HP Envy X360 15-eu0780ng - AudioLags per RemoteDesktop & ZScaler / "Ruckelndes" Verhalten (Maus etc.)
HP Envy X360 15-eu0780ng - AudioLags per RemoteDesktop & ZScaler / "Ruckelndes" Verhalten (Maus etc.)
Hi,
Ich habe seit etwas mehr als zwei Wochen immer wieder größere Probleme, dass mein Laptop, welches ich im HomeOffice nutze und mich per RemoteDesktop durch ZScaler mit den Geräten beim Arbeitgeber verbinde, ein "ruckelndes" Verhalten (insbesondere in den ersten 5-10 Minuten nach einem Neustart) zeigt (Maus springt und zieht nicht sanft/gleichmäßig, insbesondere AudioVerbindungen zum Remote sind "hakelig" / teilweise mit deutlichen Verzögerungen (mehrere Sekunden Delay
), verzögerte Reaktionen bei Anwendungen (auch lokal).
Audioverzögerungen hatte ich auch vorher schon und haben teilweise genervt, aber so schlimm wie jetzt war es vorher nicht (Ja, mir ist bewusst, dass Remote und Audio nicht sonderlich gut ist, auf einem anderen Gerät, welches ich in gleicher Weise nutze sind die Verzögerungen deutlich geringer).
Aufgrund der Arbeitsbelastung hatte ich leider wenig Zeit, mich mit dem Thema bisher zu beschäftigen.
Folgende Punkte habe ich zwischenzeitlich gemacht:
1. Geräte Manager nach "unbekannten" Geräten abgesucht - keins gelistet
2. LatencyMon meldet "mögliche Probleme" und deutet auf wdf01000.sys (Meldungen dazu habe ich viele gefunden, keine wirkliche Lösung, aber weitere Hinweise bzgl. Ursachensuche)
3. Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen (gibt mir seit dem 13.05. immer wieder kritische Ereignisse, aber meist verschiedene (gelistet werden z.B. Systemsettings.exe, SysInfoCap.exe, Acrobat.exe, hp-one-agent-service.exe, svchost.exe_AppXSvc, Windows...)
4. Da diese Fehler erst ab dem 13.05. gelistet werden, wollte ich einen Systemwiederherstellungspunkt entsprechend von dem Datum oder davor herstellen, allerdings reicht die Systemwiederherstellung nur bis zum 14.05. zurück (gefüllt mit Punkten von "HP Agent One" (nahezu jeden Nutzungstag ein Punkt).
5. Ereignisanzeige habe ich auch nochmal reingeschaut und bin vor kritischen Fehlern fast umgefallen, scheint nicht unbedingt schlimm, aber ich sehe sehr oft "DeviceSetupManager" ID 131 mit "Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0X80070490 für Container {variable Ziffern/Zahlen-Kombi}"
Leider komme ich nicht weiter, weiß auch nicht, was sich denn am 13.05. oder kurz davor installiert hat bzw. weiß nicht, wie man das herausfindet.
Hier bitte ich um Eure Hilfe, so dass ich "den Übeltäter" auffinden kann.
Danke und Grüße
Joe
P.S.:
System:
HP Envy X360 15-eu0780ng
Ryzen 5700U
2x (GB Hynix 3200MHz
Systemplatine 888A 63.52
System Bios F.14
AMD Radeon Graphics 2560x1440 60 Hz Treiber: 31.0.21912.14 (2.20.2024)
Angebunden ist das Envy über USB-C an einen Monitor HP E27d G4 mit Docking Station, welche am LAN hängt (Internet Glasfaser 400MBit/s down / 200 MBit/s up), an dem Monitor ein "Slave" Asus per DisplayPort
Windows 11 Home 64-Bit Version: 22631.3593
Falls weitere Informationen benötigt werden, meldet Euch bitte.
Ich habe seit etwas mehr als zwei Wochen immer wieder größere Probleme, dass mein Laptop, welches ich im HomeOffice nutze und mich per RemoteDesktop durch ZScaler mit den Geräten beim Arbeitgeber verbinde, ein "ruckelndes" Verhalten (insbesondere in den ersten 5-10 Minuten nach einem Neustart) zeigt (Maus springt und zieht nicht sanft/gleichmäßig, insbesondere AudioVerbindungen zum Remote sind "hakelig" / teilweise mit deutlichen Verzögerungen (mehrere Sekunden Delay

Audioverzögerungen hatte ich auch vorher schon und haben teilweise genervt, aber so schlimm wie jetzt war es vorher nicht (Ja, mir ist bewusst, dass Remote und Audio nicht sonderlich gut ist, auf einem anderen Gerät, welches ich in gleicher Weise nutze sind die Verzögerungen deutlich geringer).
Aufgrund der Arbeitsbelastung hatte ich leider wenig Zeit, mich mit dem Thema bisher zu beschäftigen.
Folgende Punkte habe ich zwischenzeitlich gemacht:
1. Geräte Manager nach "unbekannten" Geräten abgesucht - keins gelistet
2. LatencyMon meldet "mögliche Probleme" und deutet auf wdf01000.sys (Meldungen dazu habe ich viele gefunden, keine wirkliche Lösung, aber weitere Hinweise bzgl. Ursachensuche)
3. Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen (gibt mir seit dem 13.05. immer wieder kritische Ereignisse, aber meist verschiedene (gelistet werden z.B. Systemsettings.exe, SysInfoCap.exe, Acrobat.exe, hp-one-agent-service.exe, svchost.exe_AppXSvc, Windows...)
4. Da diese Fehler erst ab dem 13.05. gelistet werden, wollte ich einen Systemwiederherstellungspunkt entsprechend von dem Datum oder davor herstellen, allerdings reicht die Systemwiederherstellung nur bis zum 14.05. zurück (gefüllt mit Punkten von "HP Agent One" (nahezu jeden Nutzungstag ein Punkt).

5. Ereignisanzeige habe ich auch nochmal reingeschaut und bin vor kritischen Fehlern fast umgefallen, scheint nicht unbedingt schlimm, aber ich sehe sehr oft "DeviceSetupManager" ID 131 mit "Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0X80070490 für Container {variable Ziffern/Zahlen-Kombi}"
Leider komme ich nicht weiter, weiß auch nicht, was sich denn am 13.05. oder kurz davor installiert hat bzw. weiß nicht, wie man das herausfindet.
Hier bitte ich um Eure Hilfe, so dass ich "den Übeltäter" auffinden kann.
Danke und Grüße
Joe
P.S.:
System:
HP Envy X360 15-eu0780ng
Ryzen 5700U
2x (GB Hynix 3200MHz
Systemplatine 888A 63.52
System Bios F.14
AMD Radeon Graphics 2560x1440 60 Hz Treiber: 31.0.21912.14 (2.20.2024)
Angebunden ist das Envy über USB-C an einen Monitor HP E27d G4 mit Docking Station, welche am LAN hängt (Internet Glasfaser 400MBit/s down / 200 MBit/s up), an dem Monitor ein "Slave" Asus per DisplayPort
Windows 11 Home 64-Bit Version: 22631.3593
Falls weitere Informationen benötigt werden, meldet Euch bitte.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: HP Envy X360 15-eu0780ng - AudioLags per RemoteDesktop & ZScaler / "Ruckelndes" Verhalten (Maus etc.)
Erst einmal 
Den "HP One Agent" benötigst du unbedingt?
Diese Tools von den Herstellern können durchaus Windows "durcheinanderbringen".
Ist jetzt hier nur eine Vermutung, aber wenn man das so liest...
wdf01000.sys gehört zum System und stürzt wohl im Zusammenhang mit dem eigentlichen Fehler ab.

Den "HP One Agent" benötigst du unbedingt?
Diese Tools von den Herstellern können durchaus Windows "durcheinanderbringen".
Ist jetzt hier nur eine Vermutung, aber wenn man das so liest...
wdf01000.sys gehört zum System und stürzt wohl im Zusammenhang mit dem eigentlichen Fehler ab.
Re: HP Envy X360 15-eu0780ng - AudioLags per RemoteDesktop & ZScaler / "Ruckelndes" Verhalten (Maus etc.)
Hi, Danke für das Feedback...
Nein, HP One Agent habe ich bewusst nicht ins System aufgenommen, war vermutlich schon vorkonfiguriert mit dem HP Envy ausgeliefert worden. Soweit ich finden konnte, soll es für die Aktualisierung des Systems verantwortlich sein und bei jedem Systemstart einen Wiederherstellungspunkt erstellen, was die nahezu täglichen Punkte in der Liste erklärt. Ich habe es nun deinstalliert, mal sehen, ob es sich wieder automatisch installiert (wie mancherorts zu lesen) ???
Bei der Deinstallation habe ich übrigens gesehen, dass man in den Einstellungen -> Apps -> Installierte Apps auch nach Installationsdatum sortieren kann. am 13.05. wurden in meinem System viele Microsoft Apps aktualisiert und auch HP Updates... Da ich den Rechner vorher ein/zwei Wochen nicht genutzt habe, ist es wohl zu einem Sammelsurium an Updates gekommen, macht die Suche nach einem "Übeltäter" für die Verzögerungen leider nicht einfacher...
Grüße
Joe
Nein, HP One Agent habe ich bewusst nicht ins System aufgenommen, war vermutlich schon vorkonfiguriert mit dem HP Envy ausgeliefert worden. Soweit ich finden konnte, soll es für die Aktualisierung des Systems verantwortlich sein und bei jedem Systemstart einen Wiederherstellungspunkt erstellen, was die nahezu täglichen Punkte in der Liste erklärt. Ich habe es nun deinstalliert, mal sehen, ob es sich wieder automatisch installiert (wie mancherorts zu lesen) ???
Bei der Deinstallation habe ich übrigens gesehen, dass man in den Einstellungen -> Apps -> Installierte Apps auch nach Installationsdatum sortieren kann. am 13.05. wurden in meinem System viele Microsoft Apps aktualisiert und auch HP Updates... Da ich den Rechner vorher ein/zwei Wochen nicht genutzt habe, ist es wohl zu einem Sammelsurium an Updates gekommen, macht die Suche nach einem "Übeltäter" für die Verzögerungen leider nicht einfacher...
Grüße
Joe