Grafikkarte bremst aus
Grafikkarte bremst aus
Windows 10 22H2...
Seit ein paare Tagen tritt folgendes Problem quasi ständig auf... ging der PC in den Ruhezustand und dann irgendwann mal ganz aus, bleibt nach dem "Wecken" der Bildschirm schwarz! Nur ein erzwungenes Abschalten über den Netzschalter und erneutes starten bringt normale Funktion wieder. Installierter Treiber ist aktuell der 555.85 von Nividia (GTX 750) - der einzige, der sich überhaupt installieren lässt, alle anderen werden mit "keine kompatible Hardware gefunden" abgebrochen. Weiteres Phänomen ist, dass 100% CPU Auslastung durch den Prozess "Systemunterbrechung" vorhanden ist, welcher kurz nach öffnen des Task-Manager verschwindet und dann erst die Kiste anfängt "zu arbeiten".
Als fleißiger Leser des Facebook-Kanals ist die Kiste ansonsten auf dem aktuellen Stand was Updates betrifft. Auch das eine oder andere wird mal ausprobiert - wie letztens (aus Neugier) der Prozess die Treiber überprüfen zu lassen. Was das ganze wohl erst auslöste. Vielleicht konnte ich den Prozess nicht vollständig wieder beenden und deshalb ist die Systemunterbrechung "nur noch" bei 60% CPU Auslastung.
Bisherige Maßnahmen:
- Systemdateien überprüfen lassen (9 wurden wieder hergestellt bzw repariert)
- Grafiktreiber vollständig entfernt und neu installiert
- PCi-Treiber vollständig entfernt und neu installiert (über Windows Update)
Seit ein paare Tagen tritt folgendes Problem quasi ständig auf... ging der PC in den Ruhezustand und dann irgendwann mal ganz aus, bleibt nach dem "Wecken" der Bildschirm schwarz! Nur ein erzwungenes Abschalten über den Netzschalter und erneutes starten bringt normale Funktion wieder. Installierter Treiber ist aktuell der 555.85 von Nividia (GTX 750) - der einzige, der sich überhaupt installieren lässt, alle anderen werden mit "keine kompatible Hardware gefunden" abgebrochen. Weiteres Phänomen ist, dass 100% CPU Auslastung durch den Prozess "Systemunterbrechung" vorhanden ist, welcher kurz nach öffnen des Task-Manager verschwindet und dann erst die Kiste anfängt "zu arbeiten".
Als fleißiger Leser des Facebook-Kanals ist die Kiste ansonsten auf dem aktuellen Stand was Updates betrifft. Auch das eine oder andere wird mal ausprobiert - wie letztens (aus Neugier) der Prozess die Treiber überprüfen zu lassen. Was das ganze wohl erst auslöste. Vielleicht konnte ich den Prozess nicht vollständig wieder beenden und deshalb ist die Systemunterbrechung "nur noch" bei 60% CPU Auslastung.
Bisherige Maßnahmen:
- Systemdateien überprüfen lassen (9 wurden wieder hergestellt bzw repariert)
- Grafiktreiber vollständig entfernt und neu installiert
- PCi-Treiber vollständig entfernt und neu installiert (über Windows Update)
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Grafikkarte bremst aus
Ein Backup von vor der Prüfung hast du nicht zufällig, um auszuschließen, dass es wirklich das Problem war?
- ErfahrenerUser
- Aufsteiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.05.2024, 19:49
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: Grafikkarte bremst aus
Das könnte darauf hinweisen, daß die Signatur Deiner Grafikkarte bei der Treiberüberprüfung noch nicht berücksichtigt wird. Ich würde es mit der Deaktivierung der Überprüfung versuchen, wie in folgendem Artikel beschrieben:SRitt66 hat geschrieben: 19.06.2024, 06:43 Installierter Treiber ist aktuell der 555.85 von Nividia (GTX 750) - der einzige, der sich überhaupt installieren lässt, alle anderen werden mit "keine kompatible Hardware gefunden" abgebrochen. ... Auch das eine oder andere wird mal ausprobiert - wie letztens (aus Neugier) der Prozess die Treiber überprüfen zu lassen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Auf MSI-Boards gibt es im Bios eine Option der Treiberüberprüfung, welche ggf. zu deaktivieren wäre.
In Zukunft bitte vor jeder Veränderung des Systems ein Sicherungsimage schreiben, mindestens aber einen Wiederherstellungspunkt erstellen.

Windows 11 Pro 23H2 Build: 22631.3593
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
Re: Grafikkarte bremst aus
Wird von Windows verweigert, einen zuvor hergestellten Wiederherstellungspunkt zu akzeptieren... läuft 2-3 Stunden um mir dann zu sagen, das System kann nicht zu einem früheren Zeitpunkt zurückgestellt werden, ihre Dateien wurden nicht verändert....moinmoin hat geschrieben: 19.06.2024, 08:37 Ein Backup von vor der Prüfung hast du nicht zufällig, um auszuschließen, dass es wirklich das Problem war?
Re: Grafikkarte bremst aus
habe ich ja angelegt, aber Windows verweigert dies... auch frühere Punkte nichtErfahrenerUser hat geschrieben: 19.06.2024, 10:29 In Zukunft bitte vor jeder Veränderung des Systems ein Sicherungsimage schreiben, mindestens aber einen Wiederherstellungspunkt erstellen.![]()
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Grafikkarte bremst aus
Wiederherstellungspunkte sind unzuverlässig, nimm lieber AOMEI oder Macrium oder ähnliches um ein Image zu erstellen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Grafikkarte bremst aus
Soweit das hier bisher gediegen ist hinsichtlich Infos, ist es eine ziemliche Glaskugelsache, auch selbst mit kann es sehr schwierig/ komplex sein.
Hinzu kommt das Problem nach dem Aufwachen aus Energiesparmodus.
Vorrübergehend kann Höchstleistung versucht werden, min. Prozessorleistungszustand muss nicht bei 100 % eingestellt bleiben.
Schnellstart deaktivieren.
Bringt das etwas?
Der Treiber von 06/2024 für die Grafikkarte passt wohl auch nicht/ nicht geeignet?
Bildschirmtreiber evtl. etwas abgekracht?
Bei anderen Treibern lt. Gerätemanager Auffälligkeiten (das sagt dort aber auch nicht alles auf den ersten Blick)?
Gibt's Hinweise etwa im Zuverlässigkeitsverlauf?
Um was für Motherboard oder Gerät geht's denn?
.Net Framework 3.5 aktiviert? Laufzeitumgebungen aktuell/ umfänglich?
Lief irgendetwas mit Deinstallation mehr oder weniger betreffend Edge/ Defender;
echte Systemanpassungen mit Tools, meine nicht leicht nachvollziehbare wie Autostart oder Anwenderprogrammdeaktivierungen,
Info-/ Wartungshilfen.
Sollte In-Place - Upgrade durchlaufen, könnte das eine und andere damit evtl. bereinigt werden,
ob es durchläuft und/ oder reicht, etwas bringt zu diesem Zeitpunkt, andere Frage.
Nun ja, wäre zumindest einfach und solange es überhaupt noch eine Option ist, ...
Hinzu kommt das Problem nach dem Aufwachen aus Energiesparmodus.
Vorrübergehend kann Höchstleistung versucht werden, min. Prozessorleistungszustand muss nicht bei 100 % eingestellt bleiben.
Schnellstart deaktivieren.
Bringt das etwas?
Der Treiber von 06/2024 für die Grafikkarte passt wohl auch nicht/ nicht geeignet?
Bildschirmtreiber evtl. etwas abgekracht?
Bei anderen Treibern lt. Gerätemanager Auffälligkeiten (das sagt dort aber auch nicht alles auf den ersten Blick)?
Gibt's Hinweise etwa im Zuverlässigkeitsverlauf?
Um was für Motherboard oder Gerät geht's denn?
.Net Framework 3.5 aktiviert? Laufzeitumgebungen aktuell/ umfänglich?
Lief irgendetwas mit Deinstallation mehr oder weniger betreffend Edge/ Defender;
echte Systemanpassungen mit Tools, meine nicht leicht nachvollziehbare wie Autostart oder Anwenderprogrammdeaktivierungen,
Info-/ Wartungshilfen.
Sollte In-Place - Upgrade durchlaufen, könnte das eine und andere damit evtl. bereinigt werden,
ob es durchläuft und/ oder reicht, etwas bringt zu diesem Zeitpunkt, andere Frage.
Nun ja, wäre zumindest einfach und solange es überhaupt noch eine Option ist, ...