[geloest] Hyper-V und Sandbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
-
- Forenkenner
- Beiträge: 244
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
[geloest] Hyper-V und Sandbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
Hallo Ihr,
wie ist der schnellste Weg Hyper-V bein Windows 11 Pro 23H2 zu deaktivieren?
Dazu habe ich gefunden:
https://itwelt.at/news/quaelend-langsam ... indows-11/
Windows Sandbox https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Welche Optimierungsempfehlungen habt Ihr noch für Virtualbox mit Windows 11 Pro 23H2?
Wie prüfe ich ob die Optimierungseinstellungen ausgeschöpft sind?
MfG
KaiM
wie ist der schnellste Weg Hyper-V bein Windows 11 Pro 23H2 zu deaktivieren?
Dazu habe ich gefunden:
https://itwelt.at/news/quaelend-langsam ... indows-11/
https://www.ubackup.com/de/enterprise-b ... 79-ac.html22. Februar 2022 Gaby Salvisberg*
Quälend langsame Virtualbox unter Windows 11
Sie haben unter Windows eine virtuelle Maschine mittels Virtualbox aufgesetzt. Doch die ist enorm langsam und zeigt plötzliche Neustarts, obwohl Sie einen starken PC und der VM viel Speicher, CPU und RAM gegönnt haben. Hier unser Tipp.
Wenn sich eine solche Installation über Stunden hinzieht, steht Virtualbox auf der Bremse (c) PCtipp.ch
Windows Sandbox https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Welche Optimierungsempfehlungen habt Ihr noch für Virtualbox mit Windows 11 Pro 23H2?
Wie prüfe ich ob die Optimierungseinstellungen ausgeschöpft sind?
MfG
KaiM
Zuletzt geändert von KaiM am 30.12.2024, 19:07, insgesamt 10-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Hyper-V deaktivieren - Virtualbox optimieren
Ist deine VirtualBox denn langsam?
Man kann seinen Rechner auch kaputt optimieren.
Man kann seinen Rechner auch kaputt optimieren.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Hyper-V deaktivieren - Virtualbox optimieren
Einige Tipps von mir
oder hast du ein spezielles Problem?Hyper-V deaktivieren ist schon ganz gut…
VirtualBox Version läuft schneller mit der 6.1.50 aber wenn es die 7er Version sein soll dann die 7.0.18 nehmen.
des weiteren im BIOS Virtualisierung (VT-X/AMD-V) aktivieren,
die Speicherintegrität unter Windows 11 deaktivieren.
VMs laufen generell besser im BIOS Modus anstatt UEFI
3D-Beschleunigung benötigt man meistens nicht
VMs auf eine separate SSD installieren und als Ausnahme für AntiVirus eintragen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Forenkenner
- Beiträge: 244
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Hyper-V und Sanbox deaktivieren - Virtualbox optimieren
Ein spezielles Problem habe ich nicht.
Hyper-V und Sandbox habe ich jetzt deaktiviert.
Das hat schon etwas an Geschwindigkeit gebracht, hoffentlich nicht nur placebo. :-)
Zur Zeit habe ich noch VirtualBox 7.0.16, mit 7.0.18 soll es vermehrt Probleme geben.
Gleiche Virtualbox Windows 11 VM läuft mit einem Linux Host System gefühlt besser und schneller an.Ist deine VirtualBox denn langsam?
Hyper-V und Sandbox habe ich jetzt deaktiviert.
Das hat schon etwas an Geschwindigkeit gebracht, hoffentlich nicht nur placebo. :-)
Zur Zeit habe ich noch VirtualBox 7.0.16, mit 7.0.18 soll es vermehrt Probleme geben.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 244
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Hyper-V und Sanbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
Nein, ich möchte nach Möglichkeit den Linux Virtualbox Host Stand in Bezug auf die Geschwindigkeit erreichen.
Hyper-V und Sandbox deaktivieren haben schon einen Geschwindigkeitsvorteil erbracht.
Die Hinweise von John-Boy waren mir bisher auch nicht alle bekannt.
Hyper-V und Sandbox deaktivieren haben schon einen Geschwindigkeitsvorteil erbracht.
Die Hinweise von John-Boy waren mir bisher auch nicht alle bekannt.
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
- Gender:
Re: Hyper-V und Sanbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
Laufen den Linux und Windows auf identischer Hardware?
Das wäre schon mal die erste Voraussetzung für einen validen Vergleich.
Das wäre schon mal die erste Voraussetzung für einen validen Vergleich.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Hyper-V und Sanbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
Läuft dein Linux-Host auf der selben Hardware?
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Forenkenner
- Beiträge: 244
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Hyper-V und Sanbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
Linux und Windows laufen auf identischer Hardware.
Evtl. liegt es an Windows Virtualbox 7.0.16 bzw. Windows Virtualbox 7.0.16 ?
Das Windows 11 Virtuablbox Guest System fühlt sich auf den Linux Host erheblich smoother an.
Evtl. liegt es an Windows Virtualbox 7.0.16 bzw. Windows Virtualbox 7.0.16 ?
Das Windows 11 Virtuablbox Guest System fühlt sich auf den Linux Host erheblich smoother an.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Hyper-V und Sandbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
das habe ich eigentlich schon lange aufgegeben, auch in Windows 10. Virtual Box unter Windows läuft irgendwie bei mir in Windows nicht so flüssig wie in Linux. Daher wieder zurück zu VMware. Eigentlich soll es ja mit Hyper-V in Verbindung mit Windows Gästen im Windows besser laufen. Konnte ich hier mit Windows 10 aber nicht feststellen.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 244
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Hyper-V deaktivieren - Virtualbox optimieren
Die Sandbox habe ich wieder aktiviert,moinmoin hat geschrieben: 09.05.2024, 18:26 Ist deine VirtualBox denn langsam?
Man kann seinen Rechner auch kaputt optimieren.
Die Folgen einer abgeschalteten Sandbox kann ich nicht abschätzen.
https://itwelt.at/news/quaelend-langsam ... indows-11/
Virtualbox unterstützt «experimentell» auch die in Windows 11 (und wohl auch Windows 10) enthaltene Virtualisierungs-Engine Hyper-V.

Die Windows 11 Virtualisierungs-Engine Hyper-V habe ich weiterhin deaktivert.
Zuletzt geändert von KaiM am 10.05.2024, 05:58, insgesamt 6-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: [erledigt] Hyper-V und Sandbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
Die Sandbox ist bei mir generell deaktiviert. Das ist nur eine weitere VM auf Basis von Hyper-V, welche aber nicht die Änderungen im Gast permanent speichert. Der Gast wird immer wieder in Grundeinstellungen gestartet. Als Gast wird auch nur das installierte Windows verwendet. Da ich VMware für VMs benutze, ist die Sandbox für mich überflüssig.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 244
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: [erledigt] Hyper-V und Sandbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
Danke für die Klärung, da ich Virtualbox benutze habe ich die Sandbox auch wieder deaktiviert.DK2000 hat geschrieben: 10.05.2024, 05:48 Die Sandbox ist bei mir generell deaktiviert. Das ist nur eine weitere VM auf Basis von Hyper-V, welche aber nicht die Änderungen im Gast permanent speichert. Der Gast wird immer wieder in Grundeinstellungen gestartet. Als Gast wird auch nur das installierte Windows verwendet. Da ich VMware für VMs benutze, ist die Sandbox für mich überflüssig.
Zuletzt geändert von KaiM am 10.05.2024, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: [erledigt] Hyper-V und Sandbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
hat es schon mal jemand versucht, die Sandbox (VM) zu "extrahieren", sodass man sie ganz normal als VM in Hyper-V nutzen kann?DK2000 hat geschrieben: 10.05.2024, 05:48 Das ist nur eine weitere VM auf Basis von Hyper-V, welche aber nicht die Änderungen im Gast permanent speichert.
Ist ja schön klein gehalten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: [erledigt] Hyper-V und Sandbox deaktivieren - VirtualBox optimieren
Das dürfte nicht funktionieren, weil sich ja im Container größtenteils nichts befindet. Daher ist das Image ja so klein.