Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Probleme mit dem Desktop oder dem Datei Explorer?
MarkF
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 84
Registriert: 04.05.2021, 15:46
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danke erhalten: 18 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von MarkF » 21.06.2024, 14:10

Harry S hat geschrieben: 20.06.2024, 09:04 Neuer Test:
26241.5000 = StartAllBack funktioniert problemlos; EP keine Win10-Funktionen.
Dito soweit ich es beurteilen kann mit LTSC IoT 26100.863 sowie 26100.994.
Zuletzt geändert von MarkF am 24.06.2024, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Tante Google

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Tante Google » 21.06.2024, 14:10


Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Harry S » 21.06.2024, 14:39

@MarkF, @all
Wie bereits weiter oben mehrfach beschrieben, läßt sich der EP auf verschiedene Weise deinstallieren: Entweder die EP_SETUP.EXE umbenennen in EP_UNINSTALL.EXE oder - einfachster Weg - Taskmanager -> (suchen nach) ... oder Win+R -> ep_setup.exe /uninstall ...
Dabei wird - wie von Dir beschrieben - die ep_setup.exe mit deinstalliert.
Trick: ep_setup.exe rechts anklicken -> kopieren -> einfügen -> umbenennen in ep_uninstall.exe und gut. es wird nur die Datei mit gelöscht, welche gestartet wurde
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

MarkF
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 84
Registriert: 04.05.2021, 15:46
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danke erhalten: 18 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von MarkF » 21.06.2024, 17:28

Harry S hat geschrieben: 21.06.2024, 14:39 @MarkF, @all
Wie bereits weiter oben mehrfach beschrieben, läßt sich der EP auf verschiedene Weise deinstallieren: Entweder die EP_SETUP.EXE umbenennen in EP_UNINSTALL.EXE oder - einfachster Weg - Taskmanager -> (suchen nach) ... oder Win+R -> ep_setup.exe /uninstall ...
Das habe ich natürlich versucht, aber das hat Win11 nicht zugelassen. Erst nach Änderung des Kompatibiltäsmodus` lief es durch.
Trick: ep_setup.exe rechts anklicken -> kopieren -> einfügen -> umbenennen in ep_uninstall.exe und gut. es wird nur die Datei mit gelöscht, welche gestartet wurde
Danke, hatte ich zuvor gelesen und vorsorglich auch getan. Aber ist eh egal, da der ExplorerPatcher unter 24H2 die Symbolleisten nicht mehr hat ist er für mich sinnlos geworden.

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Harry S » 24.06.2024, 18:03

Mal noch ein paar Tests nachgereicht:
Windows 11 24H2 26100.712 IoT Enterprise LTSC = StartAllBack funktioniert einwandfrei. EP nicht getestet.
Windows 11 24H2 26100.863 IoT Enterprise LTSC = StartAllBack funktioniert einwandfrei. EP nicht getestet.
Windows 11 24H2 26100.994 IoT Enterprise LTSC = StartAllBack funktioniert einwandfrei. EP nicht getestet.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

MarkF
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 84
Registriert: 04.05.2021, 15:46
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danke erhalten: 18 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von MarkF » 24.06.2024, 19:12

Weiß zufällig jemand, wie sich bei StartAllBack die Einstellungen exportieren/auf einen andern PC bzw. neue Win-Installation übertragen lassen?

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Harry S » 24.06.2024, 19:42

@MarkF
Such mal in der Registry nach StartIsBack und später nach StartAllBack und exportiere die gefundenen Einträge - aber Vorsicht: Die Registrierungs-/Freischalt-Einträge dürfen maximal 3 mal verwendet werden ...
Hab's selbst noch nicht getestet - würde mich aber auch interessieren. :D
Allerdings müssen da ja kaum Einträge ange(s)passt werden ...
Ich hab bei fast allen Rechnern die Standards übernommen bzw. nur leicht ange(s)passt ... :rofl:
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Harry S » 28.06.2024, 17:08

Nach einigen Wochen - neue Version ExplorerPatcher, 22621.3527.65.5_61c984f, ist erschienen. Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... _setup.exe ...
"Getestet auf OS-Builds 22621.3296, 22621.3447, 22621.3527, 22635.3566, 26058.1000, 26120.461 und 26200.5001. (Hinweis: 22621 und 22631 teilen sich die gleichen Betriebssystemdateien)"
Eigene Tests:
Installation unter Windows 11 26xxx.xxx nur nach Umbenennen möglich. Zumindest kommt (vorerst) keine Virenmeldung mehr. Setup soweit OK - aber weiterhin ohne Windows-10-Taskleistenoptionen - also vorerst völlig sinnlos. :heulen:
Schade - aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben ... ;)
StartAllBack übernimmt diese Funktionen jedoch völlig problemlos! :rofl:
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Harry S » 29.06.2024, 04:39

Neue Windows 11 Canary Build 26244.5000 = StartAllBack nur noch ohne die Windows-10-Optionen !!! :betruebt:
Lassen sich (derzeit) auch nachträglich nicht aktivieren. :sauer:
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Harry S » 29.06.2024, 10:21

Und eine weitere Version ExplorerPatcher ist erschienen: 22621.3527.65.5_62dcb98
Siehe https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .5_62dcb98

Keine Windows-10-Taskleisten-Option in Windows 11 ab 26xxx.xxx (Canary/24H2). Schade ... :oops:
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

stay_connected_3
Insider
Insider
Beiträge: 130
Registriert: 07.11.2019, 20:36
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danke erhalten: 42 Mal

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von stay_connected_3 » 30.06.2024, 20:50

Microsoft hat ganze Arbeit geleistet... :-(

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Harry S » 04.07.2024, 01:32

Neue Version ExplorerPatcher: 22621.3527.65.5_9844324
Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .5_9844324
Test folgt später ...
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Harry S » 04.07.2024, 09:52

Test unter Windows 11 22635.3790 und anschließend (nach System-Update) unter 22635.3858:
Der Windows-Defender meldet "Schwerwiegende Bedrohung: Trojaner ..."
EP-Trojaner.jpg
Nach "Zulassen" wird die neueste Version ExplorerPatcher problemlos installiert und funktioniert.
Unter 24H2 (ab 26xxx.xxxx) hat der EP (vorerst?) keine Windows-10-Taskleisten-Funktionen mehr = für mich nutzlos!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
ErfahrenerUser
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 83
Registriert: 07.05.2024, 19:49
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von ErfahrenerUser » 04.07.2024, 21:21

Danke für den Hinweis auf die Version und den Test. Allerdings handelt es sich um eine Pre-Release und das sollte auch tatsächlich so kommuniziert werden. Die letzte offizielle Version ist noch immer die vom 15 Mai, ich warte also weiter auf die offizielle Release. ;)

Nein, ich will nicht klugscheißern, sondern habe mich leider umsonst gefreut. :smile:
Windows 11 Pro 23H2 Build: 22631.3593
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Harry S » 04.07.2024, 21:29

Steht doch "laut und deutlich" auf der verlinkten Website zu lesen - ich dachte, das muß dann nicht nochmal breitgetreten werden ... Aber OK - kann man ja mit kopieren ... ;-)
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack

Beitrag von Harry S » 06.07.2024, 22:06

Neue Version StartAllBack ist da: Ver. 3.7.11.4917 ... Download: https://www.startallback.com/download.php
"Kleinere Verbesserungen und Korrekturen".
Test:
Win11 26244.5000 = SAB 3.7.11 bringt noch immer keine funktionierende Win10-Taskleistenfunktionen zurück.- für mich also weiterhin unsinnig.
Win11 26120.961 = SAB funktioniert problemlos.
Win11 26100.1000 IoT Enterprise LTSC = SAB funktioniert problemlos. Geht doch !!! :rofl:
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Antworten