Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Ich kann mt dem Fehler so rein gar nichts anfangen. Der hängt da bei einer Transaktion in Zusammenhang mit der pending.xml.
Hast du mal die aktuelle Dev oder canary versucht (26085.1)?
Vorher aber unbedingt C:\$WINDOWS.~BT\ Komplet löschen und sicherheitshalber das Datei System auf Fehler überprüfen.
Hast du mal die aktuelle Dev oder canary versucht (26085.1)?
Vorher aber unbedingt C:\$WINDOWS.~BT\ Komplet löschen und sicherheitshalber das Datei System auf Fehler überprüfen.
-
Tante Google
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Yes.DK2000 hat geschrieben: 21.03.2024, 17:50 Ich kann mt dem Fehler so rein gar nichts anfangen. Der hängt da bei einer Transaktion in Zusammenhang mit der pending.xml.
Und komisch ist auch im setupapi.offline.log das gefühlt bei jedem Treiber die Meldung:
Code: Alles auswählen
sto: Unable to save driver package file manifest. Error = 0x00000005
Irgendwas scheint dort zu blockieren.
Deswegen will ich nun erstmal wissen, ob das Dateisystem in Ordnung ist.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Das mit den Treibern ist da nichts so interessant. Das kommt wohl vom Rollback zurück auf 26040. Solange am Ende vom Abschnitt "Exit status: SUCCESS" steht, passt das eigentlich. Interessanter wären hier die Dateien vom Upgrade auf die 26052.
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.01.2021, 13:33
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Chkdsk:
Phase 1: Die Basisdatei-Systemstruktur wird untersucht...
1111808 Datensätze verarbeitet.
Dateiüberprüfung beendet.
Phasendauer (Datei-Datensatz Überprüfung): 13.47 Sekunden.
11035 große Datensätze verarbeitet.
Phasendauer (Wiederherstellung für verwaisten Datei-Datensatz): 5.44 Millisekunden.
0 ungültige Datensätze verarbeitet.
Phasendauer (Prüfung auf falschen Datei-Datensatz): 0.29 Millisekunden.
Phase 2: Die Dateinamenverknüpfung wird untersucht...
2481 Analysedatensätze verarbeitet.
1303394 Indexeinträge verarbeitet.
Indexüberprüfung beendet.
Phasendauer (Indexüberprüfung): 14.75 Sekunden.
0 nicht indizierte Dateien überprüft.
Phasendauer (Wiederverbindung für verwaisten Datensatz): 1.25 Sekunden.
0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
Phasendauer (Wiederherstellung für verwaiste Datensatz): 0.47 Millisekunden.
2481 Analysedatensätze verarbeitet.
Phasendauer (Überprüfung von Analysepunkts und Objekt-ID): 9.08 Millisekunden.
Phase 3: Sicherheitsbeschreibungen werden untersucht...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
Phasendauer (Überprüfung für Sicherheits-Deskriptor): 1.10 Sekunden.
95794 Datendateien verarbeitet.
Phasendauer (Datenattributüberprüfung): 0.73 Millisekunden.
CHKDSK überprüft USN-Journal...
35284392 USN-Bytes verarbeitet.
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
Phasendauer (USN-Journalüberprüfung): 201.48 Millisekunden.
Dateisystem wurde überprüft, keine Probleme festgestellt.
Keine weiteren Aktionen erforderlich.
249104383 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
141462960 KB in 363288 Dateien
196200 KB in 95795 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
1294987 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
106150236 KB auf dem Datenträger verfügbar
4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
62276095 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
26537559 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
Gesamtdauer: 30.81 Sekunden (30814 ms).
Phase 1: Die Basisdatei-Systemstruktur wird untersucht...
1111808 Datensätze verarbeitet.
Dateiüberprüfung beendet.
Phasendauer (Datei-Datensatz Überprüfung): 13.47 Sekunden.
11035 große Datensätze verarbeitet.
Phasendauer (Wiederherstellung für verwaisten Datei-Datensatz): 5.44 Millisekunden.
0 ungültige Datensätze verarbeitet.
Phasendauer (Prüfung auf falschen Datei-Datensatz): 0.29 Millisekunden.
Phase 2: Die Dateinamenverknüpfung wird untersucht...
2481 Analysedatensätze verarbeitet.
1303394 Indexeinträge verarbeitet.
Indexüberprüfung beendet.
Phasendauer (Indexüberprüfung): 14.75 Sekunden.
0 nicht indizierte Dateien überprüft.
Phasendauer (Wiederverbindung für verwaisten Datensatz): 1.25 Sekunden.
0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
Phasendauer (Wiederherstellung für verwaiste Datensatz): 0.47 Millisekunden.
2481 Analysedatensätze verarbeitet.
Phasendauer (Überprüfung von Analysepunkts und Objekt-ID): 9.08 Millisekunden.
Phase 3: Sicherheitsbeschreibungen werden untersucht...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
Phasendauer (Überprüfung für Sicherheits-Deskriptor): 1.10 Sekunden.
95794 Datendateien verarbeitet.
Phasendauer (Datenattributüberprüfung): 0.73 Millisekunden.
CHKDSK überprüft USN-Journal...
35284392 USN-Bytes verarbeitet.
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
Phasendauer (USN-Journalüberprüfung): 201.48 Millisekunden.
Dateisystem wurde überprüft, keine Probleme festgestellt.
Keine weiteren Aktionen erforderlich.
249104383 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
141462960 KB in 363288 Dateien
196200 KB in 95795 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
1294987 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
106150236 KB auf dem Datenträger verfügbar
4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
62276095 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
26537559 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
Gesamtdauer: 30.81 Sekunden (30814 ms).
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.01.2021, 13:33
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Habe ich immer gemacht.Beim Upgrade mit ISO am besten die Internetverbindung kappen oder das Installieren von Updates etc. deaktivieren.
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Okay.
Danke für deine Informationen.
Eine Frage noch.
Befindet sich noch eine Datei mit dem Namen: pending.xml in dem folgenden Pfad?
Danke für deine Informationen.
Eine Frage noch.
Befindet sich noch eine Datei mit dem Namen: pending.xml in dem folgenden Pfad?
Code: Alles auswählen
C:\Windows\WinSxS
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Nochmals Danke.
Dann bin ich im Augenblick überfragt.
Ich werde mir später noch einmal die Logs ganz in Ruhe ansehen.
Vielleicht fällt mir doch noch was auf.
Du kannst aber auch gerne DK2000 seinem Vorschlag folgen.
Gruß
Dann bin ich im Augenblick überfragt.
Ich werde mir später noch einmal die Logs ganz in Ruhe ansehen.
Vielleicht fällt mir doch noch was auf.
Du kannst aber auch gerne DK2000 seinem Vorschlag folgen.
Gruß
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.01.2021, 13:33
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Ebenfalls erfolglos. Gleiches Szenario wie mit den Builds ab 26063Hast du mal die aktuelle Dev oder canary versucht (26085.1)?
Vorher aber unbedingt C:\$WINDOWS.~BT\ Komplet löschen und sicherheitshalber das Datei System auf Fehler überprüfen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Eventuell davon auch mal die Logs. Vielleicht gibt es ja da einen Unterschied.
Wundert mich aber auch, dass es die passenden Setupapi Logs nicht gibt.
Wenn ich wüsste, wie ich auch mal so einen Fehler erzwingen kann. Dann könnet ich da mal nachscheuen, wo da welche Logs gespeichert werden.
Wundert mich aber auch, dass es die passenden Setupapi Logs nicht gibt.
Wenn ich wüsste, wie ich auch mal so einen Fehler erzwingen kann. Dann könnet ich da mal nachscheuen, wo da welche Logs gespeichert werden.
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.01.2021, 13:33
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Hier mal der Log von dem Versuch auf 26085 upzudaten (Abgebrochen nach ca. einer Stunde, da der Fortschritt bei 0 % hängen bleibt):
(Edit: Anhang gelöscht)
Andere Logs gibt es nicht.
(Edit: Anhang gelöscht)
Andere Logs gibt es nicht.
Zuletzt geändert von alex2902 am 11.10.2024, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Außer einer Warnung in Zusammenhang mit "Panda Security" sehe ich da eigentlich auch nichts Besonderes. Die meisten Fehler stammen von der modifizierten ISO, was den Appraiser angeht. Mh? Schwieriges Problem.
- Birkuli
- Forenkenner
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.04.2015, 23:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
ich habe mit meinem AMD System die gleiche Fehlermeldung, jedoch bricht die Installation nach dem ersten oder zweiten Neustart mit GSOD/BSOD oder schwarzem Bildschirm ohne das es weiter geht ab...alex2902 hat geschrieben: 21.03.2024, 17:20 Bei "normalen" ISOs schließt sich das Setup nach akzeptieren der Lizenzbedingungen oder bleibt bei der Updatesuche bei 2 % hängen.
Bei den "unbreaked" ISOs das gleiche Spiel wenn ich auf "Dateien, Apps und Einstellungen" beibehalten gehe.
Bei den anderen zwei Optionen geht es zwar bis zur Installation durch, die bleibt aber bei 0 % stehen und geht nicht weiter.
Wie gesagt, dass alles ist ab Build 26063, bei 26052 und 26058 ist das noch nicht der Fall, diese brechen aber egal was ich Versuche in der Installationsphase nach dem ersten Neustart mit Fehler 0xc1900101 – 0x30018 nach 30 % ab.
ich habe jetzt den AMD Chipsatztreiber und den aktuellen Radeon GraKa Treiber installiert und nun ging bei mir das Setup auf die 26085.1 durch!


Re: Nach Build 26040 kein Update mehr möglich
Ich habe mir nochmals die Logs angeschaut.
Es sieht für mich nicht nach einen Treiber Problem aus.
Es ist schon sehr merkwürdig dass das System normalerweise Win 11 kompatibel ist und die Installation der Build 26085 einfach so stehen bleibt.
Die anderen Upgrades schlagen ebenfalls mit einem sehr merkwürdigen Fehler im Log fehl, der sich für mich irgendwie nicht erklären lässt.
Vermutlich ist es in diesem Fall der bessere Weg eine saubere Neuinstallation durchzuführen.
Mir würden zwar noch viele Dinge einfallen die man testen könnte, aber wenn man realistisch bleibt ist eine Neuinstallation der schnellere und vernünfgtigere Weg.
Gruß
Es sieht für mich nicht nach einen Treiber Problem aus.
Es ist schon sehr merkwürdig dass das System normalerweise Win 11 kompatibel ist und die Installation der Build 26085 einfach so stehen bleibt.
Die anderen Upgrades schlagen ebenfalls mit einem sehr merkwürdigen Fehler im Log fehl, der sich für mich irgendwie nicht erklären lässt.
Vermutlich ist es in diesem Fall der bessere Weg eine saubere Neuinstallation durchzuführen.
Mir würden zwar noch viele Dinge einfallen die man testen könnte, aber wenn man realistisch bleibt ist eine Neuinstallation der schnellere und vernünfgtigere Weg.
Gruß