Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Die PowerShell Cmdlets sollten sich an die Fensterbreite anpassen. winget selber macht das aber nicht, da es dafür nicht geschrieben wurde. Die Ausgabe wird von winget selber geregelt und lässt sich ich weiter beeinflussen. Die Zeilenlänge scheint hier auf 134 Zeichen begrenzt zu sein, so dass das auch für eine Tabelle gilt. Die Breite der Spalten wird dementsprechend eingerichtet. Breiter bekomme ich das mit winget selber gerade bei mir nicht hin. Sind wohl alte Limitationen der Eingabeaufforderung, für welches winget ja primär gedacht ist.Tekkie Boy hat geschrieben: 02.04.2024, 11:05 meine ich, das ich in der Regel das PowerShell Fenster auf Vollbild maximiere und dann damit arbeite.
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Tut es später vielleicht auch, wenn es ein Final Relase gibt.DK2000 hat geschrieben: 02.04.2024, 11:56 Die PowerShell Cmdlets sollten sich an die Fensterbreite anpassen.
Stand heute soll es als PreRelase angesehen bzw. behandelt werden.
Zitat: PowerShell Module for the Windows Package Manager Client. Due to https://github.com/PowerShell/PSResourceGet/issues/85 this module is not marked as prerelease but should be treated as such.
Quelle: https://www.powershellgallery.com/packa ... /1.7.10861
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Geht es jetzt um winget direkt oder über das PowerShell Modul? Die muss man unterscheiden. Das PowerShell Modul gibt ohne weitere Angaben die Ausgabe von winget direkt aus, wird also nicht angepasst. Ob das mal angepasst wird, weiß ich nicht.
Wobei diese Aussage von mir auch nicht ehr stimmt. Das aktuelle Modul "Microsoft.WinGet.Client" ist nicht zu vergleichen mit dem alten "Microsoft.WinGet.Client". Das ist jetzt komplett anders aufgebaut und gehört zu PSResourceGet, was aber wohl nur ein umbenanntes "PowerShellGet v3" ist. Steige da gerade nicht so ganz durch. Ist auf jeden Fall nicht mehr das Modul, welches ich noch im Hinterkopf hatte:
https://github.com/microsoft/winget-cli ... Get.Client
Quellcode für das neue Modul "Microsoft.WinGet.Client" finde ich da gerade nicht. Oder das ist jetzt das hier:
https://github.com/microsoft/winget-cli ... PowerShell
Aber so ganz steige ich da gerade nicht durch. Ist auf jeden Fall ein ganz anderes Modul und nicht mehr das, an welches ich dachte.
Wobei diese Aussage von mir auch nicht ehr stimmt. Das aktuelle Modul "Microsoft.WinGet.Client" ist nicht zu vergleichen mit dem alten "Microsoft.WinGet.Client". Das ist jetzt komplett anders aufgebaut und gehört zu PSResourceGet, was aber wohl nur ein umbenanntes "PowerShellGet v3" ist. Steige da gerade nicht so ganz durch. Ist auf jeden Fall nicht mehr das Modul, welches ich noch im Hinterkopf hatte:
https://github.com/microsoft/winget-cli ... Get.Client
Quellcode für das neue Modul "Microsoft.WinGet.Client" finde ich da gerade nicht. Oder das ist jetzt das hier:
https://github.com/microsoft/winget-cli ... PowerShell
Aber so ganz steige ich da gerade nicht durch. Ist auf jeden Fall ein ganz anderes Modul und nicht mehr das, an welches ich dachte.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.04.2020, 10:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Zunächst vielen Dank für eure Rückmeldungen. Habe die CMDLets probiert, bekomme es aber nicht hin. Zum Vergleich hier noch mal zwei Bilder. In PS 5 winget upgrade Salte ID APP-Namen vollkommen lesbar, in PS 7 Spalte ID APP-Namen enden zum Teil mit ... und sind so nicht nutzbar für eine Aktualisierung. Wie bringe ich winget (wenn es daran liegt), oder die PS 7 dazu, die App-Namen der Spalte ID komplett anzuzeigen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Danke, funktioniert !DK2000 hat geschrieben: 02.04.2024, 10:47 Für Textdatei die Ausgabe über Out-File mit angepasster Breite für die Ausgabe (-Width), z.B.:
Ansonsten muss halt für die Ausgabe in der Konsole das Fenster breit genug sein, um jede Zeile in voller Länge darstellen zu können. Ansonsten muss man mit Zeilenumbruch arbeiten:Code: Alles auswählen
Get-WinGetPackage|Select Name,Id|Sort Name|Out-File -Width 128 -FilePath D:\FileList.txt
Wenn das Fenster zu schmal ist, lässt sich halt nicht der Inhalt einer Zeile in voller Länge darstellen und der Inhalt der einzelnen Spalten wird gekürzt.Code: Alles auswählen
Get-WinGetPackage|Select Name,Id|Sort Name|Format-Table -AutoSize -Wrap