0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
Der
EFI\Boot\OEM
ist sehr gefährlich. Dadurch wird die Werksauslieferung wieder hergestellt.
Am besten umgehend löschen!
EFI\Boot\OEM
ist sehr gefährlich. Dadurch wird die Werksauslieferung wieder hergestellt.
Am besten umgehend löschen!
-
Tante Google
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
könnteste dich ja mal kurz hier einlesen https://www.diskpart.com/de/articles/de ... den.html könnte helfen .
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
Du hast den Link von moinmoin falsch ausgeführt!!!!!!!!
Der OEM-Ordner dürfte nicht da sein
diskpart
list vol
exit
bcdboot c:\Windows /l de-de /s Z: /f UEFI
hier muss C: durch den Wert aus list vol ersetzt werden
Der OEM-Ordner dürfte nicht da sein
diskpart
list vol
exit
bcdboot c:\Windows /l de-de /s Z: /f UEFI
hier muss C: durch den Wert aus list vol ersetzt werden
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
So etwas hatte ich aufgrund der Fehlermeldung befürchtet.
Dann nützen die BCD-Zuweisungen ja nichts, wenn das Ziel nicht vorhanden ist.
Eventuell kann man die per Linux dahin kopieren, wo sie erwartet werden, das habe ich aber selbst noch nicht probiert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
Kopieren würde ich die nicht, sonder über bcdboot eine neue im Microsoft Standardpfad erstellen lassen, so wie oben beschrieben.
In EFI\Boot\OEM liegt der Kram vom OEM, in dem Falle hier von Acer. Kann sein, dass hier nur das Recovers auf Werkszustand aufgerufen wird. Müsste man den BCD in dem Ordner genauer anschauen. Muss aber auch der entsprechende Eintrag im UEFI existieren, damit der Pfad verwendet wird.
In EFI\Boot\OEM liegt der Kram vom OEM, in dem Falle hier von Acer. Kann sein, dass hier nur das Recovers auf Werkszustand aufgerufen wird. Müsste man den BCD in dem Ordner genauer anschauen. Muss aber auch der entsprechende Eintrag im UEFI existieren, damit der Pfad verwendet wird.
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
Diese Links sind oft Müll, weil automatisch übersetzt.Blondi_2021 hat geschrieben: 21.04.2024, 12:16 könnteste dich ja mal kurz hier einlesen https://www.diskpart.com/de/articles/de ... den.html könnte helfen .
Gerade Aomei ist da ganz übel.
In diesem Fall wird die Reparatur für MBR beschrieben, was bei GPT nicht zielführend ist.
Geht aber, wie gesagt, noch schlimmer, wenn in der Anleitung Befehlssequenzen drin stehen, die vom Google-Translator mit übersetzt wurden.
Die Seiten von Mini-Tool sind ähnlich schlimm.
Deshalb lese ich sowas zuerst selbst, bevor ich das verlinke.
@DK2000, da kann ich Dir nur Recht geben.
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
Auf den Befehl bcdedit erscheint folgende Meldung: Der Speicher für die Konfigurationsdaten konnte nicht geöffnet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.Gast hat geschrieben: 21.04.2024, 11:17 in der Eingabeaufforderung gibst du notepad ein.
Das sich öffnende Notepad schiebst Du zur Seite.
dann gibst du
bcdedit
ein und kopierst den gesamten Inhalt in Notepad.
Speichernunter: BCD.txt auf dem USB(!) Stick
kontrollieren, ob die Datei auch wirklich auf dem Stick ist!!!
Den Inhalt des BCD.txt hier posten
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
Hälst du gerade Mittagsschlaf?
Du hast den Link von moinmoin falsch ausgeführt!!!!!!!!
Du hast den Link von moinmoin falsch ausgeführt!!!!!!!!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
Nein, ich führe die Datensicherung durch, das lenkt mich gelegentlich ab.
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
den habe ich genau so befolgt. Mit dem Ergebnis, dass es einen Fehler beim Kopieren gab.
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
Der Ordner
EFI\Boot\OEM
wäre dann nicht da
nach format fs=fat32 wäre der weg!
EFI\Boot\OEM
wäre dann nicht da
nach format fs=fat32 wäre der weg!
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
@Gast
Entweder bist Du auf dem Holzweg oder ich.
Jedenfalls interpretiere ich die Aussage von Andreas-K so, dass Pfad auf der Systempartition fehlt, nicht der Verweis darauf in der EFI-Partition.
Darüber mal nachdenken und den Threadersteller nicht angiften.
Das hilft ihm nicht.
Entweder bist Du auf dem Holzweg oder ich.
Jedenfalls interpretiere ich die Aussage von Andreas-K so, dass Pfad auf der Systempartition fehlt, nicht der Verweis darauf in der EFI-Partition.
Darüber mal nachdenken und den Threadersteller nicht angiften.
Das hilft ihm nicht.
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
0 Prozent bearbeitet
Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger:
Die Volumengröße ist zu groß.
Das ist dann leider die Antwort.
Re: 0xc000000f und EFI\Microsoft\BCD nicht gefunden
habe ich alles schon durch, leider ohne Erfolg.Blondi_2021 hat geschrieben: 21.04.2024, 12:16 könnteste dich ja mal kurz hier einlesen https://www.diskpart.com/de/articles/de ... den.html könnte helfen .