Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary [gelöst]
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary [gelöst]
Hallo,
nach mehreren Tagen endloser Versuche, auf die Dev- oder Canary-Preview von der 22635.3350 (neueste Beta) zu wechseln, wende ich mich nun an dieses Forum in der Hoffnung, eine Lösung zu finden.
Ich habe bereits gesehen, dass ich scheinbar nicht der Einzige mit diesem Problem bin.
Folgende Wege der Installation habe ich bereits ausprobiert:
- Inplace Upgrade mit ISOs von der Deskmodder-Seite
- Update über Windows Update installieren
- Eine neue Installation über einen Ventoy-Stick auf einer neuen Partition
Den Weg über's Inplace Upgrade und Ventoy habe ich sowohl mit der 26020, 26040 und 26085 versucht, alles bisher vergebens...
Bei einer Neuinstallation hänge ich nach dem ersten Setup-Teil in einer Boot-Loop und bei einem Inplace Upgrade wird ein Rollback durchgeführt und kriege danach einen Fehler mit dem Code 0xC1900101 - 0x30017.
Zu meiner Hardware:
Lenovo IdeaPad Pro 5 16" Gen8 AMD
AMD Ryzen 7840HS (mit Radeon 780M)
32GB LPDDR5-6400 (verlötet)
2x 1TB NVMe (1x Sk.Hynix, 1x Lexar, beide PCIe 4.0 x4)
NVIDIA GeForce GTX1060 6GB (als eGPU über USB4)
Ich hoffe, dass jemand von euch vielleicht mehr weiß und mir eventuell weiterhelfen könnte.
LG Hibiki
nach mehreren Tagen endloser Versuche, auf die Dev- oder Canary-Preview von der 22635.3350 (neueste Beta) zu wechseln, wende ich mich nun an dieses Forum in der Hoffnung, eine Lösung zu finden.
Ich habe bereits gesehen, dass ich scheinbar nicht der Einzige mit diesem Problem bin.
Folgende Wege der Installation habe ich bereits ausprobiert:
- Inplace Upgrade mit ISOs von der Deskmodder-Seite
- Update über Windows Update installieren
- Eine neue Installation über einen Ventoy-Stick auf einer neuen Partition
Den Weg über's Inplace Upgrade und Ventoy habe ich sowohl mit der 26020, 26040 und 26085 versucht, alles bisher vergebens...
Bei einer Neuinstallation hänge ich nach dem ersten Setup-Teil in einer Boot-Loop und bei einem Inplace Upgrade wird ein Rollback durchgeführt und kriege danach einen Fehler mit dem Code 0xC1900101 - 0x30017.
Zu meiner Hardware:
Lenovo IdeaPad Pro 5 16" Gen8 AMD
AMD Ryzen 7840HS (mit Radeon 780M)
32GB LPDDR5-6400 (verlötet)
2x 1TB NVMe (1x Sk.Hynix, 1x Lexar, beide PCIe 4.0 x4)
NVIDIA GeForce GTX1060 6GB (als eGPU über USB4)
Ich hoffe, dass jemand von euch vielleicht mehr weiß und mir eventuell weiterhelfen könnte.
LG Hibiki
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
0xC1900101 ist eigentlich ein allgemeiner Fehlercode, dass da ein Treiber quer schlägt.
Hattest du versucht, die Installation offline (ohne Internet) durchzuführen.
Nicht, dass dir über die Update-Funktion ein Treiber untergejubelt wurde.
Hattest du versucht, die Installation offline (ohne Internet) durchzuführen.
Nicht, dass dir über die Update-Funktion ein Treiber untergejubelt wurde.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Ja, wie ich ja geschrieben habe, habe ich es per Windows Update, aber auch als Inplace Upgrade und auch als Neuinstallation per Stick versucht, beides vergebens. Scheint demnach kein Treiber von WU zu sein.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Geht darum, ob offline. Weil bei der Installation (online) holt Windows aktuelle Treiber und integriert diese
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Könnte sich natürlich auch wie beim 0xc1900101 – 0x30018 in Zusammenhang mit AMD handeln. Im Canary gibt es ja auch das Problem, dass Setup bei AMD nicht über die Phase 0x3 hinauskommt.
Eventuell steht dazu etwas in Logs drin:
C:\$Windows.~BT\sources\panther\setupapi\setupapi.dev.log
C:\$Windows.~BT\sources\panther\setupapi\setupapi.app.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupapi\setupapi.dev.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupapi\setupapi.app.log
Eventuell steht dazu etwas in Logs drin:
C:\$Windows.~BT\sources\panther\setupapi\setupapi.dev.log
C:\$Windows.~BT\sources\panther\setupapi\setupapi.app.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupapi\setupapi.dev.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupapi\setupapi.app.log
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Ist es normal, dass diese Datei () ganze 185MB groß ist?
Falls ja, kann ich nach irgendwelchen Schlagwörtern suchen, welche auf den Fehler hinweisen könnten?
Code: Alles auswählen
C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setupact.log
Falls ja, kann ich nach irgendwelchen Schlagwörtern suchen, welche auf den Fehler hinweisen könnten?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Pack die als zip-Datei und hänge sie unter Editor, Dateianhang... links unten an. DK2000 wird da sicher ein Blick drauf werfen
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Okay, hier sind alle Dateien, die ich finden konnte, da die meisten Dateien nicht existieren.
Vielen Dank auf jeden Fall für's reinschauen, kenn zwar selbst ein paar Kniffe, aber dieses Mal bin ich komplett ratlos...
Vielen Dank auf jeden Fall für's reinschauen, kenn zwar selbst ein paar Kniffe, aber dieses Mal bin ich komplett ratlos...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Gibt es bereits irgendwelche Ergebnisse, welche darauf hinweisen, dass der Fehler an sich identisch ist mit dem anderen Fehler, der bereits im Forum seine Runden schlägt?
Ich möchte keineswegs ungeduldig wirken, mir geht es eher darum, dass ich dann eher den bereits weiter voran geschrittenen Thread im Auge behalten kann.
LG Hibiki
Ich möchte keineswegs ungeduldig wirken, mir geht es eher darum, dass ich dann eher den bereits weiter voran geschrittenen Thread im Auge behalten kann.
LG Hibiki
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Hallo,
habe ich das richtig verstanden, das Du die erste Phase der Neuinstallation, wie auf dem Bild zu sehen, abschließt:

und danach direkt der Reboot Loop beginnt?
Wenn ja, kann es nur mit einem Treiber oder Feature in Verbindung mit deiner Hardware bei der Installation der Windows Insider Version zu tun haben.
Wenn nur die erste Phase der Installation abgeschlossen wurde, spielt es noch keine Rolle ob das Netzwerkkabel angeschlossen war da Treiber über Windows Update erst später geladen werden.
Besteht der Fehler immer noch bei der Neuinstallation mit Build 26090?
Gruß
habe ich das richtig verstanden, das Du die erste Phase der Neuinstallation, wie auf dem Bild zu sehen, abschließt:

und danach direkt der Reboot Loop beginnt?
Wenn ja, kann es nur mit einem Treiber oder Feature in Verbindung mit deiner Hardware bei der Installation der Windows Insider Version zu tun haben.
Wenn nur die erste Phase der Installation abgeschlossen wurde, spielt es noch keine Rolle ob das Netzwerkkabel angeschlossen war da Treiber über Windows Update erst später geladen werden.
Besteht der Fehler immer noch bei der Neuinstallation mit Build 26090?
Gruß
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Ich kann es mal versuchen mit der 26090.
Aber auf deinem Bild ist ja keine Neuinstallation, sondern ein Inplace Upgrade zu sehen.
Soweit hat es bei mir ja auch mit einem Inplace Upgrade geklappt, danach wurde mein Laptop neugestartet, dann kam beim ersten Boot der übliche Update-Screen, welcher wie normal bei 30% nochmal den Laptop neu gestartet hat.
Danach das gleiche Ergebnis wie bei einer Neuinstallation mit einem USB-Stick:
Windows versucht zu starten, Ladekreis wird angezeigt und dann schwarz mit sofortigem Reboot.
Bei einem Inplace Upgrade wird dann ein Rollback durchgeführt und kriege danach den Fehlercode 0xC1900101 - 0x30017.
Bei einer Neuinstallation wird mir nur ein blauer Bildschirm angezeigt, dass Windows nicht starten konnte, weil ein Gerät nicht einsatzbereit ist mit dem BCD-Fehlercode 0xc0000001 (oder auch 0x000000a).
Aber auf deinem Bild ist ja keine Neuinstallation, sondern ein Inplace Upgrade zu sehen.
Soweit hat es bei mir ja auch mit einem Inplace Upgrade geklappt, danach wurde mein Laptop neugestartet, dann kam beim ersten Boot der übliche Update-Screen, welcher wie normal bei 30% nochmal den Laptop neu gestartet hat.
Danach das gleiche Ergebnis wie bei einer Neuinstallation mit einem USB-Stick:
Windows versucht zu starten, Ladekreis wird angezeigt und dann schwarz mit sofortigem Reboot.
Bei einem Inplace Upgrade wird dann ein Rollback durchgeführt und kriege danach den Fehlercode 0xC1900101 - 0x30017.
Bei einer Neuinstallation wird mir nur ein blauer Bildschirm angezeigt, dass Windows nicht starten konnte, weil ein Gerät nicht einsatzbereit ist mit dem BCD-Fehlercode 0xc0000001 (oder auch 0x000000a).
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Nope.Hibiki0506 hat geschrieben: 29.03.2024, 01:09 Aber auf deinem Bild ist ja keine Neuinstallation, sondern ein Inplace Upgrade zu sehen.
Das ist der neue Setup Screen bei einer Neuinstallation.
Lade Dir später eine Build 26090 ISO und probiere damit die Neuinstallation erneut.
Links zu diesen ISOs werden hier bestimmt heute Vormittag im Blog gepostet werden.
Gruß
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Ich hab mir bereits eine 26090 ISO über uupdump erstellt und es gerade per Inplace Upgrade versucht.
Weiterhin kein Erfolg, wieder der gleiche Fehler...
Weiterhin kein Erfolg, wieder der gleiche Fehler...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Problem beim Wechsel von Beta auf Dev/Canary
Jetzt hab ich es mit einer Neuinstallation versucht, aber nach dem Part "Suche nach Datenträger" kriege ich nun den Fehlercode 0x80070001 - 0x4002F.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.