Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@FZERO
Danke für den Hinweis - aber:
Auf der offiziellen StartAllBack-Website https://www.startallback.com ist nach den seltsamen Vorfällen von vorgestern wieder die 3.7.3 im Download - die 3.7.4 wurde zurückgezogen und auch eine 3.7.5 gibt es dort noch nicht (siehe auch hier weiter oben). Bei den halbfertigen Vorversionen bin ich doch stark misstrauisch und warte lieber ab.
Auch die programminterne Update-Funktion findet und installiert die 3.7.3 ... Auch wenn von der 3.7.4 aus aufgerufen !!!
Danke für den Hinweis - aber:
Auf der offiziellen StartAllBack-Website https://www.startallback.com ist nach den seltsamen Vorfällen von vorgestern wieder die 3.7.3 im Download - die 3.7.4 wurde zurückgezogen und auch eine 3.7.5 gibt es dort noch nicht (siehe auch hier weiter oben). Bei den halbfertigen Vorversionen bin ich doch stark misstrauisch und warte lieber ab.
Auch die programminterne Update-Funktion findet und installiert die 3.7.3 ... Auch wenn von der 3.7.4 aus aufgerufen !!!
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Wurde das schon thematisiert?
Ich habe eben die EP Version 3007.63.4 installiert... Alles OK
Also ohne 63.4xxx
Ich habe eben die EP Version 3007.63.4 installiert... Alles OK
Also ohne 63.4xxx
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@stay_connected_3
Ja, wurde es, samt Änderung - ab hier: viewtopic.php?t=28413&start=570#p423525 ...
Ja, wurde es, samt Änderung - ab hier: viewtopic.php?t=28413&start=570#p423525 ...
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
StartAllBack 3.7.5 wurde freigegeben und steht zum Download bereit: https://www.startallback.com/download.php
"Dunkle Magie scharfe Ecken
Fixes für Canary 2606x"
Test:
26063.1 = SAB funktioniert perfekt! Auch in Verbindung mit dem EP !!!
"Dunkle Magie scharfe Ecken
Fixes für Canary 2606x"
Test:
26063.1 = SAB funktioniert perfekt! Auch in Verbindung mit dem EP !!!
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
22635.3276 = EP funktioniert problemlos - auch der Taskmanager-Aufruf über das Taskleisten-Menü funzt wieder.
Lediglich der Symbol-Download klappt (noch) nicht -> Windows-Build ist wohl zu neu ... Inzwischen klappt's.
Neu 08.03.2024:
22636.3286 = EP funktioniert problemlos. Lediglich der Symbol-Download klappt (noch) nicht -> Windows-Build ist zu neu ...
Lediglich der Symbol-Download klappt (noch) nicht -> Windows-Build ist wohl zu neu ... Inzwischen klappt's.
Neu 08.03.2024:
22636.3286 = EP funktioniert problemlos. Lediglich der Symbol-Download klappt (noch) nicht -> Windows-Build ist zu neu ...
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@stay_connected_3
Hey, da hast Du stimmt: Tippfehler!
Richtig ist/sollte sein: 22635.3286 = EP funktioniert problemlos.
Irgendwann kriegen wir's schon hin ...
Hey, da hast Du stimmt: Tippfehler!
Richtig ist/sollte sein: 22635.3286 = EP funktioniert problemlos.

Irgendwann kriegen wir's schon hin ...

-
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.12.2022, 13:45
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
ich hab gerade die Version 22621.3296 von Windows installiert
seitdem ist die Taskleiste durchsichtig ,kann ich das ändern oder muss ich auf ein Uptate warten
neuste Version von ExplorerPatcher ist drauf 22621.3007.63.4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Ich hab einfach StartAllBack (auch aktuellste Version - die 3.7.5) über den laufenden ExplorerPatcher (Ver. 22621.3007.63.4) drüber installiert und schon ist die Taskleiste wieder "gefüllt"! 

-
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.12.2022, 13:45
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
na dann muss es erstmal so bleiben
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Nee, Abhilfe ist bereits online: Neue Version EP 22621.3296.64.1_9e9c016, Download hier: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .1_9e9c016
"Taskbar10:
Ein Fehler wurde behoben, bei dem SCOOBE den Explorer wiederholt abstürzen würde, wenn Language Switcher auf etwas anderes als Windows 10 eingestellt ist (Standard).
Taskbar10:
Verfeinert die Methode zum Ausrichten der Windows 11 Startmenü und Flyouts suchen, wenn die Windows 10 Taskleiste auf 22621.2792 +.
Dies sollte verwandte Abstürze während der Anmeldung und Bildschirmauflösung Änderung auf 26063 + beheben.
Taskbar10:
Überarbeitete Methode zur Wiederherstellung von Acryl auf der Windows 10 Taskleiste auf 22621 +.
Dies sollte beheben, dass die Taskleiste bei neueren Builds wie 22635.3066 und 22621/22631.3296 vollständig transparent ist, obwohl keine andere Anpassungssoftware vorhanden ist.
ExplorerPatcher sollte nun weitere Injektionen vermeiden, wenn sich das System im abgesicherten Modus befindet.
Setup:
Deinstallationsaufforderung Dialog Existenzprüfung in die GUI verschoben.
Verschiedene Änderungen zur Vorbereitung der alternativen Taskleiste, die in Zukunft freigegeben wird."
Tests aus Zeitgründen erst ab heute Nachmittag ...
"Taskbar10:
Ein Fehler wurde behoben, bei dem SCOOBE den Explorer wiederholt abstürzen würde, wenn Language Switcher auf etwas anderes als Windows 10 eingestellt ist (Standard).
Taskbar10:
Verfeinert die Methode zum Ausrichten der Windows 11 Startmenü und Flyouts suchen, wenn die Windows 10 Taskleiste auf 22621.2792 +.
Dies sollte verwandte Abstürze während der Anmeldung und Bildschirmauflösung Änderung auf 26063 + beheben.
Taskbar10:
Überarbeitete Methode zur Wiederherstellung von Acryl auf der Windows 10 Taskleiste auf 22621 +.
Dies sollte beheben, dass die Taskleiste bei neueren Builds wie 22635.3066 und 22621/22631.3296 vollständig transparent ist, obwohl keine andere Anpassungssoftware vorhanden ist.
ExplorerPatcher sollte nun weitere Injektionen vermeiden, wenn sich das System im abgesicherten Modus befindet.
Setup:
Deinstallationsaufforderung Dialog Existenzprüfung in die GUI verschoben.
Verschiedene Änderungen zur Vorbereitung der alternativen Taskleiste, die in Zukunft freigegeben wird."
Tests aus Zeitgründen erst ab heute Nachmittag ...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.12.2022, 13:45
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
funktioniert wieder
EP 22621.3296.64.1
Win Version 22621.3296
vielen Dank
EP 22621.3296.64.1
Win Version 22621.3296
vielen Dank
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Aus reinen Zeitgründen heute mal alle durchgeführten ExplorerPatcher-Tests als geballtes Ergebnis zusammengefasst:
Unter allen aktuellen Windows-11-Builds von 22000 bis Canary funktioniert der EP problemlos! Prima Sache!
an Valentin und alle Mitstreiter!
Unter allen aktuellen Windows-11-Builds von 22000 bis Canary funktioniert der EP problemlos! Prima Sache!

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Neue Version (3.7.6) StartAllBack ist online - Download: https://startisback.sfo3.cdn.digitaloce ... _setup.exe (oder über die interne Update-Funktion).
Neu:
* Rudimentäres Drag & Drop für Explorer-Registerkarten (-Tabs)
* Kleinere Verbesserungen und Korrekturen
Tests (wegen weiterer Win11-Updates - z.Bsp. 26080) kann ich aber erst morgen ankurbeln ...
Neu:
* Rudimentäres Drag & Drop für Explorer-Registerkarten (-Tabs)
* Kleinere Verbesserungen und Korrekturen
Tests (wegen weiterer Win11-Updates - z.Bsp. 26080) kann ich aber erst morgen ankurbeln ...