher).
26100.1297 = EP funktioniert nicht. >> @moinmoin hat einen Rechner (VM), wo's funzt - Glückwunsch!
26100.1297 ENTERPRISES OEM LTSC 2024 = EP funktioniert nicht.
26120.1252 = EP funktioniert nicht.
26120.1330 = EP funktioniert nicht.
26257.5000 = EP funktioniert nicht.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
StartAllBack 3.8 RC2 ist da - Download: https://startisback.com/StartAllBack_setup.exe
Dateigröße: 1,99 MB (2.090.160 Bytes)
Tests:
26100.1297 = SAB 3.8 RC2 funzt!
26120.1330 = SAB 3.8 RC2 funzt!
26200.5001 = SAB 3.8 RC2 funzt!
26257.5000 = SAB 3.8 RC2 funzt!
Das sollte vorerst reichen ...
Dateigröße: 1,99 MB (2.090.160 Bytes)
Tests:
26100.1297 = SAB 3.8 RC2 funzt!
26120.1330 = SAB 3.8 RC2 funzt!
26200.5001 = SAB 3.8 RC2 funzt!
26257.5000 = SAB 3.8 RC2 funzt!
Das sollte vorerst reichen ...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
StartAllBack 3.8 RC3 ist da - Download: https://startisback.com/StartAllBack_setup.exe
Dateigröße: 1,99 MB (2.088.456 Bytes)
Neu: "Die grüne Fortschrittsanzeige in der Taskleiste ist wieder da!"
Test:
26120.1330 = SAB 3.8 RC3 funzt!
Noch "klemmt" die deutsche Menü-Übersetzung etwas ...
Dateigröße: 1,99 MB (2.088.456 Bytes)
Neu: "Die grüne Fortschrittsanzeige in der Taskleiste ist wieder da!"
Test:
26120.1330 = SAB 3.8 RC3 funzt!
Noch "klemmt" die deutsche Menü-Übersetzung etwas ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Version ExplorerPatcher (22621.3880.66.3_23b44a2) ist online - Info und Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .3_23b44a2
Test:
Windows 11 Pro Build 26120.1330 = EP funktioniert nicht!
Somit erübrigen sich vorerst weitere Tests mit höheren Build-Nummern ...
Test:
Windows 11 Pro Build 26120.1330 = EP funktioniert nicht!

Somit erübrigen sich vorerst weitere Tests mit höheren Build-Nummern ...

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Version ExplorerPatcher (22621.3880.66.4_c127c05) ist online - Info und Download:
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .4_c127c05
Maschinelle Übersetzung (auszugsweise):
Mit dieser Aktualisierung ist der ExplorerPatcher jetzt offiziell vereinbar mit Windows 11 24H2. 🥳🎉
Start10: Jetzt Arbeiten wieder an 24H2 und 226xx.3930 +.
Taskbar10: Die EP-TaskbarDLLs werden jetzt wieder in den Setup-Dateien eingeschlossen.
Taskbar10: Das Netzwerk-Icon zeigt sich jetzt wieder auf 24H2.
...
ℹ️ Wichtige Anmerkung: Schließen Sie bitte die folgenden Ordner in die Ausschlussliste Ihres Antivirus ein, um Probleme wegen falscher positiver Erkennungen zu verhindern:
C:\Program Files\ExplorerPatcher
%APPDATA %\ExplorerPatcher
Für den Defender können Sie das folgende Script in PowerShell - als Administrator ausführen:
Add-MpPreference -ExclusionPath "C:\Program Files\ExplorerPatcher"
Add-MpPreference -ExclusionPath "$env:APPDATA\ExplorerPatcher" ...
Test:
26100.1301 IoT Enterprise LTSC (mit neuestem ExplorerPatcher) =Funktioniert!
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .4_c127c05
Maschinelle Übersetzung (auszugsweise):
Mit dieser Aktualisierung ist der ExplorerPatcher jetzt offiziell vereinbar mit Windows 11 24H2. 🥳🎉
Start10: Jetzt Arbeiten wieder an 24H2 und 226xx.3930 +.
Taskbar10: Die EP-TaskbarDLLs werden jetzt wieder in den Setup-Dateien eingeschlossen.
Taskbar10: Das Netzwerk-Icon zeigt sich jetzt wieder auf 24H2.
...
ℹ️ Wichtige Anmerkung: Schließen Sie bitte die folgenden Ordner in die Ausschlussliste Ihres Antivirus ein, um Probleme wegen falscher positiver Erkennungen zu verhindern:
C:\Program Files\ExplorerPatcher
%APPDATA %\ExplorerPatcher
Für den Defender können Sie das folgende Script in PowerShell - als Administrator ausführen:
Add-MpPreference -ExclusionPath "C:\Program Files\ExplorerPatcher"
Add-MpPreference -ExclusionPath "$env:APPDATA\ExplorerPatcher" ...
Test:
26100.1301 IoT Enterprise LTSC (mit neuestem ExplorerPatcher) =Funktioniert!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
WeitereTests:
26120.1330 (mit neuestem ExplorerPatcher 66.4) =Funktioniert!
26120.5001 (mit neuestem ExplorerPatcher 66.4) =Funktioniert!
26257.5000 (mit neuestem ExplorerPatcher 66.4) =Funktioniert! Geht doch !!!
26120.1330 (mit neuestem ExplorerPatcher 66.4) =Funktioniert!
26120.5001 (mit neuestem ExplorerPatcher 66.4) =Funktioniert!
26257.5000 (mit neuestem ExplorerPatcher 66.4) =Funktioniert! Geht doch !!!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Auch StartAllBack hat "nachgelegt" - mit der neuen Version 3.8 ... Download: https://www.startallback.com/download.php - Tests aber frühestens morgen Nachmittag (heute rauchen mir die finger und ich hab schon viereckige Augen)! 

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Keine Sorge, das geht vorbei! 

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Richtig! Woher weißt Du ???
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Test:
26257.5000 (mit neuestem StartAllBack 3.8) = Funktioniert!
Auch das SAB-Menü ist wieder komplett in Deutsch!
Somit dürfte es auch mit "niedrigeren" Windows-11-Versionen keine Probleme geben!

26257.5000 (mit neuestem StartAllBack 3.8) = Funktioniert!
Auch das SAB-Menü ist wieder komplett in Deutsch!
Somit dürfte es auch mit "niedrigeren" Windows-11-Versionen keine Probleme geben!



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Version ExplorerPatcher (22621.3880.66.4_3c50ea3 - Pre-release) ist online - Info und Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .4_3c50ea3
Dateigröße: 10,1 MB (10.610.688 Bytes)
Überarbeitete Version.
Test:
26257.5000 (mit neuestem ExplorerPatcher 66.4) =Funktioniert!

Dateigröße: 10,1 MB (10.610.688 Bytes)
Überarbeitete Version.
Test:
26257.5000 (mit neuestem ExplorerPatcher 66.4) =Funktioniert!

Zuletzt geändert von Harry S am 02.08.2024, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
StartAllBack 3.8.1 ist erschienen - zum Testen: https://startisback.com/StartAllBack_setup.exe
Kleinere Fehler behoben und Anpassungen ...
Test:
26257.5000 (mit neuestem StartAllBack 3.8.1) = Funktioniert!
Kleinere Fehler behoben und Anpassungen ...
Test:
26257.5000 (mit neuestem StartAllBack 3.8.1) = Funktioniert!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
WeitererTest:
26120.1340 (mit neuestem ExplorerPatcher 66.4) = Funktioniert!
26120.1340 (mit neuestem ExplorerPatcher 66.4) = Funktioniert!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.