Windows 11 auf PC von 2016 und ohne TPM?
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Windows 11 auf PC von 2016 und ohne TPM?
Moin!
Anmerkung: Ich weiß, dass hier schon einige Beiträge, die dieses Thema ansprechen, vorhanden sind.
Ich bin mir dennoch nicht ganz sicher und deshalb hier meine Fragen.
Ich habe bitte folgende Fragen an euch:
Ich habe einen etwas älteren PC von 2016 mit folgender Hardware (siehe Bild).
Ich nutze den Rechner nur als BackUp, also nur, wenn mein derzeitiger Hauptrechner mal wegen eines Hardwareschadens ausfallen sollte.
Nun würde ich gern aus mehreren Gründen auf dem Rechner Windows 11 installieren.
Leider hat der PC noch kein TPM.
Nun meine Fragen:
1)
Wäre es in diesem Fall der richtige Weg, mit Rufus einen USB-Boot-Stick zu erstellen und zuvor die Optionen TPM/Secure-Boot auszuschließen?
2)
Wäre es sinnvoll, die bisher noch mit BitLocker verschlüsselte SSD zuvor wieder zu entschlüsseln?
3)
Könnte ich meine Daten und Programme behalten, hier auswählen, oder sollte ich besser eine Clean-Installation durchführen?
Vielen Dank im Voraus.
Anmerkung: Ich weiß, dass hier schon einige Beiträge, die dieses Thema ansprechen, vorhanden sind.
Ich bin mir dennoch nicht ganz sicher und deshalb hier meine Fragen.
Ich habe bitte folgende Fragen an euch:
Ich habe einen etwas älteren PC von 2016 mit folgender Hardware (siehe Bild).
Ich nutze den Rechner nur als BackUp, also nur, wenn mein derzeitiger Hauptrechner mal wegen eines Hardwareschadens ausfallen sollte.
Nun würde ich gern aus mehreren Gründen auf dem Rechner Windows 11 installieren.
Leider hat der PC noch kein TPM.
Nun meine Fragen:
1)
Wäre es in diesem Fall der richtige Weg, mit Rufus einen USB-Boot-Stick zu erstellen und zuvor die Optionen TPM/Secure-Boot auszuschließen?
2)
Wäre es sinnvoll, die bisher noch mit BitLocker verschlüsselte SSD zuvor wieder zu entschlüsseln?
3)
Könnte ich meine Daten und Programme behalten, hier auswählen, oder sollte ich besser eine Clean-Installation durchführen?
Vielen Dank im Voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 auf PC von 2016 und ohne TPM?
Entweder mit Rufus oder die Zero ISO nutzen. Wäre kein Problem
viewtopic.php?t=26028
Die SSD würde ich vorher unbedingt entschlüsseln, dann sollte ein Inplace Upgrade auch funktionieren (mit Daten behalten)
viewtopic.php?t=26028
Die SSD würde ich vorher unbedingt entschlüsseln, dann sollte ein Inplace Upgrade auch funktionieren (mit Daten behalten)
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Windows 11 auf PC von 2016 und ohne TPM?
Danke.moinmoin hat geschrieben: 19.07.2024, 09:21 Entweder mit Rufus oder die Zero ISO nutzen. Wäre kein Problem
viewtopic.php?t=26028
Die SSD würde ich vorher unbedingt entschlüsseln, dann sollte ein Inplace Upgrade auch funktionieren (mit Daten behalten)
Das mit BitLocker habe ich mir schon fast gedacht.
Sollte aber das geringste Problem sein.

System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Windows 11 auf PC von 2016 und ohne TPM?
Kurze Rückmeldung:
Installation hat funktioniert, läuft aber nicht stabil!
Ich habe mit Rufus eine ISO heruntergeladen und damit einen Boot-Stick erstellt.
Die Installation verlief so weit ohne Probleme, nur dieser online- und Konto-Zwang nervt.
Ich habe zuerst ohne Netzwerk versucht zu installieren, nur kommt man dann irgendwann
an das Fester, wo es nur noch online weiter geht ...
Überrascht hat mich, dass die Version digital aktiviert wurde.
Vielleicht hat die Installation erkannt, dass auf der SSD zuvor ein Windows 10 installiert war?
Es wurden sonst keine Fehler angezeigt.
Die SSD scheint OK, im Gerätemanager steht nichts als Fehler, die Systemwartung lief auch ohne Probleme durch.
Dann habe ich angefangen ganz normal in den Einstellungen das Windows zu konfigurieren bzw.
zu personalisieren.
Das hat bis dahin auch funktioniert, nur ist der PC dann immer mit einem Bluescreen eingefroren.
Ich habe zuvor die Kernisolierung aktiviert und ca. 10 Min. später eine Einstellung in bei der
Windows-Zwischenablage geändert.
Der letzte Wiederherstellungspunkt war dann mein bester Freund!
Danach, nach der Wiederherstellung, habe ich diese Einstellungen weg gelassen und konnte
so dann weiter arbeiten.
Dann habe ich Acronis (WD-Edition) installiert und auch danach konnte ich nicht mehr booten:
Bluescreen (siehe Bild).
Also wieder zu letzten Wiederherstellungspunkt und ohne Acronis weiter gemacht.
So läuft das neue Windows 11 nun.
Ist ja auch „nur“ ein BackUp-PC.
Kennt jemand von euch diese Fehlermeldung bzw. die Bedeutung?
Gruß, Frank
Installation hat funktioniert, läuft aber nicht stabil!
Ich habe mit Rufus eine ISO heruntergeladen und damit einen Boot-Stick erstellt.
Die Installation verlief so weit ohne Probleme, nur dieser online- und Konto-Zwang nervt.
Ich habe zuerst ohne Netzwerk versucht zu installieren, nur kommt man dann irgendwann
an das Fester, wo es nur noch online weiter geht ...
Überrascht hat mich, dass die Version digital aktiviert wurde.
Vielleicht hat die Installation erkannt, dass auf der SSD zuvor ein Windows 10 installiert war?
Es wurden sonst keine Fehler angezeigt.
Die SSD scheint OK, im Gerätemanager steht nichts als Fehler, die Systemwartung lief auch ohne Probleme durch.
Dann habe ich angefangen ganz normal in den Einstellungen das Windows zu konfigurieren bzw.
zu personalisieren.
Das hat bis dahin auch funktioniert, nur ist der PC dann immer mit einem Bluescreen eingefroren.
Ich habe zuvor die Kernisolierung aktiviert und ca. 10 Min. später eine Einstellung in bei der
Windows-Zwischenablage geändert.
Der letzte Wiederherstellungspunkt war dann mein bester Freund!
Danach, nach der Wiederherstellung, habe ich diese Einstellungen weg gelassen und konnte
so dann weiter arbeiten.
Dann habe ich Acronis (WD-Edition) installiert und auch danach konnte ich nicht mehr booten:
Bluescreen (siehe Bild).
Also wieder zu letzten Wiederherstellungspunkt und ohne Acronis weiter gemacht.
So läuft das neue Windows 11 nun.
Ist ja auch „nur“ ein BackUp-PC.
Kennt jemand von euch diese Fehlermeldung bzw. die Bedeutung?
Gruß, Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 auf PC von 2016 und ohne TPM?
War die Kernisolierung denn noch aktiviert?
Könnte den Fehler ausgelöst haben, da Acronis an den Kernel will,
Könnte den Fehler ausgelöst haben, da Acronis an den Kernel will,
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 auf PC von 2016 und ohne TPM?
Kernisolierung deaktivieren? Keine Ahnung, über was da Windows stolpert. Das lässt sich anhand der Meldung nicht erkennen. Bräuchte man eine Kernel Dump zu dem Fehler. Eventuell reicht auch eine Minidump.
Und das Windows automatisch aktiviert wurde, liegt daran, dass die digitale Lizenz bei Microsoft gespeichert ist. Solange Du an der Hardware nicht änderst, wird die immer wieder verwenden.
Und das Windows automatisch aktiviert wurde, liegt daran, dass die digitale Lizenz bei Microsoft gespeichert ist. Solange Du an der Hardware nicht änderst, wird die immer wieder verwenden.
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Windows 11 auf PC von 2016 und ohne TPM?
Ich kann mir denken, was du meinst.moinmoin hat geschrieben: 22.07.2024, 13:38 War die Kernisolierung denn noch aktiviert?
Könnte den Fehler ausgelöst haben, da Acronis an den Kernel will,
Hier auf meinem (Daily)PC bekomme ich die auch nicht aktiviert, weil da Treiber vom Drucker
und noch irgendein Treiber nicht kompatibel sein soll.
Nein, ich habe nach den Bluescreens dann die vorherigen Einstellungen nicht mehr aktiviert.
Irgendwie habe ich die Vermutung, dass das System Probleme mit Programmen hat, die beim
booten schon geladen werden... ist aber nur eine wage Vermutung.
Zuletzt habe ich dann nur noch Keepass, Sandboxie und den Brave Browser installiert und
nach dem das funktionierte, zum Schluss noch BitLocker als letztes, was erfreulicherweise auch funktioniert.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]