LCD-Monitor [gelöst]
-
- Forenkenner
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.05.2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
LCD-Monitor
Ich habe einen Acer K222HQL am 1. Juli 2014 in Betrieb genommmen und jeden Tag bis zu 14-15 Stunden in Betrieb. Wie sieht es mit seiner Haltbarkeit aus? Ich finde im Netz nur Angaben zu LED-Monitoren.
-
Tante Google
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 188 Mal
- Gender:
Re: LCD-Monitor [gelöst]
Auch Dein Monitor ist ein LED-Monitor.
LCD ist die Bauart des Displays, „LCD“ steht für „Liquid Crystal Display“, also „Flüssigkristall-Display“.
LED ist die Art der Hintergrundbeleuchtung, d. h. das LCD-Panel wird von der Rückseite mit LEDs durchleuchtet, damit Du überhaupt etwas siehst.
Kannst Du in den technischen Daten nachlesen:
https://www.acer.com/de-de/monitors/ess ... .WW3EE.005
LCD ist die Bauart des Displays, „LCD“ steht für „Liquid Crystal Display“, also „Flüssigkristall-Display“.
LED ist die Art der Hintergrundbeleuchtung, d. h. das LCD-Panel wird von der Rückseite mit LEDs durchleuchtet, damit Du überhaupt etwas siehst.
Kannst Du in den technischen Daten nachlesen:
https://www.acer.com/de-de/monitors/ess ... .WW3EE.005