topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
stromboli

topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von stromboli » 25.05.2024, 11:40

Beim Starten von Win10 kommt die Fehlermeldung

topedit.exe Anw.Fehler
Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden. (0xc0000142)
Klicken Sie auf OK, um die Anwendung zu schließen.

Wie kann ich diesen Fehler beheben?
Danke für die Hilfe

Tante Google

topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von Tante Google » 25.05.2024, 11:40


Pampix
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 89
Registriert: 20.03.2023, 16:23
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danke erhalten: 7 Mal
Gender:

Re: topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von Pampix » 25.05.2024, 12:27

Kommt der jedes mal beim Login? Dann den Autostart mal säubern, gibt da mehrere Tools: Autoruns: https://learn.microsoft.com/de-de/sysin ... s/autoruns oder RevoUninstaller portable nehmen, unter Extras: https://www.revouninstaller.com/de/star ... -portable/ CCleaner & Spybot & Destroy kann man auch die Autostarts durchschauen, oder im Taskmanger unter Autostarts. Wie es scheint kommt die exe-Datei vom Visual-Studio, vielleicht kann man dort etwas abstellen, oder deinstallieren und neu installieren, kann man auch beim RevoUnistaller schauen.

stromboli

Re: topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von stromboli » 25.05.2024, 12:54

Danke für die Hinweise
Sie Fehlermeldung tritt ständig auf beim Start des Computers.
Im Autostart habe ich den Start von topoedit.exe gefunden (KPDUSA.lnk) Kann ich das einfach löschen?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9354
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 514 Mal
Gender:

Re: topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von DK2000 » 25.05.2024, 13:01

KPDUSA? Kommunistische Partei der USA? Was soll as für ein Tool sein? Trägt sich das Tool aus dem SDK da wirklich so ein oder ist das eine Malware? FInde ich gerade komisch. Wüsste jetzt auch nicht, warum sich der Topologie-Editor im Autostart eintragen sollte.

Würde ich auf jeden Fall löschen.

Sehe auch gerade, das Tool von Microsoft nennt sich "topoedit.exe". "topedit.exe" ist dann wohl was völlig anderes.

HAL 9000
Profi
Profi
Beiträge: 195
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danke erhalten: 51 Mal
Gender:

Re: topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von HAL 9000 » 25.05.2024, 13:11

Versuche mal eine neue Registrierung der .dll und .ocx-Dateien

Code: Alles auswählen

for %i in (%windir%\system32*.dll) do regvr32.exe / s%i

Code: Alles auswählen

for %i in (%windir%\system32*.ocx) do regsvr32.exe / s%i
Muss natürlich als Administrator ausgeführt werden.
Das ist natürlich die große Keule, weil alles neu registriert wird!
Wenn das nicht hilft, kommen noch Services in Frage, die stören können.
Das muss man dann im Einzelfall prüfen.

stromboli22
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 91
Registriert: 24.11.2015, 11:31
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von stromboli22 » 25.05.2024, 13:15

Hallo an Pampix und DK2000
ich habe den Start des Programms KPUSA.lnk gelöscht und siehe da, die Fehlermeldung ist weg.
Herzlichen Dank an Euch Beide.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9354
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 514 Mal
Gender:

Re: topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von DK2000 » 25.05.2024, 13:15

Ich würde aber dennoch mal überprüfen, was das überhaupt ist.

"topedit.exe" gab es wohl nur vor dem Windows SDK 17095. Danach nicht mehr. Ich habe hier auch nur noch "topoedit.exe", aber nicht im Autostart. Und das Tool existiert auch nur, wenn man das Windows SDK installiert.

Code: Alles auswählen

C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\bin\10.0.22621.0\x64\topoedit.exe

stromboli22
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 91
Registriert: 24.11.2015, 11:31
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von stromboli22 » 25.05.2024, 13:19

Entschuldigung, "topedit" war ein Schreibfehler von mir. Muss natürlich "topoedit" heißen.

Unter C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\bin\10.0.22621.0\x64\topoedit.exe gibt es bei mir die Datei topoedit.exe nicht.
Zuletzt geändert von stromboli22 am 25.05.2024, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9354
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 514 Mal
Gender:

Re: topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von DK2000 » 25.05.2024, 13:20

Gab wohl beide. Wäre halt nur interessant zu wissen, ob es das Tool von Microsoft ist oder ein anderes.

Pampix
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 89
Registriert: 20.03.2023, 16:23
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danke erhalten: 7 Mal
Gender:

Re: topoedit.exe Anw.Fehler (Oxc0000142)

Beitrag von Pampix » 25.05.2024, 13:39

stromboli22 hat geschrieben: 25.05.2024, 13:15 Hallo an Pampix und DK2000
ich habe den Start des Programms KPUSA.lnk gelöscht und siehe da, die Fehlermeldung ist weg.
Herzlichen Dank an Euch Beide.
Kennst du das Programm, kannst ja auch mit dem RevoUninstaller schauen was das ist, unter Programme und Apps jeweils, mit Rechtsklick geht da auch immer ziemlich viel, z.B. den Ort wo es liegt, oder Online-Suche, aber jetzt ist es ja schon weg.^^

Antworten