MFT-LOCATION
MFT-LOCATION
Hintergrund: shrink volume C erlaubt nur 423 MB. Im Online Modus, als auch im PE-Modus!
Wiederherstellungs-Punkte sind gelöscht (System Volume Inf leer) und keine hiberfil.sys
Vermutung: MFT
Wenn ich über Defrag gehe wird mir das angezeigt:
Master File Table (MFT):
MFT-Größe = 291,75 MB
Anzahl von MFT-Datensätzen = 298751
MFT-Verwendung = 100 %
MFT-Fragmente insgesamt = 0
C:\Windows\System32>dir C: /A:H $mft findet aber keine MFT
Andere Tools wie z.B. Wiztree finden da auch nichts. Partitions-Tools verlangen einen Neustart für die "Ausführung" des "Shrink"-Befehls.
Nur wenn ich über Backup ==> Format C ==> Shrink ==> Recovery gehe funktioniert der Prozess.
Was mich jetzt brennend interessiert: Ist es die MFT der Übeltäter oder was verhindert den Shrink Prozess?
Wiederherstellungs-Punkte sind gelöscht (System Volume Inf leer) und keine hiberfil.sys
Vermutung: MFT
Wenn ich über Defrag gehe wird mir das angezeigt:
Master File Table (MFT):
MFT-Größe = 291,75 MB
Anzahl von MFT-Datensätzen = 298751
MFT-Verwendung = 100 %
MFT-Fragmente insgesamt = 0
C:\Windows\System32>dir C: /A:H $mft findet aber keine MFT
Andere Tools wie z.B. Wiztree finden da auch nichts. Partitions-Tools verlangen einen Neustart für die "Ausführung" des "Shrink"-Befehls.
Nur wenn ich über Backup ==> Format C ==> Shrink ==> Recovery gehe funktioniert der Prozess.
Was mich jetzt brennend interessiert: Ist es die MFT der Übeltäter oder was verhindert den Shrink Prozess?
-
Tante Google
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: MFT-LOCATION
dir /ah $mft hat meines Wissens in Windows NT funktioniert, eventuell auch noch Windows 2000???
Die MFT wird beim Formatieren mit NTFS angelegt und ist ein geschützter Bereich.
Informationen liefert ein Tool aus den Sysinternals, https://learn.microsoft.com/de-de/sysin ... s/ntfsinfo
Da alle Informationen zu Dateien und Verzeichnisse in der MFT gespeichert werden, die MFT aber nicht rekursiv darin gespeichert ist, finden die üblichen Tools die natürlich nicht.
Ntfsinfo liefert Dir aber die Informationen, in welchen Clustern der Festplatte die MFT liegt.
Warum die Partition sich nicht weiter verkleinern lässt, kann an vielen Faktoren liegen, jedenfalls ist Voraussetzung, dass der Bereich keine Daten enthält.
Beispiel:
MFT Information
---------------
MFT size : 833 MB (0% of drive)
MFT start cluster : 786432
MFT zone clusters : 90400352 - 90451584
MFT zone size : 200 MB (0% of drive)
MFT mirror start : 2
Die MFT wird beim Formatieren mit NTFS angelegt und ist ein geschützter Bereich.
Informationen liefert ein Tool aus den Sysinternals, https://learn.microsoft.com/de-de/sysin ... s/ntfsinfo
Da alle Informationen zu Dateien und Verzeichnisse in der MFT gespeichert werden, die MFT aber nicht rekursiv darin gespeichert ist, finden die üblichen Tools die natürlich nicht.
Ntfsinfo liefert Dir aber die Informationen, in welchen Clustern der Festplatte die MFT liegt.
Warum die Partition sich nicht weiter verkleinern lässt, kann an vielen Faktoren liegen, jedenfalls ist Voraussetzung, dass der Bereich keine Daten enthält.
Beispiel:
MFT Information
---------------
MFT size : 833 MB (0% of drive)
MFT start cluster : 786432
MFT zone clusters : 90400352 - 90451584
MFT zone size : 200 MB (0% of drive)
MFT mirror start : 2
Zuletzt geändert von HAL 9000 am 24.04.2024, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: MFT-LOCATION
Gracias - Merci - THX or whatever you like!
Das war die erwünschte Antwort!
Have a nice day!
Das war die erwünschte Antwort!
Have a nice day!

- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: MFT-LOCATION
TIPP: Das kleine Tool UltraDefrag kann auch den MFT defragmentieren bzw. leere Stellen darin reduzieren. Vielleicht mal vor einer Partitionsänderung laufen lassen. HP: https://sourceforge.net/projects/ultrad ... e-release/ DL: https://sourceforge.net/projects/ultrad ... p/download
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: MFT-LOCATION
Oder einfach ein anderes Tool dafür nehmen. Datenträgerverwaltung/Diskpart stolpert da immer über irgendetwas. Muss ja auch nicht zwangsläufig die $MFT sein. Da gibt es noch weitere Metadateien, welche das Verkleinern verhindern können.
Und dann noch der Kram im Ordner $Extended. Da gibt es auch noch einmal jede Menge Metadateien.
Ich habe das schon lange mit Datenträgerverwaltung/Diskpart aufgegeben, weil es meist, wenn ich da etwas ändern muss, funktionier es nicht oder wird gar nicht erst unterstützt.
Und dann noch der Kram im Ordner $Extended. Da gibt es auch noch einmal jede Menge Metadateien.
Ich habe das schon lange mit Datenträgerverwaltung/Diskpart aufgegeben, weil es meist, wenn ich da etwas ändern muss, funktionier es nicht oder wird gar nicht erst unterstützt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.