Games, DosBox etc. mit Lutris
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.02.2023, 05:22
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
- Gender:
Games, DosBox etc. mit Lutris
Hat hier jemand Erfahrung damit ?
Was man so mit Steam selbst hinbekommt und mal eben ein entpacktes GloriousEggroll (ge-wine) reinkopieren zu den "normalen" Proton Versionen ist ja nun nicht dasgroße Ding. (das bekommt selbst jemand hin der garkeine Ahnung hat von Linux und bislang nur Windows benutzt hat)
Ich habe Ubuntu den Rücken gekehrt und nun hab ich Fedora Workstation 40 am Laufen, sehr fortschrittlich denn es geht sogar mit Secure Boot, ist zwar umständlich das man eine "Lizenz" ins Bios selbst einpflegen muss damit die Nvidia Grafikkarte dessen Treiber funktioniert. (bei Windows geht das von alleine, sicherlich will man hier aber sicherer sein, bei Linux das man das mit nem Passwort ins Bios reinpult)
So nun einfach mal 3 Beispiele, wo man denken sollte zumindest bei einem davon, das des ganz sicher garkein Problem sein sollte, da für Windows nutzt man da halt ja auch die "DosBox"
Und zwar Wing Commander 3 das herz des tigers, Wing Commander 4 der Preis der Freiheit sowie Prophecy;
bei letzteren weiss ich das man das K-Lite Codecpack benötigt und im Prinzip sind alle Probleme gelöst.
Doch Wing Commander 3 sollte zumindest grundprinipiell funktionieren, damit es besser läuft tauscht man halt die DosBox gegen einen Fork aus wie die ECE https://yesterplay.net/dosboxece/
Das Problem mit der DosBox ist an sich aber schonmal das anstelle das des Spiel startet diese direkt abschmettert, so back to Desktop
Soweit schonmal sehr verwunderlich
RTCW, beispielsweise könnte man mit Proton über Steam laufen lassen, dann bekommt man allerdings ständig ein "Overlag"
"Connection Corrupted", aber bis auf das läuft das zumindest
Über Lutris, ist das ganze Spiel auf Englisch, da weiss ich gerade nicht welche Files ich wohl überschreiben müsste von einer eingedeutschten Steam/-Windowsversion. (habe mir die Patches vor Jahrzehnten dazu beiseite gepackt, macht die Tonausgabe, sowie die Schrift im Menü und die Audio der Videos dann auf Deutsch, da die Steam eine uncuttet englische Fassung ist, im Fall der Fälle hab ich auch noch eine importierte Uncut Fassung auf CD's
)
positiv vermelden kann ich schonmal;
Bioshock Remastered, einfach Proton 9 von Steam selber konfigurieren, läuft
Civilization VI, braucht man bei aktuelleren Grafikkarten ebenso Proton, sprich man lässt die Windowsversion mit Wine laufen so wie BioShock Remastered, mit älteren Grafikkarten geht auch eine Linux native Version von Steam (Beispiel GTX 750 Ti)
Flatout 4 geht ebenso, sogar mit PlayStation 4 Controller, coole Sache
Euro Truck SImulator 2 gibt es eine native Linuxversion, ist auch garkein Thema, mein Logitech Driving Force GT ging nie, das G920er was ich mittlerweile habe funktioniert aber auch (da war ich noch mit Ubuntu unterwegs)
Mir fehlt es offenbar an ein paar Erfahrungen die ich als PowerUser auf Windows habe ?!???
mfG
Was man so mit Steam selbst hinbekommt und mal eben ein entpacktes GloriousEggroll (ge-wine) reinkopieren zu den "normalen" Proton Versionen ist ja nun nicht dasgroße Ding. (das bekommt selbst jemand hin der garkeine Ahnung hat von Linux und bislang nur Windows benutzt hat)
Ich habe Ubuntu den Rücken gekehrt und nun hab ich Fedora Workstation 40 am Laufen, sehr fortschrittlich denn es geht sogar mit Secure Boot, ist zwar umständlich das man eine "Lizenz" ins Bios selbst einpflegen muss damit die Nvidia Grafikkarte dessen Treiber funktioniert. (bei Windows geht das von alleine, sicherlich will man hier aber sicherer sein, bei Linux das man das mit nem Passwort ins Bios reinpult)
So nun einfach mal 3 Beispiele, wo man denken sollte zumindest bei einem davon, das des ganz sicher garkein Problem sein sollte, da für Windows nutzt man da halt ja auch die "DosBox"
Und zwar Wing Commander 3 das herz des tigers, Wing Commander 4 der Preis der Freiheit sowie Prophecy;
bei letzteren weiss ich das man das K-Lite Codecpack benötigt und im Prinzip sind alle Probleme gelöst.
Doch Wing Commander 3 sollte zumindest grundprinipiell funktionieren, damit es besser läuft tauscht man halt die DosBox gegen einen Fork aus wie die ECE https://yesterplay.net/dosboxece/
Das Problem mit der DosBox ist an sich aber schonmal das anstelle das des Spiel startet diese direkt abschmettert, so back to Desktop
Soweit schonmal sehr verwunderlich
RTCW, beispielsweise könnte man mit Proton über Steam laufen lassen, dann bekommt man allerdings ständig ein "Overlag"
"Connection Corrupted", aber bis auf das läuft das zumindest
Über Lutris, ist das ganze Spiel auf Englisch, da weiss ich gerade nicht welche Files ich wohl überschreiben müsste von einer eingedeutschten Steam/-Windowsversion. (habe mir die Patches vor Jahrzehnten dazu beiseite gepackt, macht die Tonausgabe, sowie die Schrift im Menü und die Audio der Videos dann auf Deutsch, da die Steam eine uncuttet englische Fassung ist, im Fall der Fälle hab ich auch noch eine importierte Uncut Fassung auf CD's

positiv vermelden kann ich schonmal;
Bioshock Remastered, einfach Proton 9 von Steam selber konfigurieren, läuft
Civilization VI, braucht man bei aktuelleren Grafikkarten ebenso Proton, sprich man lässt die Windowsversion mit Wine laufen so wie BioShock Remastered, mit älteren Grafikkarten geht auch eine Linux native Version von Steam (Beispiel GTX 750 Ti)
Flatout 4 geht ebenso, sogar mit PlayStation 4 Controller, coole Sache
Euro Truck SImulator 2 gibt es eine native Linuxversion, ist auch garkein Thema, mein Logitech Driving Force GT ging nie, das G920er was ich mittlerweile habe funktioniert aber auch (da war ich noch mit Ubuntu unterwegs)
Mir fehlt es offenbar an ein paar Erfahrungen die ich als PowerUser auf Windows habe ?!???
mfG
-
Tante Google
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.02.2023, 05:22
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
- Gender:
Re: Games, DosBox etc. mit Lutris
Ich bin inzwischen gewechselt auf den Heroic Games Launcher.
Wing Commander 3 geht damit witzigerweise, aktuell wird da die Windows-DosBox über Wine benutzt soll sich aber noch ändern mit dem Launcher sodass da ne Linux-native DosBox draufkommt dann.
Warum und was für eine DosBox mit Lutris immer direkt abgeschmetter ist, "back to Desktop" bleibt verwunderlich
Für die richtig dicken Games, fehlt es mir aktuell erstmal an Platz, ich muss mal meine ganzen Datenträgerreien neu Organisieren, nur ne 128gb SSD ist einfach zu wenig ^^
mfG
Wing Commander 3 geht damit witzigerweise, aktuell wird da die Windows-DosBox über Wine benutzt soll sich aber noch ändern mit dem Launcher sodass da ne Linux-native DosBox draufkommt dann.
Warum und was für eine DosBox mit Lutris immer direkt abgeschmetter ist, "back to Desktop" bleibt verwunderlich
Für die richtig dicken Games, fehlt es mir aktuell erstmal an Platz, ich muss mal meine ganzen Datenträgerreien neu Organisieren, nur ne 128gb SSD ist einfach zu wenig ^^
mfG