Dateien *.etl löschen
Dateien *.etl löschen
Ich habe bei mir gerade den command:
laufen lassen und bin überrascht, dass es mehrere Hundert solcher Dateien auf alle möglichen Ordner verteilt gibt.
Da es sich dabei doch eigentlich nur um Protokolldateien handelt, sollte man sie doch gefahrlos löchen können, oder?
Aus dem Performance Analyser geht auch nicht wirklich Relevantes hervor.
Code: Alles auswählen
dir c:\*.etl /w/o/s/p
Da es sich dabei doch eigentlich nur um Protokolldateien handelt, sollte man sie doch gefahrlos löchen können, oder?
Aus dem Performance Analyser geht auch nicht wirklich Relevantes hervor.
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Dateien *.etl löschen
In der Regel kann man das Löschen. Microsoft verwendet halt das .etl Format für alles möglichen Logdateien. Teilweise kann man die in der Ereignisanzeige öffnen, teilweise mittels Tracerpt in etwas lesbares umwandeln. Aber meist steht da nichts erhellendes drin, da die Daten nur intern verwendet werden oder von einem anderen Tool ausgewertet werden müssen.
Die .etl Dateien von Windows Update muss man z.B. in der PowerShell mittels Get-WindowsUpdateLog in eine WindowsUpdate.log umwandeln, damit man diese lesen kann.
Und die .etl Dateien vom Performance Analyzer lassen sich auch nur in dessen graphischen Viewer auswerten. Die Analyse ist aber dennoch nicht so einfach.
Die .etl Dateien von Windows Update muss man z.B. in der PowerShell mittels Get-WindowsUpdateLog in eine WindowsUpdate.log umwandeln, damit man diese lesen kann.
Und die .etl Dateien vom Performance Analyzer lassen sich auch nur in dessen graphischen Viewer auswerten. Die Analyse ist aber dennoch nicht so einfach.
Zuletzt geändert von DK2000 am 20.01.2024, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dateien *.etl löschen
Danke Dir,
hatte sie auch schon bei Backups auf die "IGNORE-LIST" gesetzt.
hatte sie auch schon bei Backups auf die "IGNORE-LIST" gesetzt.