Taskleiste Farbe der Schrift wählen
Taskleiste Farbe der Schrift wählen
Windows 11 Pro, Version 23H2
Im App-Modus Hell lässt sich die Titelleiste sinnvoll passend zur schwarzen Beschriftung anpassen.
Aber im Windows-Modus ist bei Hell die Taskleiste nicht wählbar. Bei der Dunkel Wahl hat man nur die grell weiße Schrift.
Habe aber für beide Leisten die gleiche Farbe.
Mit Kontrast-Designs lässt sich was brauchbares hinbekommen. Das Problem ist da eine satt dunkle hover-Farbe. Button und Selektierungen werden unlesbar. Das Auge weigert sich, solch harten Kontrast als angenehm zu empfinden.
Sehr erschwerend ist, dass bei jedem versuchten Weg die hover-Farben das gehoverte unlesbar machen.
Seit der 7+ taskbar tweaker nicht mehr greift, bekomme ich keine Arbeitsumgebung mehr hin. Das ist alles nur noch billiger Behelf aus der Mülltonne.
Hatte nun auf Windhawk gehofft. Der bringt einiges. Aber eine hier vernünftige Möglichkeit wird nicht erschlossen.
Ist es vielleicht doch irgendwem irgendwo gelungen, eine vernünftige Lösung zu finden?
Im App-Modus Hell lässt sich die Titelleiste sinnvoll passend zur schwarzen Beschriftung anpassen.
Aber im Windows-Modus ist bei Hell die Taskleiste nicht wählbar. Bei der Dunkel Wahl hat man nur die grell weiße Schrift.
Habe aber für beide Leisten die gleiche Farbe.
Mit Kontrast-Designs lässt sich was brauchbares hinbekommen. Das Problem ist da eine satt dunkle hover-Farbe. Button und Selektierungen werden unlesbar. Das Auge weigert sich, solch harten Kontrast als angenehm zu empfinden.
Sehr erschwerend ist, dass bei jedem versuchten Weg die hover-Farben das gehoverte unlesbar machen.
Seit der 7+ taskbar tweaker nicht mehr greift, bekomme ich keine Arbeitsumgebung mehr hin. Das ist alles nur noch billiger Behelf aus der Mülltonne.
Hatte nun auf Windhawk gehofft. Der bringt einiges. Aber eine hier vernünftige Möglichkeit wird nicht erschlossen.
Ist es vielleicht doch irgendwem irgendwo gelungen, eine vernünftige Lösung zu finden?
-
Tante Google
Re: Taskleiste Farbe der Schrift wählen
Wie das aussieht, bin ich also auch nicht unwissender als andere.
Ole. Habe nun viele themes angeschaut und fand nichts, das man nicht selbst in unter 1 min erstellen könnte.
Sind denn themes möglich / bekannt, bei denen man mehr tun kann als nur die Akzentfarbe wechseln? Mein Anliegen ist absolut simpel: color für beide Leisten schwarz, für beide Leisten eine gemeinsame Akzentfarbe.
(Ja. Nicht mal das denkbar armseligste von der Welt bringen die seltsamen Redmonder fertig. User, die sich auskennen, sollten Müllschlucker-Aushilfsarbeiter mühelos toppen können. Ist es nicht?
)

Ole. Habe nun viele themes angeschaut und fand nichts, das man nicht selbst in unter 1 min erstellen könnte.
Sind denn themes möglich / bekannt, bei denen man mehr tun kann als nur die Akzentfarbe wechseln? Mein Anliegen ist absolut simpel: color für beide Leisten schwarz, für beide Leisten eine gemeinsame Akzentfarbe.
(Ja. Nicht mal das denkbar armseligste von der Welt bringen die seltsamen Redmonder fertig. User, die sich auskennen, sollten Müllschlucker-Aushilfsarbeiter mühelos toppen können. Ist es nicht?

- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Taskleiste Farbe der Schrift wählen
Da gab's anno 2001 ein kleines-smartes-portables Einstellungs-Tool. Leistet bei mir noch heute gute Dienste mit den Windowsen 10/11.
Greift natürlich nicht überall, ist aber immer noch eine echte Perle.
Der Clou: Ich hab's im Internet Archive sogar noch gefunden. Ist im Dateivergleich UNVERÄNDERT - also TOP!
https://web.archive.org/web/20051227075 ... layset.zip
Greift natürlich nicht überall, ist aber immer noch eine echte Perle.


Der Clou: Ich hab's im Internet Archive sogar noch gefunden. Ist im Dateivergleich UNVERÄNDERT - also TOP!
https://web.archive.org/web/20051227075 ... layset.zip
DisplaySet, Version 1.1
Copyright (c) 2001 Ziff Davis Media, Inc.
Written by Neil J. Rubenking
First Published in PC Magazine, US Edition, August 2001, v20n14
http://www.pcmag.com/utilities/
________________________________________________________________
PLATFORMS:
Windows 95, Windows 98, Windows ME, Windows NT 4, Windows 2000
DESCRIPTION:
The Appearance tab of Windows's Display Properties dialog has hardly changed since the original Windows 95.
It still uses a cramped preview pane that shows only a limited subset of the effects of your changes.
It still treats some settings as different when they're actually the same--for example, the typeface and size used
for "Active title bar" and "Inactive title bar". And it doesn't include the ability to modify all the settings that are included
in its own appearance schemes. DisplaySet remedies all of these limitations, while remaining compatible with the existing
Appearance tab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

Re: Taskleiste Farbe der Schrift wählen
Hab Dank, Milchkaffee. Schade, die App lässt sich hier nicht installieren. Ich soll nach einer geeigneten Version suchen.
Setup ist asich bei portable nicht nötig. Magst du die Dateien als Paket anhängen? Vielleicht gibt es auch weitere Interessenten? So wäre das eine gute Chance.
Setup ist asich bei portable nicht nötig. Magst du die Dateien als Paket anhängen? Vielleicht gibt es auch weitere Interessenten? So wäre das eine gute Chance.

- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Taskleiste Farbe der Schrift wählen
Ja O.K. Hier also mein funktionierender Ordner. Ist bereits portable: Entpacken und durch Klick auf displays.exe starten.
Würde ich mich jedenfalls über ein Feedback freuen, also ob das Tool brauchbar ist. 
PS: Hab deinen ''hochhackigen'' Avatar erst jetzt so richtig wahrgenommen! Sitzt du gerade im Knast - oder bist du auf dem Weg dahin? 


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

Re: Taskleiste Farbe der Schrift wählen
Ein starkes Tool. Meine Änderungen in der .themes bewirken nicht. displayset ändert direkt. Ergo wurde am Color-System seit 2001 (oder so ähnlich
) nichts geändert. Aber seit WIN95 fanden die fragwürdigen Windozer keine wichtigere Beschäftigung als die fleißig viel zu viel bezahlenden User ständig mit läppischen Einschränkungen und Zusammenfassenden Einschränkungen zu stressen. Eine der jüngsten Moritaten war die Zusammenfassung von Netz und Volume. Ich wählte Volume und konnte UFB easy den Regler wertgenau mit beiden Pfeiltasten bedienen. Jetzt schalten die Pfeiltasten zwischen den Netzbereichen rum. - Oh welch jämmerliche Sinnlosigkeit. Wer braucht sowas? -
Hab großen Dank. Ich sehe happy aus.

Hab großen Dank. Ich sehe happy aus.

- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Taskleiste Farbe der Schrift wählen
Bitte gerne - freut mich, dass du das Tool ebenso brauchen kannst.
Dann vielleicht auch das Tool https://en.wikipedia.org/wiki/Desktop_Architect welches gleichfalls aus 2001 ist.
Damit lassen sich bspw. Soundschemas, Mauszeiger, Symbole etc. ändern und als Profil bzw. Paket speichern.

PS:
+) Beim ersten Start fragt D.A. ob man ihn trotz unpassendem System verwenden will => JA
+) ob er die Windows Systemeinstellungen-App ersezten soll => NEIN
Beim Ausführen und Speichern kann es programmgemäß etwa dauern, aber es funktioniert zumeist.
ABER NUR für Zeiger, Soundschemas und die System-Icons. Bei den anderen Sachen würde ich lieber die Haken rausnehmen.
Dann vielleicht auch das Tool https://en.wikipedia.org/wiki/Desktop_Architect welches gleichfalls aus 2001 ist.
Damit lassen sich bspw. Soundschemas, Mauszeiger, Symbole etc. ändern und als Profil bzw. Paket speichern.

PS:
+) Beim ersten Start fragt D.A. ob man ihn trotz unpassendem System verwenden will => JA
+) ob er die Windows Systemeinstellungen-App ersezten soll => NEIN
Beim Ausführen und Speichern kann es programmgemäß etwa dauern, aber es funktioniert zumeist.
ABER NUR für Zeiger, Soundschemas und die System-Icons. Bei den anderen Sachen würde ich lieber die Haken rausnehmen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

Re: Taskleiste Farbe der Schrift wählen
Dank. Bin noch nicht dazu gekommen, es auszuchecken. Allerdings, Sounds gibt es hier nicht. Habe alle gekillt und ein Schema ohne Sounds gespeichert. Ähnlich feinfühlig habe ich die Cursors behandelt. Habe mein Schema auf die Namen von WIN geändert, alles andere gekillt. Das Haupt-Crazy-Problem bei WIN ist, dass die bei jedem Pups gleich auf ausgelastet umschalten. Also 1 stupider weißer Cursor springt, wechselt ständig zwischen 1 und 2 Cursors. Sowas ist Funnyfarm-bedürftig. Was mit fehlt, ist nur die alte Regelung, dass man seine Schemen schützen konnte. Sie durften von Themes nicht überschrieben werden.Jetzt darf ich bei Proben immer wieder zurück schalten.