Tastatur Laptop
Tastatur Laptop
Kann mir jemand vielleicht netterweise sagen ob die Antworten von diesem Kno63 so stimmen können? Falls natürlich jemand bereit ist sich das ganz durchzulesen.
https://community.acer.com/de/discussio ... r/p1?new=1

https://community.acer.com/de/discussio ... r/p1?new=1
-
Tante Google
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Tastatur Laptop
Natürlich hat er Recht.
Das mechanische Verhalten von Bauteilen einer Taste beeinflussen weder Bios noch Software-Updates eines Betriebssystems.
Anders ist es, wenn eine Software (Treiber) es erst ermöglicht, bestimmte Tastenkombination zu erkennen, z. B. FN plus eine Funktionstaste. Da kann teilweise auch eine Bios-Einstellung Auswirkungen haben.
Wieder am Beispiel Funktionstasten, da kann teilweise im Bios eingestellt werden, ob Sonderfunktionen, die auf den F-Tasten liegen, ausgeführt werden mit oder ohne FN-Taste.
Das mechanische Verhalten von Bauteilen einer Taste beeinflussen weder Bios noch Software-Updates eines Betriebssystems.
Anders ist es, wenn eine Software (Treiber) es erst ermöglicht, bestimmte Tastenkombination zu erkennen, z. B. FN plus eine Funktionstaste. Da kann teilweise auch eine Bios-Einstellung Auswirkungen haben.
Wieder am Beispiel Funktionstasten, da kann teilweise im Bios eingestellt werden, ob Sonderfunktionen, die auf den F-Tasten liegen, ausgeführt werden mit oder ohne FN-Taste.
Du schreibst ja aber, dass die Pfeiltasten mittig betätigt werden müssen, um zu funktionieren, das ist dann Mechanik.Also der Tastendruck geht nur ganz mittig damit er übernommen wird.