Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Willkommen im neuen Jahr und Alles Gute für 2024 !!!
Und die Tests unter den neuesten - wie immer "inkompatiblen" Windows-11-Systemen:
23612.1000 = SAB funktioniert problemlos, EP funktioniert problemlos!
26020.1000 = SAB funktioniert problemlos. EP ist noch immer nicht wirklich zu gebrauchen - schade ...
Und am 04.01.2024 getestet:
22635.2921 = SAB funktioniert problemlos, EP funktioniert problemlos (Symbole-Download braucht noch etwas, zu neu)
Und die Tests unter den neuesten - wie immer "inkompatiblen" Windows-11-Systemen:
23612.1000 = SAB funktioniert problemlos, EP funktioniert problemlos!
26020.1000 = SAB funktioniert problemlos. EP ist noch immer nicht wirklich zu gebrauchen - schade ...
Und am 04.01.2024 getestet:
22635.2921 = SAB funktioniert problemlos, EP funktioniert problemlos (Symbole-Download braucht noch etwas, zu neu)

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Heute mal eine etwas kuriose und völlig unkonventionelle Art und Weise, den ExplorerPatcher auch unter Windows 11 Build 26020.1000 uneingeschränkt nutzen zu können:
1. StartAllBack 3.7.3 installieren (mit der Option Startmenü Windows 10)
2. Neueste Version EP (aktuell die 22621.2861.62.2) einfach drüber installieren (SAB nicht deinstallieren) !!!
Schon funktioniert das Ganze perfekt !!!
Drauf gekommen / drüber gestolpert bin ich durch meine beginnende Demenz: Hatte SAB vergessen, vor dem EP-Setup zu deinstallieren ...
Wie das Ganze nach den nächsten Updates/Upgrades funktioniert, bleibt allerdings abzuwarten ...
Nebeneffekt: In den Taskleisten-Einstellungen unter EP "Suchen" -> ausblenden. Es bleibt die kleine Lupe der "Bing-Suche" ...
1. StartAllBack 3.7.3 installieren (mit der Option Startmenü Windows 10)
2. Neueste Version EP (aktuell die 22621.2861.62.2) einfach drüber installieren (SAB nicht deinstallieren) !!!
Schon funktioniert das Ganze perfekt !!!
Drauf gekommen / drüber gestolpert bin ich durch meine beginnende Demenz: Hatte SAB vergessen, vor dem EP-Setup zu deinstallieren ...

Wie das Ganze nach den nächsten Updates/Upgrades funktioniert, bleibt allerdings abzuwarten ...
Nebeneffekt: In den Taskleisten-Einstellungen unter EP "Suchen" -> ausblenden. Es bleibt die kleine Lupe der "Bing-Suche" ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Falls es für jemand von Interesse ist:
23H2 22631.3007 = EP funktioiert bei mir einwandfrei.
23H2 22631.3007 = EP funktioiert bei mir einwandfrei.
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
...und gleich hinten drauf:
23H2 22631.3078 = EP rennt wie er soll
23H2 22631.3078 = EP rennt wie er soll
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Derzeit läuft der EP eigentlich auf allen Builds - mit meiner "Krücke" sogar auf den Canary's!
SAB läuft auch auf allen derzeit erreichbaren Builds!

SAB läuft auch auf allen derzeit erreichbaren Builds!

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Neueste Tests:
Win 11 Build 23619.1000 = SAB funktioniert problemlos; EP funktioniert problemlos.
Empfehlung zum ExplorerPatcher: Möglichst vor dem Update über WU (oder InplaceUpgrade) deinstallieren - vermeidet Frust wegen fehlender Anzeige! Erst nach der Systemaktualisierung wieder installieren ...
Win 11 Build 23619.1000 = SAB funktioniert problemlos; EP funktioniert problemlos.

Empfehlung zum ExplorerPatcher: Möglichst vor dem Update über WU (oder InplaceUpgrade) deinstallieren - vermeidet Frust wegen fehlender Anzeige! Erst nach der Systemaktualisierung wieder installieren ...

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Und noch einen Test:
22635.3066 = SAB funktioniert.
EP mit Problem: Im Taskleisten-Modus "Windows 10" wird die komplette Taskleiste zwangsweise vollständig transparent angezeigt, was die Verwendung bei farbenfrohen Hintergründen fast unmöglich macht (unabhängig, ob heller oder dunkler Anzeigemodus gewählt ist).
22635.3066 = SAB funktioniert.
EP mit Problem: Im Taskleisten-Modus "Windows 10" wird die komplette Taskleiste zwangsweise vollständig transparent angezeigt, was die Verwendung bei farbenfrohen Hintergründen fast unmöglich macht (unabhängig, ob heller oder dunkler Anzeigemodus gewählt ist).

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
ExplorerPatcher Version 22621.2861.62.2_026f816 ist online - Download hier:
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... _setup.exe
"Due to the breakages as well as frequent changes happening in Canary builds, we strongly do not recommend using ExplorerPatcher on Canary builds for now."
"Aufgrund der Abbrüche sowie häufigen Änderungen in den Canary Builds empfehlen wir dringend, den ExplorerPatcher im Moment nicht auf Canary Builds zu nutzen."
Wie auch immer: Tests werden zeitnah folgen!
Windows 11: StartAllBack wird aus Zeitgründen vorerst nicht getestet - lief ja bisher fehlerfrei.
ExplorerPatcher:
22000.2713 = EP funktioniert problemlos.
22621.3078 = EP funktioniert problemlos.
22631.3078 = EP funktioniert problemlos.
22635.3066 = EP funktioniert problemlos.
23619.1000 = EP funktioniert problemlos.
26020.1000 = EP funktioniert (noch immer ohne Neuinstallation mit zuvor installiertem StartAllBack - aber Taskmanager aus der Taskleiste startet nicht. Alternative Strg+Alt+Entf bzw. Control+Alt+Del funzt).
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... _setup.exe
"Due to the breakages as well as frequent changes happening in Canary builds, we strongly do not recommend using ExplorerPatcher on Canary builds for now."
"Aufgrund der Abbrüche sowie häufigen Änderungen in den Canary Builds empfehlen wir dringend, den ExplorerPatcher im Moment nicht auf Canary Builds zu nutzen."

Wie auch immer: Tests werden zeitnah folgen!
Windows 11: StartAllBack wird aus Zeitgründen vorerst nicht getestet - lief ja bisher fehlerfrei.
ExplorerPatcher:
22000.2713 = EP funktioniert problemlos.
22621.3078 = EP funktioniert problemlos.
22631.3078 = EP funktioniert problemlos.
22635.3066 = EP funktioniert problemlos.
23619.1000 = EP funktioniert problemlos.
26020.1000 = EP funktioniert (noch immer ohne Neuinstallation mit zuvor installiertem StartAllBack - aber Taskmanager aus der Taskleiste startet nicht. Alternative Strg+Alt+Entf bzw. Control+Alt+Del funzt).
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Und die neuesten Builds im Test:
22621.3085 = EP funktioniert problemlos.
22631.3085 = EP funktioniert problemlos.
22621.3085 = EP funktioniert problemlos.
22631.3085 = EP funktioniert problemlos.
- GrenSo
- Nachwuchs
- Beiträge: 50
- Registriert: 27.10.2020, 07:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Mal ne ganz bescheidene Frage zum EP.
Da ich eigentlich mit dem Design von Win11 zufrieden bin, egal ob Startmenü oder den aktuellen Funktionen der Taskleiste, frage ich mich derzeit den EP zu testen, da ich eigentlich nur die Funktionalität der Schnellstart bzw. Symbolleisten in der Taskleiste misse. Wäre es für diese eine für mich fehlenden Funktionalität nicht schon in Richtung "mit Kanonen auf Spatzen schießen", wenn ich nur dafür den EP installiere?
Immerhin ist der EP ja doch schon sehr mächtig und ein relativ tiefer Eingriff ins System.
Da ich eigentlich mit dem Design von Win11 zufrieden bin, egal ob Startmenü oder den aktuellen Funktionen der Taskleiste, frage ich mich derzeit den EP zu testen, da ich eigentlich nur die Funktionalität der Schnellstart bzw. Symbolleisten in der Taskleiste misse. Wäre es für diese eine für mich fehlenden Funktionalität nicht schon in Richtung "mit Kanonen auf Spatzen schießen", wenn ich nur dafür den EP installiere?
Immerhin ist der EP ja doch schon sehr mächtig und ein relativ tiefer Eingriff ins System.
CPU: AMD Ryzen 7 3800X, CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4, Board: MSI MEG X570 Unify (7C35vAF1), RAM: 2x 16GB G.Skill RipJaws V F4-3200C14D-32GVK (@3600 CL14-14-14-28 CR1), GraKa: XFX Radeon RX 5600 XT Thicc III Ultra, Tower: be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2, PSU: be quiet! Straight Power 11 (750W)
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@GrenSo
Dann mal meine bescheidene Antwort auf Deine Frage.
Wenn Du nicht zwingend auf die alten, bewährten Explorer-Funktionen und die der Taskleiste angewiesen bist (z.Bsp. durch existentiell wichtige Dinge wie regelmäßige Notebook-Akku-Rekalibrierung, Online-GPU-Umschaltung für 3D-Anwendungen oder ähnliches), brauchst Du den EP nicht wirklich. Aber dann brauchst Du eigentlich überhaupt kein Windows 11 und würdest damit sogar noch die Umwelt wirkungsvoll entlasten ...
Aber es ist fast wie im richtigen Leben: Ist Alles relativ und sehr individuell zu betrachten!
Übrigens tut der ExporerPatcher weiter nichts, als die unsinnige Explorer-Kastration wieder rückgängig zu machen (oder versucht dies zumindest) ...
Dann mal meine bescheidene Antwort auf Deine Frage.
Wenn Du nicht zwingend auf die alten, bewährten Explorer-Funktionen und die der Taskleiste angewiesen bist (z.Bsp. durch existentiell wichtige Dinge wie regelmäßige Notebook-Akku-Rekalibrierung, Online-GPU-Umschaltung für 3D-Anwendungen oder ähnliches), brauchst Du den EP nicht wirklich. Aber dann brauchst Du eigentlich überhaupt kein Windows 11 und würdest damit sogar noch die Umwelt wirkungsvoll entlasten ...

Aber es ist fast wie im richtigen Leben: Ist Alles relativ und sehr individuell zu betrachten!
Übrigens tut der ExporerPatcher weiter nichts, als die unsinnige Explorer-Kastration wieder rückgängig zu machen (oder versucht dies zumindest) ...

- GrenSo
- Nachwuchs
- Beiträge: 50
- Registriert: 27.10.2020, 07:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Dann erst mal Danke für deine Einschätzung.
Ich kann es ja mal in der VM testen oder schlicht bei meinem aktuell genutzten "angepinten" Ordern in der Taskleiste belassen, in dem die für mich relevanten Verknüpfungen, in Unterordnern sortiert, liegen. Ist zwar in Summe 2 Klicks mehr als früher und durch den Ordern ein zusätzlich geöffnetes Fenster, aber diese sind vertretbar... wenn man als Mensch nicht so faul und ein Gewohnheitstier wäre.
Ich kann es ja mal in der VM testen oder schlicht bei meinem aktuell genutzten "angepinten" Ordern in der Taskleiste belassen, in dem die für mich relevanten Verknüpfungen, in Unterordnern sortiert, liegen. Ist zwar in Summe 2 Klicks mehr als früher und durch den Ordern ein zusätzlich geöffnetes Fenster, aber diese sind vertretbar... wenn man als Mensch nicht so faul und ein Gewohnheitstier wäre.

CPU: AMD Ryzen 7 3800X, CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4, Board: MSI MEG X570 Unify (7C35vAF1), RAM: 2x 16GB G.Skill RipJaws V F4-3200C14D-32GVK (@3600 CL14-14-14-28 CR1), GraKa: XFX Radeon RX 5600 XT Thicc III Ultra, Tower: be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2, PSU: be quiet! Straight Power 11 (750W)
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Stimmt - dann wäre der EP nicht unbedingt nötig. Es gibt aber Programme, die unbedingt auf die alten Funktionen angewiesen sind (oder halt viel zusätzlichen Aufwand und Geld kosten würden). 

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Und hier die neuesten Tests: ExplorerPatcher unter Windows 11 ...
22635.3130 = EP funktioniert, aber Taskleiste durchsichtig/unsichtbar.
23620.1000 = EP funktioniert, aber Taskleiste durchsichtig/unsichtbar.
Zwischendurch neue EP-Version online:
Wurde wohl zurückgehalten - aus welchem Grund auch immer: 22621.2861.62.2_8c1fc0e ...
Download über Programm-Update oder hier: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... _setup.exe
Und gleich getestet:
22635.3130 = EP funktioniert, Taskleiste wieder "gefüllt" - also wieder erkennbar!.
23620.1000 = EP funktioniert, Taskleiste wieder "gefüllt" - also wieder erkennbar!.
22635.3130 = EP funktioniert, aber Taskleiste durchsichtig/unsichtbar.
23620.1000 = EP funktioniert, aber Taskleiste durchsichtig/unsichtbar.
Zwischendurch neue EP-Version online:
Wurde wohl zurückgehalten - aus welchem Grund auch immer: 22621.2861.62.2_8c1fc0e ...
Download über Programm-Update oder hier: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... _setup.exe
Und gleich getestet:
22635.3130 = EP funktioniert, Taskleiste wieder "gefüllt" - also wieder erkennbar!.
23620.1000 = EP funktioniert, Taskleiste wieder "gefüllt" - also wieder erkennbar!.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
4. Versuch - "irgend etwas stimmt mit Hasi (Bernd) nicht" ...
26040.1000 = SAB installiert - funzt! EP drüber installiert - funzt auch! Taskleiste ist wieder gefüllt.
26040.1000 = SAB installiert - funzt! EP drüber installiert - funzt auch! Taskleiste ist wieder gefüllt.