System zurückspielen trotz anderer Hardware
System zurückspielen trotz anderer Hardware
Hallo zusammen,
ich bitte um euren Rat:
Ich bin von einem HP Elitebook 8760 mit windows 10 prof. umgestiegen auf HP Elitebook 8770, auf dem auch win10 prof. installiert war. Beide Geräte haben 64bit.
Das für mich neue Gerät werde ich am 25.oder 26.03. bekommen.
Meine Frage ist nun: kann ich in das für mich neue Gerät meine alte Windows10-Systemplatte einbauen oder gibt es Probleme?
So wie ich mich belesen habe, hat das "neue" Notebook lediglich eine andere Grafikkarte, ansonsten dürfte alles identisch sein, wie Prozessor (beide haben i7), Ram-Speicher (beide haben 32 GB) u.a.
Wäre es empfehlenswert, vor einem möglichen Austausch der HDD den Grafiktreiber zu deinstallieren und auf der dann im "neuen" Gerät eingebauten HDD lediglich den Grafiktreiber neu zu installieren?
Ich hoffe, ihr habt verstanden, was ich meine 😁. Ich möchte lediglich vermeiden, das komplette System ,it Windows, Office und allen Programmen neu aufzubauen.
ich bitte um euren Rat:
Ich bin von einem HP Elitebook 8760 mit windows 10 prof. umgestiegen auf HP Elitebook 8770, auf dem auch win10 prof. installiert war. Beide Geräte haben 64bit.
Das für mich neue Gerät werde ich am 25.oder 26.03. bekommen.
Meine Frage ist nun: kann ich in das für mich neue Gerät meine alte Windows10-Systemplatte einbauen oder gibt es Probleme?
So wie ich mich belesen habe, hat das "neue" Notebook lediglich eine andere Grafikkarte, ansonsten dürfte alles identisch sein, wie Prozessor (beide haben i7), Ram-Speicher (beide haben 32 GB) u.a.
Wäre es empfehlenswert, vor einem möglichen Austausch der HDD den Grafiktreiber zu deinstallieren und auf der dann im "neuen" Gerät eingebauten HDD lediglich den Grafiktreiber neu zu installieren?
Ich hoffe, ihr habt verstanden, was ich meine 😁. Ich möchte lediglich vermeiden, das komplette System ,it Windows, Office und allen Programmen neu aufzubauen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: System zurückspielen trotz anderer Hardware
Kannst du durchaus machen. Da sollte es keine Probleme geben.
Platte rein, starten.
Windows holt sich schon die richtigen Treiber, falls da doch was fehlen sollte.
Platte rein, starten.
Windows holt sich schon die richtigen Treiber, falls da doch was fehlen sollte.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: System zurückspielen trotz anderer Hardware
Könnte es nicht Aktivierungsprobleme geben?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: System zurückspielen trotz anderer Hardware
Vielen Dank an moinmoin,
habe heute schon das Elitebook 8770 bekommen, meine Festplatte mit Windows 10 eingebaut. Alles funktioniert
bestens und Window 10 sowie mein Office sind aktiviert.
SUPER
habe heute schon das Elitebook 8770 bekommen, meine Festplatte mit Windows 10 eingebaut. Alles funktioniert
bestens und Window 10 sowie mein Office sind aktiviert.
SUPER