Automatisches Update auf nicht unterstützter Hardware
Automatisches Update auf nicht unterstützter Hardware
Guten Morgen liebes Forum!
Ich habe auf meinem ThinkPad T430 Windows 11 24H2 installiert. Dazu habe ich die Anleitung hier aus dem Wiki benutzt und das Ganze per Inplace Upgrade installiert.
Läuft einwandfrei und deutlich schneller als Windows 10.
Das einzige, das nicht läuft, ist die automatische Update Suche beim Hochfahren des Laptops. Ich kenne es von früheren Versionen so, dass Windows beim Starten immer automatisch nach Updates gesucht hat. Da ich den Defender als einziges Antiviren Programm benutze, wäre es mir lieb, wenn Win 11 auch beim Start nach Updates sucht. Lässt sich das irgendwie einrichten?
Danke im Voraus
Ich habe auf meinem ThinkPad T430 Windows 11 24H2 installiert. Dazu habe ich die Anleitung hier aus dem Wiki benutzt und das Ganze per Inplace Upgrade installiert.
Läuft einwandfrei und deutlich schneller als Windows 10.
Das einzige, das nicht läuft, ist die automatische Update Suche beim Hochfahren des Laptops. Ich kenne es von früheren Versionen so, dass Windows beim Starten immer automatisch nach Updates gesucht hat. Da ich den Defender als einziges Antiviren Programm benutze, wäre es mir lieb, wenn Win 11 auch beim Start nach Updates sucht. Lässt sich das irgendwie einrichten?
Danke im Voraus
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62189
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 941 Mal
- Gender:
Re: Automatisches Update auf nicht unterstützter Hardware
Das wird im Hintergrund ausgeführt. Beim Start und auch zwischenzeitlich. Dafür sind Aufgaben geplant.
Der Defender holt sich die Updates auch ohne Windows Update. Also separat.
Kann man über Windows-Sicherheit nachprüfen.
Der Defender holt sich die Updates auch ohne Windows Update. Also separat.
Kann man über Windows-Sicherheit nachprüfen.
Re: Automatisches Update auf nicht unterstützter Hardware
Vielen Dank für Deine Antwort!
Aber wenn ich dann unter Windows Update nachschaue, steht da zum Beispiel beim Defender, ich sage jetzt mal einfach "letztes Update vorgestern um Punkt Punkt Punkt"
Wenn er die Updates automatisch suchen würde, müsste da doch dann ein aktuelles Datum stehen, oder?
Aber wenn ich dann unter Windows Update nachschaue, steht da zum Beispiel beim Defender, ich sage jetzt mal einfach "letztes Update vorgestern um Punkt Punkt Punkt"
Wenn er die Updates automatisch suchen würde, müsste da doch dann ein aktuelles Datum stehen, oder?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62189
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 941 Mal
- Gender:
Re: Automatisches Update auf nicht unterstützter Hardware
Dort nicht, nein. Nur unter Windows-Sicherheit.
In WU nur, wenn dort auch eins heruntergeladen wurde.
In WU nur, wenn dort auch eins heruntergeladen wurde.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62189
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 941 Mal
- Gender:
Re: Automatisches Update auf nicht unterstützter Hardware
Jepp, genau so sieht es auch aus.
Es ist einfach nur das Problem, dass ich manuell auf updates suchen klicken muss und Win11 es nicht mehr beim starten automatisch macht
Kann man das irgendwie im Aufgabenplaner als Aufgabe festlegen?
Es ist einfach nur das Problem, dass ich manuell auf updates suchen klicken muss und Win11 es nicht mehr beim starten automatisch macht
Kann man das irgendwie im Aufgabenplaner als Aufgabe festlegen?
Re: Automatisches Update auf nicht unterstützter Hardware
Setz den Defender mal zurück.
Defender-Vieren und Bedrohungsschutz, den Manipulationsschutz deaktivieren
das Fenster offen halten
Eingabeaufforderung als Admin öffnen
cd %ProgramFiles% hineinkopieren und Enter drücken
cd "Windows Defender" hineinkopieren und Enter drücken
mpcmdrun.exe -removedefinitions -all hineinkopieren und Enter drücken.
dann PowerShell als Admin öffnen
Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage hineinkopieren und Enter drücken
Defender-Vieren und Bedrohungsschutz, den Manipulationsschutz deaktivieren
das Fenster offen halten
Eingabeaufforderung als Admin öffnen
cd %ProgramFiles% hineinkopieren und Enter drücken
cd "Windows Defender" hineinkopieren und Enter drücken
mpcmdrun.exe -removedefinitions -all hineinkopieren und Enter drücken.
dann PowerShell als Admin öffnen
Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage hineinkopieren und Enter drücken
Re: Automatisches Update auf nicht unterstützter Hardware
Bei der 11 24H2 kann es bis zu 15 bis 20 Minuten nach dem Start oder Neustart dauern, bis die Suche beginnt.