CoPilot Deaktivieren
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
CoPilot Deaktivieren
Habe versucht den Copilot über Gruppenrichtlinien und über Registry abzuschalten.
Über das VIVE Tool auch Probiert ! https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Über Edge ist Symbol immer noch da . Und stelle ich ne Suchanfrage mischt sich Copilot ein.
Ja ich habe auch FF zu laufen.
Wie bekomme ich Copilot weg ? Über App´s ist der Deinstallieren Button Grau hinterlegt.
Danke
Über das VIVE Tool auch Probiert ! https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Über Edge ist Symbol immer noch da . Und stelle ich ne Suchanfrage mischt sich Copilot ein.
Ja ich habe auch FF zu laufen.
Wie bekomme ich Copilot weg ? Über App´s ist der Deinstallieren Button Grau hinterlegt.
Danke
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: CoPilot Deaktivieren
Copilot Windows 11 ist nicht Copilot Microsoft Edge
Im Edge Einstellungen -> Randleiste -> Copilot
Im Edge Einstellungen -> Randleiste -> Copilot
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: CoPilot Deaktivieren
geht nicht weg aus dem suche Button bei edge
Ist mir jetzt auch sch.... egal . dann bleibt er eben.
Habe es gerade geschafft durch VIVE und Registry und gruppenrichtlinien . Beim Versuch den Copilot für edge wegzubekommen.
Durch irgendeine unachtsamkeint den Windows Explorer so einzustellen das er sich versucht zu öffnen und sofort wieder zugeht.
zum Glück konnte ich system zurücksetzen auf vorige Build.
traue mich jetzt gar nicht zu updaten !
lg
Ist mir jetzt auch sch.... egal . dann bleibt er eben.
Habe es gerade geschafft durch VIVE und Registry und gruppenrichtlinien . Beim Versuch den Copilot für edge wegzubekommen.
Durch irgendeine unachtsamkeint den Windows Explorer so einzustellen das er sich versucht zu öffnen und sofort wieder zugeht.
zum Glück konnte ich system zurücksetzen auf vorige Build.
traue mich jetzt gar nicht zu updaten !
lg
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: CoPilot Deaktivieren
Du meinst jetzt in der "Neue Tab" Seite?
Da wirst du ihn auch nicht wegbekommen, da das eine "Webseite" ist, die angezeigt wird.
Da wirst du ihn auch nicht wegbekommen, da das eine "Webseite" ist, die angezeigt wird.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: CoPilot Deaktivieren
apropo CoPilot Button:
musste den auch vor ein paar Tagen in Windows Server 2025 loswerden.
Der Registry Eintrag hat es gebracht:
musste den auch vor ein paar Tagen in Windows Server 2025 loswerden.
Der Registry Eintrag hat es gebracht:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
"PerformedOneTimeHideOfShowDesktopButtonForCopilot"=dword:00000001
"ShowCopilotButton"=dword:00000000
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: CoPilot Deaktivieren
@Holgi
Wo genau verschwindet damit denn der Copilot Button?
Wo genau verschwindet damit denn der Copilot Button?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: CoPilot Deaktivieren
unten rechts in der Leiste (Copilot Preview)
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: CoPilot Deaktivieren
Hab ich zum Glück noch nicht. Werde ich mir aber merken. Danke.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: CoPilot Deaktivieren
versuch mal
Code: Alles auswählen
winget uninstall --id MicrosoftWindows.Client.CopilotFrame_cw5n1h2txyewy -h --accept-source-agreements
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: CoPilot Deaktivieren
Vielen Dank, auch wenn das bei mir zum folgenden Ergebnis führte:
Daraufhin bin ich doch noch auf das App-Package gestoßen und war mit folgendem Befehl erfolgreich:
Verstehe nicht, dass ich es gestern nicht gefunden hatte *grübel*
Die Quelle "msstore" erfordert, dass Sie die folgenden Vereinbarungen vor der Verwendung anzeigen.
Terms of Transaction: https://aka.ms/microsoft-store-terms-of-transaction
Die Quelle erfordert, dass die geografische Region des aktuellen Computers aus 2 Buchstaben an den Back-End-Dienst gesendet wird, damit er ordnungsgemäß funktioniert (z. B. „US“).
Es wurde kein installiertes Paket gefunden, das den Eingabekriterien entspricht.
Daraufhin bin ich doch noch auf das App-Package gestoßen und war mit folgendem Befehl erfolgreich:
Code: Alles auswählen
Get-AppxPackage -allusers Microsoft.Windows.Ai.Copilot* | Remove-AppxPackage
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: CoPilot Deaktivieren
Danke dir auch. Werde mir deinen Einzeiler auch gleich mal abspeichern. Irgendwann kommt dieser Copilot ja bei jedem an.
Die Zeile von mir brauchte ich mal bei einem Server 2025. Da wollte auch irgendein Copilot sich einnisten und ich konnte ihn mit der Zeile vertreiben.
Die Zeile von mir brauchte ich mal bei einem Server 2025. Da wollte auch irgendein Copilot sich einnisten und ich konnte ihn mit der Zeile vertreiben.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: CoPilot Deaktivieren
Nur nebenbei:
O&O ShutUp10 deaktiviert ihn ebenfalls - bei Bedarf in Windows + Schaltfläche in der Taskleiste, oder halt nur die Schaltfläche.
Früher bin ich auch ständig durch sämtliche Registry-Einträge geeiert. Heutzutage mach ich mir die Mühe nur noch selten. Wozu auch, wenn man ´ne übersichtliche "Schaltzentrale" haben kann, bei der ich alle Veränderungen im Blick habe und bei Bedarf in Sekunden rückgängig machen kann. Letztendlich werden dort auch nur Registry-Einträge u. Gruppenrichtlinien verändert.
O&O ShutUp10 deaktiviert ihn ebenfalls - bei Bedarf in Windows + Schaltfläche in der Taskleiste, oder halt nur die Schaltfläche.
Früher bin ich auch ständig durch sämtliche Registry-Einträge geeiert. Heutzutage mach ich mir die Mühe nur noch selten. Wozu auch, wenn man ´ne übersichtliche "Schaltzentrale" haben kann, bei der ich alle Veränderungen im Blick habe und bei Bedarf in Sekunden rückgängig machen kann. Letztendlich werden dort auch nur Registry-Einträge u. Gruppenrichtlinien verändert.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: CoPilot Deaktivieren
Kann man denn da auch Einstellungen sichern?
Für den Zweit-PC zum Beispiel?
Wäre ja sonst blöd, wenn man immer wieder alles neu machen müsste.
Für den Zweit-PC zum Beispiel?
Wäre ja sonst blöd, wenn man immer wieder alles neu machen müsste.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: CoPilot Deaktivieren
Kannst deine Einstellungen exportieren/importieren. Also auch sichern.
Ich versorge 4 PC´s immer mit den gleichen Einstellungen aus Quasi einer (Sicherungs-)Datei.
Weiterer Vorteil in meinen Augen: Setzt Microsoft/Windows von dir gesetzte Einstellungen durch Updates eigenwillig zurück, zeigt dir das Programm (bei Programmstart) diese Veränderungen direkt einzeln an und macht sie für dich, wenn du deine Einwilligung gibst, wieder rückgängig. Du erkennst also ohne langes suchen, was ggf. ohne dein Wissen verändert wurde.
PS: Und ist Portabel.
Ich versorge 4 PC´s immer mit den gleichen Einstellungen aus Quasi einer (Sicherungs-)Datei.
Weiterer Vorteil in meinen Augen: Setzt Microsoft/Windows von dir gesetzte Einstellungen durch Updates eigenwillig zurück, zeigt dir das Programm (bei Programmstart) diese Veränderungen direkt einzeln an und macht sie für dich, wenn du deine Einwilligung gibst, wieder rückgängig. Du erkennst also ohne langes suchen, was ggf. ohne dein Wissen verändert wurde.
PS: Und ist Portabel.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris