Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.04.2020, 10:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Hallo,
wie verbreitert man die Spalte ID bei Winget in der PS 7.4.1, so dass die App-Namen vollständig angezeigt werden? Jetzt seht es so aus: Danke im voraus für Hilfe.
Gruß - Wolf
Win 10 pro, 19045.4170
wie verbreitert man die Spalte ID bei Winget in der PS 7.4.1, so dass die App-Namen vollständig angezeigt werden? Jetzt seht es so aus: Danke im voraus für Hilfe.
Gruß - Wolf
Win 10 pro, 19045.4170
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
bei mir kommt da nix in Powershell. Aber auf der Suche nach einer formatierten Ausgabe für --id bin ich hierauf gestoßen:
https://stackoverflow.com/questions/742 ... powershell
Wenn ich mich da einklinken darf:
wie bekomme ich die formatierte Ausgabe von Winget list in einer Kommandozeile?
Egal wie. Z.B. auch Pipe in eine txt-Datei. Hauptsache die id wird vollständig angezeigt.
https://stackoverflow.com/questions/742 ... powershell
Wenn ich mich da einklinken darf:
wie bekomme ich die formatierte Ausgabe von Winget list in einer Kommandozeile?
Egal wie. Z.B. auch Pipe in eine txt-Datei. Hauptsache die id wird vollständig angezeigt.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Hallo Wolf57,
verwende mal das winget PowerShell Module und dann folgenden Befehl:
Reicht Dir das?
Gruß
verwende mal das winget PowerShell Module und dann folgenden Befehl:
Code: Alles auswählen
Get-WinGetPackage | Select Name,Id | Sort Name
Gruß
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Das Problem habe ich auch, hole mir den ganzen Namen dann in PS immer so:
Get-AppxPackage -AllUsers
Get-AppxPackage -AllUsers
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
wie bekomme /verwende ich das winget PowerShell Module
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
@Holgi
Zum Installieren:
und mit:
bekommst Du die Commands aufgelistet.
Gruß
Zum Installieren:
Code: Alles auswählen
Install-Module Microsoft.WinGet.Client
Code: Alles auswählen
Get-Command -Module Microsoft.WinGet.Client
Gruß
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
die ID Namen sind da aber zumindest bei mir genauso (wenn nicht noch mehr) abgeschnitten.Tekkie Boy hat geschrieben: 01.04.2024, 19:11 verwende mal das winget PowerShell Module und dann folgenden Befehl:
Code: Alles auswählen
Get-WinGetPackage | Select Name,Id | Sort Name
Hat keiner eine Idee, wie man das formatieren kann? ggf. Ausgabe formatiert in eine .txt-Datei?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Für Textdatei die Ausgabe über Out-File mit angepasster Breite für die Ausgabe (-Width), z.B.:
Ansonsten muss halt für die Ausgabe in der Konsole das Fenster breit genug sein, um jede Zeile in voller Länge darstellen zu können. Ansonsten muss man mit Zeilenumbruch arbeiten:
Wenn das Fenster zu schmal ist, lässt sich halt nicht der Inhalt einer Zeile in voller Länge darstellen und der Inhalt der einzelnen Spalten wird gekürzt.
Code: Alles auswählen
Get-WinGetPackage|Select Name,Id|Sort Name|Out-File -Width 128 -FilePath D:\FileList.txt
Code: Alles auswählen
Get-WinGetPackage|Select Name,Id|Sort Name|Format-Table -AutoSize -Wrap
Zuletzt geändert von DK2000 am 02.04.2024, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Das stimmt.DK2000 hat geschrieben: 02.04.2024, 10:47 Ansonsten muss halt für die Ausgabe in der Konsole das Fenster breit genug sein, um jede Zeile in voller Länge darstellen zu können.
Ich bin auch davon ausgegangen dass das PowerShell Fenster entsprechend geöffnet, das heißt vorher maximiert wird.
Mit den Zeilenumbrüchen ist das ganze machbar, aber aus meiner Sicht wieder unübersichtlich.
Aber jeder wie er gerne mag.
Zuletzt geändert von Tekkie Boy am 02.04.2024, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Das PowerShell Fenster wird in der eingestellten Größe geöffnet, bei mit 160x30 (SpaltenxZeilen). Eine dynamische Anpassung ist mir da nicht bekannt, zumal das Fenster vor der eigentlichen Ausgabe geöffnet wird. Eine dynamische Anpassung der Größe wäre nur dann machbar, wenn der Inhalt der Ausgabe bereits feststeht und auf dessen Grundlage das Fenster geöffnet wird.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Danke DK2000!DK2000 hat geschrieben: 02.04.2024, 10:47 Für Textdatei die Ausgabe über Out-File mit angepasster Breite für die Ausgabe (-Width), z.B.:Code: Alles auswählen
Get-WinGetPackage|Select Name,Id|Sort Name|Out-File -Width 128 -FilePath D:\FileList.txt
Textdatei hat bei mir nichts gebracht. Schneidet immer noch ab, obwohl zwischen Name und ID ja noch genug Platz wäre. Der Powershell Befehl
Code: Alles auswählen
Get-WinGetPackage|Select Name,Id|Sort Name|Format-Table -AutoSize -Wrap
Werde damit aber erst mal arbeiten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Holgi am 02.04.2024, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Mit: "Ich bin auch davon ausgegangen dass das PowerShell Fenster entsprechend geöffnet wird."
meine ich, das ich in der Regel das PowerShell Fenster auf Vollbild maximiere und dann damit arbeite.
meine ich, das ich in der Regel das PowerShell Fenster auf Vollbild maximiere und dann damit arbeite.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Lösung:
sieht doch gut aus!
Danke euch allen!!!
Code: Alles auswählen
Get-WinGetPackage|Select ID,Name|Sort Name|Format-Table -AutoSize -Wrap
Danke euch allen!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
Bei mir funktioniert das, sowohl mit der Windows PowerShell als auch mit der PowerShell. In beiden Fällen ist in der Textdatei der Inhalt der Spalten nicht abgeschnitten. Oder ich habe da nichts, was lang genug ist. Eventuell den Wert bei -Width vergrößern.Holgi hat geschrieben: 02.04.2024, 11:02 Textdatei hat bei mir nichts gebracht. Schneidet immer noch ab, obwohl zwischen Namen und ID ja noch genug Platz wäre.
Der Breite der ersten Spalte richtet sich nach dem breitesten Eintrag in der Spalte. Das lässt sich zeilenweise nicht beeinflussen. Daher die große Lücke, wenn weiter unten längere Einträge stehen. Kann man eventuell noch ein wenig mit -AutoSize korrigieren, aber meistens passt die Ausgabe im Fenster nicht wirklich zum Inhalt und wird abgeschnitten. Kommt halt auf den Inhalt der Tabelle an.
Ah, sehe gerade, klappt ja dich bei Dir.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Powershell 7.4.1 - spalten bei winget verbreitern
MS hat da bei mir einen ellenlangen Namen drin:
Windows Assessment and Deployment Kit Windows Preinstallation Environment Add-ons
Deshalb ist die erste Spalte so breit. Wäre die APP raus, würde es wohl passen.
DK2000:
hast du vlt. auch noch eine Lösung für Winget list unter Kommandozeile parat?
An die Powershell Lösung muss ich mich jetzt erst mal gewöhnen.
Windows Assessment and Deployment Kit Windows Preinstallation Environment Add-ons
Deshalb ist die erste Spalte so breit. Wäre die APP raus, würde es wohl passen.
DK2000:
hast du vlt. auch noch eine Lösung für Winget list unter Kommandozeile parat?
An die Powershell Lösung muss ich mich jetzt erst mal gewöhnen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114