Adress Little - Braucht Ihr einen Kalender im Programm?
- Joachim-68VB
- Forenkenner
- Beiträge: 224
- Registriert: 21.02.2020, 18:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Adress Little - Braucht Ihr einen Kalender im Programm?
Könnt ihr mir mal mitteilen, ob Ihr den Kalender nutzt? Wann ja wie?
Wird der Kalender überhaupt benutzt?
Ich überlege den Kalender aus Adress Little zu entfernen.
Gruß
Joachim

Wird der Kalender überhaupt benutzt?

Ich überlege den Kalender aus Adress Little zu entfernen.

Gruß
Joachim
Freue mich über jede Unterstützung.
https://buy.stripe.com/00gfZj3uK9ppaA0cMN
https://buy.stripe.com/00gfZj3uK9ppaA0cMN
Re: Adress Little - Braucht Ihr einen Kalender im Programm?
Ich finde Kalender in Programmen immer überflüssig.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
Re: Adress Little - Braucht Ihr einen Kalender im Programm?
finde, Adress Little ist eine gut durchdachte, nicht überladene, gepflegte Adressverwaltung.
Ob ein Kalender dazugehören sollte?
Wenn ja, dann “gleichberechtigt” zur Adressverwaltung. Mehr Funktionen - Import/Export *.ics-Dateien, Termine einfach per Kontextmenü kopieren, mehr Erinnerungs-/Wiederholungsmöglichkeiten, “Heute” Button ...
Wenn nicht, wäre eine Adressverwaltung systemübergreifend (macOS, Linux) ein echter Anreiz, Adress Little zu nutzen.
Ob ein Kalender dazugehören sollte?
Wenn ja, dann “gleichberechtigt” zur Adressverwaltung. Mehr Funktionen - Import/Export *.ics-Dateien, Termine einfach per Kontextmenü kopieren, mehr Erinnerungs-/Wiederholungsmöglichkeiten, “Heute” Button ...
Wenn nicht, wäre eine Adressverwaltung systemübergreifend (macOS, Linux) ein echter Anreiz, Adress Little zu nutzen.
- Joachim-68VB
- Forenkenner
- Beiträge: 224
- Registriert: 21.02.2020, 18:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Adress Little - Braucht Ihr einen Kalender im Programm?
Nun, wenn ihr den Kalender nicht braucht könnt ihr ihn auch abschalten, so dass keine Ressourcen dafür verbraucht werden:

Aber genau deshalb meine Anfrage hier.
Vielen Dank für die bisherigen Hinweise, ich hoffe es werden mehr.
Ich wollte Euch einen einfachen Kalender zur Verfügung stellen, der einen nicht mit Erinnerungen nervt.
Ist der Kalender aktiviert kann ich direkt sehen, welche Termine anstehen.
Ich sehe die Termine, Feiertage und Geburtstage. Mehr brauche ich nicht.
Ich weiß, dass ist kein Outlook-Kalender aber genau da möchte ich auch nicht hin.
Ein Export ist zur Zeit nicht vorgesehen.
Der Kalender wird im Backup gespeichert und kann nach Sache wiederhergestellt werden.
Wie gesagt Ihr könnt den Kalender von Adress Little deaktivieren
Gruß
Joachim

Aber genau deshalb meine Anfrage hier.
Vielen Dank für die bisherigen Hinweise, ich hoffe es werden mehr.
Ich wollte Euch einen einfachen Kalender zur Verfügung stellen, der einen nicht mit Erinnerungen nervt.
Ist der Kalender aktiviert kann ich direkt sehen, welche Termine anstehen.
Ich sehe die Termine, Feiertage und Geburtstage. Mehr brauche ich nicht.
Ich weiß, dass ist kein Outlook-Kalender aber genau da möchte ich auch nicht hin.
Ein Export ist zur Zeit nicht vorgesehen.
Der Kalender wird im Backup gespeichert und kann nach Sache wiederhergestellt werden.
Wie gesagt Ihr könnt den Kalender von Adress Little deaktivieren
Gruß
Joachim
Freue mich über jede Unterstützung.
https://buy.stripe.com/00gfZj3uK9ppaA0cMN
https://buy.stripe.com/00gfZj3uK9ppaA0cMN
Re: Adress Little - Braucht Ihr einen Kalender im Programm?
MS Outlook ist für mich kein Thema, unter Windows nutze ich zur Zeit Betterbird incl.Kalender,
da der Import/Export von ics-Dateien zu macOS möglich ist.
Die Zielstellung: Einfacher Kalender – kann ich gut nachvollziehen. Sollte deshalb in Adress Little verbleiben.
Nur beachte ich, wenn Adress Little startet, den Kalender an der rechten Seite nur selten.
Ein besserer Hinweis ist dann schon das Übersichtsfenster aller Ereignisse beim Programmstart.
Noch sinnvoller, übersichtlicher wäre für mich, wenn Adress Little beim Windowsstart
minimiert startet und das Übersichtsfenster allein auf dem Desktop erscheint. Dann sind auch separate Erinnerungen überflüssig.
da der Import/Export von ics-Dateien zu macOS möglich ist.
Die Zielstellung: Einfacher Kalender – kann ich gut nachvollziehen. Sollte deshalb in Adress Little verbleiben.
Nur beachte ich, wenn Adress Little startet, den Kalender an der rechten Seite nur selten.
Ein besserer Hinweis ist dann schon das Übersichtsfenster aller Ereignisse beim Programmstart.
Noch sinnvoller, übersichtlicher wäre für mich, wenn Adress Little beim Windowsstart
minimiert startet und das Übersichtsfenster allein auf dem Desktop erscheint. Dann sind auch separate Erinnerungen überflüssig.
- Joachim-68VB
- Forenkenner
- Beiträge: 224
- Registriert: 21.02.2020, 18:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Adress Little - Braucht Ihr einen Kalender im Programm?
Hallo coolmac,
man kann Adress Little so einstellen, dass per Autostart in Windows die aktuell anliegenden Termine (7 Tage) anzeigt werden.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Weitere Formate des Kalenders zum Import und Export kann ich erstmal nicht anbieten.
Dies resultiert aus meiner Zeit alles kostenlos und aus dem Umfang der Formate (z.B. ics)
Grundsätzlich ist das CAL-Format nur für Adress Little gültig.
Vielleicht mal später eine ICS-Datei.
Gruß
Joachim
man kann Adress Little so einstellen, dass per Autostart in Windows die aktuell anliegenden Termine (7 Tage) anzeigt werden.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Weitere Formate des Kalenders zum Import und Export kann ich erstmal nicht anbieten.
Dies resultiert aus meiner Zeit alles kostenlos und aus dem Umfang der Formate (z.B. ics)
Grundsätzlich ist das CAL-Format nur für Adress Little gültig.
Vielleicht mal später eine ICS-Datei.
Gruß
Joachim
Freue mich über jede Unterstützung.
https://buy.stripe.com/00gfZj3uK9ppaA0cMN
https://buy.stripe.com/00gfZj3uK9ppaA0cMN
Re: Adress Little - Braucht Ihr einen Kalender im Programm?
Hallo zusammen,
ich habe alle Kontakte aus Outlook nach ADL6 übernommen und möchte den Kalender in ADL6 benutzen.
Die links auf eine Kontaktdatei ist super.
Folgender Wunsch:
a) ein Klick auf den Tag sollte alle Termine in einem Fenster anzeigen,
b) wo kann ich die Schriftfarbe ändern, rot hat zu wenig Kontrast,
Vielen Dank für dieses Programm,
Bommer304
ich habe alle Kontakte aus Outlook nach ADL6 übernommen und möchte den Kalender in ADL6 benutzen.
Die links auf eine Kontaktdatei ist super.
Folgender Wunsch:
a) ein Klick auf den Tag sollte alle Termine in einem Fenster anzeigen,
b) wo kann ich die Schriftfarbe ändern, rot hat zu wenig Kontrast,
Vielen Dank für dieses Programm,
Bommer304
- Joachim-68VB
- Forenkenner
- Beiträge: 224
- Registriert: 21.02.2020, 18:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Adress Little - Braucht Ihr einen Kalender im Programm?
Was meinst damit? Verstehe ich nicht?ein Klick auf den Tag sollte alle Termine in einem Fenster anzeigen,
Es ist kein Rot sondern Orange, Rot bedeutet Gefahr.wo kann ich die Schriftfarbe ändern, rot hat zu wenig Kontrast
Es tut mir Leid, dass ich erst jetzt antworten kann.
Ich möchte mich herzlich für deinem Thread bedanken.
Ich hoffe du bist noch Online und wir können deine Schwierigkeiten mit meinem Programm lösen.
Wenn einer schreibt, gibt es 100 Menschen, die dies nicht gemacht haben.
Nur durch Vorschläge wächst ein Programm.
Vielen Dank.
Gruß
Joachim
Freue mich über jede Unterstützung.
https://buy.stripe.com/00gfZj3uK9ppaA0cMN
https://buy.stripe.com/00gfZj3uK9ppaA0cMN