PORTPROMPT fehlt

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten
jamacoe
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 16
Registriert: 10.06.2021, 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

PORTPROMPT fehlt

Beitrag von jamacoe » 18.06.2024, 07:31

Windows 10 Pro, Build 19045.4529
"Microsoft Print to PDF" funktioniert nicht mehr.
Ausgabedateien wurde zwar erstellt, aber jeder PDF-Reader meldete, dass die Dateien ein ungültiges Format hatten und nicht gelesen werden konnten.
Der Versuch, eine Testseite zu drucken, führte immer zum Fehler 0x00000bbb.
Beim Vergleich mit einem anderen PC stellte ich fest, dass der Druckertreiber nicht PORTPROMPT: zugeordnet war.
Ich habe daraufhin die Windows-Funktion "Microsoft Print to PDF" deaktiviert, neu gestartet und versucht, sie wieder zu aktivieren. An der Stelle bekomme ich nun immer den Fehler 0x800F0922. Ich habe Dism, Sfc, Neustart usw. gemacht. - Keine Fehler, aber auch keine Hilfe.

Jetzt ist der Drucker "Microsoft Print to Pdf" also nicht mehr vorhanden. Ich habe versucht, ihn neu zu installieren, aber im Pulldown-Menü "Vorhandenen Anschluss verwenden" fehlt wieder PORTPROMPT. Daher kann ich den PDF-Druckertreiber nicht neu installieren. Das Problem scheint zu sein, dass der PORTPROMPT-Port auf meinem System nicht (mehr) verfügbar ist.

Vor ca. 2 Wochen habe ich haufenweise nicht mehr benötigte Drucker gelöscht. Da waren auch hartnäckige Brother- und HP-Printer dabei, für die ich manuel noch ein paar Verzeichnisse löschen musste und auch irgendetwas in der Registry. Aber soweit ich erinnere, waren das alles eindeutig den Drucker zuzurechnende Verzeichnisnamen bzw. Registry-Einträge. Aber vielleicht ist ja doch etwas Wichtiges auf der Strecke geblieben.

Also, die Frage ist: wie bekomme ich PORTPROMPT zurück?

Tante Google

PORTPROMPT fehlt

Beitrag von Tante Google » 18.06.2024, 07:31


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: PORTPROMPT fehlt

Beitrag von moinmoin » 18.06.2024, 07:44

Bliebe wohl nur ein Backup von vor zwei Wochen einzuspielen. Oder wenn es sich dabei um ein Microsoft-Treiber handelt eine Inplace Reparatur versuchen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: PORTPROMPT fehlt

Beitrag von Captain_Chris » 18.06.2024, 11:53

Oder sich ggf. eine andere Software zum (PDF-)Drucken installieren.

Zum Beispiel PDF-XChange Lite (für Heimgebrauch kostenlos).
Ist bei mir in der Kaufversion des PDF-XChange Editor Plus enthalten. Kann man aber auch für sich allein downloaden/installieren - als reinen PDF-Drucker mit ´n paar Extras.
Gruß
Captain_Chris

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: PORTPROMPT fehlt

Beitrag von Holgi » 18.06.2024, 14:54

hast du es mal mit dieser Befehlszeile versucht?
(ggf. vorher einmal den Drucker in den Einstellungen entfernen)

Code: Alles auswählen

rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\System32\HostDriverStore\FileRepository\prnms009.inf_amd64_620c281895426e89\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

jamacoe
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 16
Registriert: 10.06.2021, 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: PORTPROMPT fehlt

Beitrag von jamacoe » 18.06.2024, 15:19

Holgi hat geschrieben: 18.06.2024, 14:54 hast du es mal mit dieser Befehlszeile versucht?
(ggf. vorher einmal den Drucker in den Einstellungen entfernen)

Code: Alles auswählen

rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\System32\HostDriverStore\FileRepository\prnms009.inf_amd64_620c281895426e89\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
Hallo Holger, toller Command, werde ich mir für die Zukunft saven. In diesem Falle allerdings mit Fehlermeldung: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden (Fehler 0x00000704). Der angegebene Anschluss ist unbekannt.
Auch scheint C:\Windows\System32\HostDriverStore\ nicht zu existieren.

jamacoe
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 16
Registriert: 10.06.2021, 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: PORTPROMPT fehlt

Beitrag von jamacoe » 18.06.2024, 15:31

Captain_Chris hat geschrieben: 18.06.2024, 11:53 Oder sich ggf. eine andere Software zum (PDF-)Drucken installieren.

Zum Beispiel PDF-XChange Lite (für Heimgebrauch kostenlos).
Ist bei mir in der Kaufversion des PDF-XChange Editor Plus enthalten. Kann man aber auch für sich allein downloaden/installieren - als reinen PDF-Drucker mit ´n paar Extras.
Danke Chris. Das ist für mich die Lösung. Ich habe PDF-XChange Lite installiert und als Default-Printer festgelegt. Funktioniert. PDF-XChange Lite nutzt einen eigenen Port 'PXCL PDF-XChange Lite Port'. Der PORTPROMPT ist zwar nicht wieder da, aber darauf kann ich nun verzichten.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: PORTPROMPT fehlt

Beitrag von Holgi » 18.06.2024, 15:58

sorry; ich hatte das bisher immer in der Windows Sandbox angewendet. Da ist die Zeile korrekt.
Unter Windows 11 wäre es:

Code: Alles auswählen

rundll32.exe printui.dll,PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\System32\spool\tools\Microsoft Print To PDF\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF"  /u /Y
Manchmal hilft es auch Print2PDF einmal zu de-installieren und wieder zu aktivieren:

Code: Alles auswählen

dism /Online /Disable-Feature /FeatureName:"Printing-PrintToPDFServices-Features" /NoRestart
dism /Online /Enable-Feature /FeatureName:"Printing-PrintToPDFServices-Features" /NoRestart
Aber dir ist ja mittlerweile geholfen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten