WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
Hi.!
Ich benutze WinPaletter 1.0.8.4 unter Windows 11 (Version 23H2).
Das individuelle Einfärben von etlichen Win-Komponenten funktioniert damit sehr gut.
Aber ein Problem gibt es, zumindest bei mir.
Die Einstellungen werden nur solange beibehalten wie der PC an ist und dieser nicht in den Standby, Ruhemodus geht, oder komplett abgeschaltet wird. Ansonsten sind die Einstellungen bei einem erneuten Start wieder die Standard-Einstellungen von Windows. Die WinPaletter-Einstellungen lassen sich zwar schnell wieder restaurieren, via ein zwei Klicks, aber es nervt schon sehr, das ständig tun zu müssen.
Kennt jemand dieses Problem und weiß wie die Einstellungen, auch nach Standby/Ruhezustand oder einem PC Neustart, erhalten bleiben? Fand auf GitHub, woher ich WinPaletter habe, leider keinen Hinweis dazu.
LG Sussi
*EDIT
dem Thread Titel [gelöst] angehängt
*EDIT²
[gelöst] wieder vom Thread Titel entfernt
Ich benutze WinPaletter 1.0.8.4 unter Windows 11 (Version 23H2).
Das individuelle Einfärben von etlichen Win-Komponenten funktioniert damit sehr gut.
Aber ein Problem gibt es, zumindest bei mir.
Die Einstellungen werden nur solange beibehalten wie der PC an ist und dieser nicht in den Standby, Ruhemodus geht, oder komplett abgeschaltet wird. Ansonsten sind die Einstellungen bei einem erneuten Start wieder die Standard-Einstellungen von Windows. Die WinPaletter-Einstellungen lassen sich zwar schnell wieder restaurieren, via ein zwei Klicks, aber es nervt schon sehr, das ständig tun zu müssen.
Kennt jemand dieses Problem und weiß wie die Einstellungen, auch nach Standby/Ruhezustand oder einem PC Neustart, erhalten bleiben? Fand auf GitHub, woher ich WinPaletter habe, leider keinen Hinweis dazu.
LG Sussi

*EDIT
dem Thread Titel [gelöst] angehängt
*EDIT²
[gelöst] wieder vom Thread Titel entfernt
Zuletzt geändert von Sussi am 12.04.2024, 02:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
Tante Google
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
Mal auf die v1.0.9.0-Stable updaten evtl funtzt da wieder .Es ist eh die letzte Version.
Liebe WinPaletter-Benutzer,
Schweren Herzens gebe ich bekannt, dass ich die weitere Entwicklung des WinPaletter-Projekts einstelle. Auch wenn es eine äußerst geringe Möglichkeit gibt, dass ich in ferner Zukunft, vielleicht in Jahren, Zeit finde, die Wartung wieder aufzunehmen, muss ich Ihnen mitteilen, dass die Version 1.0.9.0 das Ende der aktiven Entwicklung markiert. Nachfolgende Versionen (1.0.9.x) haben eine äußerst geringe Chance, entwickelt zu werden.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
Danke für die Info.
Schade das dieses Tool eingestellt wird, ich fands recht gut.
Schaute schon nach Alternativen, u.a. bei Chip, aber was die als Alternativen dafür auflisten hat mMn mit WinPaletter nichts zu tun.
Woanders wurde ich auch nicht fündig.
Hatte, bevor ich diesen Thread eröffnete, natürlich geschaut ob es eine neuere Version gibt.
Angezeigt wurde mir, das die Version 1.0.8.4 bereits die aktuelleste Version sei.
Hab die 1.0.9.0-Stable darum manuell runtergladen und installiert.
Vollkommen neues Erscheinungsbild, erkenne auf Anhieb nichts wieder.
Werde mich mal einlesen und einarbeiten.
Ich melde mich noch einmal, sobald ich rausgefunden habe ob es funzt wie es soll, bezüglich der dauerhaften Beibehaltung aller Einfärbungen. Bin schon gespannt...
Schade das dieses Tool eingestellt wird, ich fands recht gut.
Schaute schon nach Alternativen, u.a. bei Chip, aber was die als Alternativen dafür auflisten hat mMn mit WinPaletter nichts zu tun.
Woanders wurde ich auch nicht fündig.
Hatte, bevor ich diesen Thread eröffnete, natürlich geschaut ob es eine neuere Version gibt.
Angezeigt wurde mir, das die Version 1.0.8.4 bereits die aktuelleste Version sei.
Hab die 1.0.9.0-Stable darum manuell runtergladen und installiert.
Vollkommen neues Erscheinungsbild, erkenne auf Anhieb nichts wieder.
Werde mich mal einlesen und einarbeiten.
Ich melde mich noch einmal, sobald ich rausgefunden habe ob es funzt wie es soll, bezüglich der dauerhaften Beibehaltung aller Einfärbungen. Bin schon gespannt...
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
So, habe die neuste Version inzwischen getestet.
Auch mit der 1.0.9.0-Stable habe ich leider selbiges Problem, nach jedem Neustart des PCs sind alle Einfärbungen wieder weg und müssen wiederhergestellt werden, aus einer Sicherungsdatei.
Mich würde interessieren, ob ich die Einzige bin, bei der besagtes Problem in Erscheinung tritt. Falls also noch jemand WinPaletter benutzt, würde mich dessen Erfahrung mit dem Tool interessieren, in Bezug auf den Nicht-Erhalt vorgenommener Farb-Einstellungen nach jedem Neustart/Aufwecken von Windows. Ich kann mir kaum vorstellen das dies ein Bug ist, der sich durch mehrere Versionen zieht, denn auch mit der noch älteren Version 1.0.8.0 passiert geschildertes bei mir, habs eben ausprobiert.
Und falls jemand eine Alternative zu WinPaletter bekannt sein sollte, mit der man die Windows-Optik ebenfalls farblich seinen Wünschen anpassen kann, wäre ein entsprechender Tipp nett. Ich habe bislang leider nichts ähnliches gefunden, aber das www ist groß und vielleicht habe ich ja etwas bei meiner Suche übersehen.
Auch mit der 1.0.9.0-Stable habe ich leider selbiges Problem, nach jedem Neustart des PCs sind alle Einfärbungen wieder weg und müssen wiederhergestellt werden, aus einer Sicherungsdatei.
Mich würde interessieren, ob ich die Einzige bin, bei der besagtes Problem in Erscheinung tritt. Falls also noch jemand WinPaletter benutzt, würde mich dessen Erfahrung mit dem Tool interessieren, in Bezug auf den Nicht-Erhalt vorgenommener Farb-Einstellungen nach jedem Neustart/Aufwecken von Windows. Ich kann mir kaum vorstellen das dies ein Bug ist, der sich durch mehrere Versionen zieht, denn auch mit der noch älteren Version 1.0.8.0 passiert geschildertes bei mir, habs eben ausprobiert.
Und falls jemand eine Alternative zu WinPaletter bekannt sein sollte, mit der man die Windows-Optik ebenfalls farblich seinen Wünschen anpassen kann, wäre ein entsprechender Tipp nett. Ich habe bislang leider nichts ähnliches gefunden, aber das www ist groß und vielleicht habe ich ja etwas bei meiner Suche übersehen.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
Ich würde ja mal den Ersteller des Tools kontaktieren und da mal nachfragen ob ihm etwas bekannt ist evtl. hat er eine Lösung woran es liegen könnte bei dir ist bevor er ins Nirvana verschwindet
.Hast mal hier reingeschaut Wiki
lesen ist halt angesagt wie hier zb.

alles schön mit Bilder und dort mal in Edit Windows aspects . Ne Idee könnte es sein das man es als Admin starten muss und dann saven muss damit es wirksam bleibt ? Da musste halt durch

hier gibst auch noch ein paar Infos
so genug Edits

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
Habe auch schon überlegt ggf. den Ersteller des Tools zu kontaktieren.
Wollte vorher nur selbst auf Fehlersuche gehen, würde ich fündig, müsste ich ihn nicht behelligen.
Danke für die Links.
Auf den Seiten hatte ich schon geschaut, da wird alles beschrieben, nur das Problem das ich habe nicht.
Wollte vorher nur selbst auf Fehlersuche gehen, würde ich fündig, müsste ich ihn nicht behelligen.
Danke für die Links.
Auf den Seiten hatte ich schon geschaut, da wird alles beschrieben, nur das Problem das ich habe nicht.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
Finde die Email Ady des Entwicklers von WinPaletter nirgends, auch nicht im Tool.
Auf GitHub fand ich nur, das er Abdelrhman-AK heißt, 1977 geboren wurde und wohl aus Egypten stammt.
Bei Facebook und X ist er wohl auch, habe dort aber keine Accounts um ihn darüber konsultieren zu können, will nur deswegen alleine auch keine anlegen.
Mal schauen, vielleicht finde ich ja noch eine andere Möglichkeit worüber ich ihn anschreiben kann. Irgendwelche Ideen?
Auf GitHub fand ich nur, das er Abdelrhman-AK heißt, 1977 geboren wurde und wohl aus Egypten stammt.
Bei Facebook und X ist er wohl auch, habe dort aber keine Accounts um ihn darüber konsultieren zu können, will nur deswegen alleine auch keine anlegen.
Mal schauen, vielleicht finde ich ja noch eine andere Möglichkeit worüber ich ihn anschreiben kann. Irgendwelche Ideen?
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
hi
IMHO das Tool ist aus XP Zeiten
es gibt die API Funktion Setsyscolors um eine Farbe zu ändern
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... tsyscolors
sie geänderte Farbe wir jedoch NICHT in die Registry geschrieben sondern bleibt nur bis zu nächsten Start
genau so wie du es schilderst. man muss die HEX (GBR) Farb-Werte , unter Computer\HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Colors, überschreiben wenn die "ewig" gelten sollen. Es erfordert aber Adnin Rechte
IMHO das Tool ist aus XP Zeiten
es gibt die API Funktion Setsyscolors um eine Farbe zu ändern
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... tsyscolors
sie geänderte Farbe wir jedoch NICHT in die Registry geschrieben sondern bleibt nur bis zu nächsten Start
genau so wie du es schilderst. man muss die HEX (GBR) Farb-Werte , unter Computer\HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Colors, überschreiben wenn die "ewig" gelten sollen. Es erfordert aber Adnin Rechte
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
Vielen Dank für diese Information Jim 
Oh man ey, das hätte der WinPaletter Entwickler aber auch irgendwo mitteilen können, das jene Einstellungen, die über WinPaltter erfolgten, nur bis zum nächsten PC-Neustart bestehen. Dann hätte ich mir die ganze Sucherei nach einer Lösung, als auch diesen Foren-Thread hier nämlich ersparen können ~seufz~
Auf das manuelle überschreiben der Farb-Werte in der Registry hab ich keine Lust, denn vlt. möchte ich das Design ja immer wieder mal wechseln. Muss ich halt damit leben, nach jedem Neustart kurz WinPaletter öffnen zu müssen und via der Sicherung des von mir erstellten Designs, wiederherstellen zu lassen. Das ist zwar etwas mühselig, aber durchführbar.

Oh man ey, das hätte der WinPaletter Entwickler aber auch irgendwo mitteilen können, das jene Einstellungen, die über WinPaltter erfolgten, nur bis zum nächsten PC-Neustart bestehen. Dann hätte ich mir die ganze Sucherei nach einer Lösung, als auch diesen Foren-Thread hier nämlich ersparen können ~seufz~
Auf das manuelle überschreiben der Farb-Werte in der Registry hab ich keine Lust, denn vlt. möchte ich das Design ja immer wieder mal wechseln. Muss ich halt damit leben, nach jedem Neustart kurz WinPaletter öffnen zu müssen und via der Sicherung des von mir erstellten Designs, wiederherstellen zu lassen. Das ist zwar etwas mühselig, aber durchführbar.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
wie wäre ein Ticket aufzumachen unter
mal hier reingeschaut ist zwar "alt" und "closed" evtl findest du da was
Sorry die Posts von Jim zu spät gesehen
evtl hat da jemand ne Idee.
mal hier reingeschaut ist zwar "alt" und "closed" evtl findest du da was
Sorry die Posts von Jim zu spät gesehen
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten [gelöst]
Das hatte ich bereits ausprobiert, es funktioniert aber auch auf diesem Weg leider nicht.von Jim » 08.04.2024, 00:33
...mal als Admin versuchen
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten [gelöst]
Gute Idee! Das werde ich wohl machen.von Blondi_2021 » 08.04.2024, 00:44
wie wäre ein Ticket aufzumachen unter
https://github.com/Abdelrhman-AK/WinPaletter/issues
evtl hat da jemand ne Idee.
Vielleicht gibts ja doch noch eine Lösung.
Zuletzt geändert von Sussi am 09.04.2024, 04:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: WinPaletter Einstellungen werden nicht beibehalten
Mir kommt dazu gerade noch ein Gedanke in den Sinn, hab nur NULL Ahnung ob dieser realisierbar wäre.Jim hat geschrieben: 08.04.2024, 00:03 hi
IMHO das Tool ist aus XP Zeiten
es gibt die API Funktion Setsyscolors um eine Farbe zu ändern
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... tsyscolors
sie geänderte Farbe wir jedoch NICHT in die Registry geschrieben sondern bleibt nur bis zu nächsten Start
genau so wie du es schilderst. man muss die HEX (GBR) Farb-Werte , unter Computer\HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Colors, überschreiben wenn die "ewig" gelten sollen. Es erfordert aber Adnin Rechte
Du schreibst ja, das die Farbcodes in der Registry überschrieben werden müssten, wenn die Farbänderungen ewig gelten sollen.
Könnte man dann nicht jene Farbänderungen (genauer gesagt den entsprechenden Registry-Schüßel), die durch WinPaletter eingetragen wurden (das müsste ja, nach Adam Riese, unter exakt selbigem Pfad geschehen sein, den Du nanntest), als *.reg Datei sichern, um bei Bedarf dessen Schlüßel-Inhalt wiederherstellen zu lassen (zusammenführen mit dem Rest der Registry)? Und falls das ginge, und wovon ich eigentlich ausgehe, könnte man das Wiederherstellen dieser *.reg Datei, als "automatisierten" Auto-Start, in der Windows Aufgabenplanung eintragen.
Oder man erstellt Alternativ von der *.reg Datei eine Verknüpfung auf dem Desktop, um diese "manuell" via eines Klicks auf "zusammenführen", der Registry zuzuführen.
Ob das wohl so, oder ähnlich, umsetzbar wäre?