HP Laptop Pavilion Akkuproblem
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
hilft zwar nicht zu deinem speziellen Problem ist aber mal gerundsätzliches zu Akkus
[https://akku-experte.de/warum-entlaedt- ... kku//quote]
evtl hilfts auch einem oder anderem weiter
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
Tante Google
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Wie ich oben geschrieben hatte. Auch wenn du den Laptop herunterfährst, bleibt er im Prinzip an und sucht nach Mails etc.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Jetzt hab ich's kapiert. Dann wäre das also alles normal? 2% Verlust pro Tag?
Soll ich den Rechner jetzt immer mit
Shutdown -s -f -t 0 runterfahren? Immer den Befehl in Eingabeaufforderung eingeben? Ist auch doof, oder?
Soll ich den Rechner jetzt immer mit
Shutdown -s -f -t 0 runterfahren? Immer den Befehl in Eingabeaufforderung eingeben? Ist auch doof, oder?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Ich danke euch. Na gut, dann weiß ich wenigstens, dass das normal ist und kein Defekt, bzw. Grund zur Reklamation ist.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
wäre natürlich intressant wie deine Enegie Einstellungen sind und wenn du sie geänderst hast wie sie sich auf den Akku auswirken. Antwort wäre für alle hilfreich. Danke
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Es gibt zwar eine Möglichkeit, die Netzwerktätigkeit zu unterbinden. Aber ob du das eingehen willst.....
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Abschnitt 3 und 4
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Abschnitt 3 und 4
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Also so ganz kann ich Connected Standby in der Art, wie er hier gerade beschrieben wird, nicht nachvollziehen.
Bei meinem Lenovo bin ich auch im S0-Modus. Ist das Gerät komplett heruntergefahren, existiert definitiv keine Netzwerkverbindung. Die Netwerkverbindung existiert nur im "Ruhezustand".
Auch erfolgt nur im "Ruhezustand" eine Synchronisation von E-Mails etc. - eben aufgrund von Connected Standby.
Ist das Gerät heruntergefahren erfolgen definitiv keine Synchronisationen.
Bei meinem Lenovo bin ich auch im S0-Modus. Ist das Gerät komplett heruntergefahren, existiert definitiv keine Netzwerkverbindung. Die Netwerkverbindung existiert nur im "Ruhezustand".
Auch erfolgt nur im "Ruhezustand" eine Synchronisation von E-Mails etc. - eben aufgrund von Connected Standby.
Ist das Gerät heruntergefahren erfolgen definitiv keine Synchronisationen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
@moinmoin
Nö, lieber nicht.
@Captain_Chris
Jetzt weiß ich gar nix mehr😵💫
Nö, lieber nicht.
@Captain_Chris
Jetzt weiß ich gar nix mehr😵💫
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
SO Modus kannste hier nachlesen
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Ich will hier definiv nicht die Aussagen anderer, zudem noch sicher sehr erfahrener User, anzweifeln.
Ich kann aber zumindest aussagen, dass es bei mir, soweit ich es nachvollziehen kann, nicht zutrifft. Eine evtl. vorhandene oder zeitweise Netzwerkverbindung bei heruntergefahrenem Notebook müsste sich ja feststellen lassen, z.B. im Netzwerk-Protokoll/Datenmitschnitt des Routers. Mit meiner FritzBox tätige ich dies regelmäßig und finde darin keinerlei Nachweise.
Auch beschreibt Microsoft selbst, zumindest meinem bescheidenen Verständnis nach, Connected Standby als Funktion die im "Ruhezustand" greift.
Bei komplett heruntergefahrenem Gerät wäre mir persönlich das jetzt ganz neu. So habe ich die Funktion bisher nicht verstanden. Aber ich lasse mich gern belehren und lerne dazu.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender: