HP Laptop Pavilion Akkuproblem
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Hallo,
ich habe ein neues HP Notebook Pavilion. Ist das eigentlich
normal, dass sich der Akku,
der ja sehr lange halten soll,
im ausgeschalteten
Zustand, in 13 Tagen um
37% entlädt? Ich hatte schon
die Schnellstarteinstellung
deaktiviert und nochmal 10
Tage gewartet. Und wieder
20% runter. Das Gerät
befindet sich dann NICHT im
Standby! Ich habe es
kompl. runtergefahren. Was
zieht denn da am Akku?
Wenn ich mehrere Wochen
nicht am Notebook bin, ist
der Akku leer. Wäre toll, wenn jemand eine Erklärung hätte.
Danke
ich habe ein neues HP Notebook Pavilion. Ist das eigentlich
normal, dass sich der Akku,
der ja sehr lange halten soll,
im ausgeschalteten
Zustand, in 13 Tagen um
37% entlädt? Ich hatte schon
die Schnellstarteinstellung
deaktiviert und nochmal 10
Tage gewartet. Und wieder
20% runter. Das Gerät
befindet sich dann NICHT im
Standby! Ich habe es
kompl. runtergefahren. Was
zieht denn da am Akku?
Wenn ich mehrere Wochen
nicht am Notebook bin, ist
der Akku leer. Wäre toll, wenn jemand eine Erklärung hätte.
Danke
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Wie hast du runtergefahren?
Shutdown -s -f -t 0 ??
Shutdown -s -f -t 0 ??
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Ich bin jetzt nicht so der Experte. Was meinst du mit Shutdown -s -f -t 0?
Ich habe ihn nicht auf Standby, sondern klicke auf das Windowszeichen-ausschalten und richtig herunterfahren.
Ich habe ihn nicht auf Standby, sondern klicke auf das Windowszeichen-ausschalten und richtig herunterfahren.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Gib beim nächsten Mal die Sequenz in eine Eingabeaufforderung ein (wenn Heruntergefahren werden soll).
Dann nochmal schauen, ob die Entladung immer noch so hoch ist.
Dann nochmal schauen, ob die Entladung immer noch so hoch ist.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Ich danke dir. Könntest du mir evtl. noch erklären, was der Unterschied ist? Ich meine, das Notebook ist neu. Was ist denn falsch, wie ich es mache?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Du machst da nichts falsch.
Die neuen Laptops haben fast alle einen Energiesparmodus, der das Gerät trotzdem Online nach Updates, Mails suchen lässt etc.pp.
Nennt sich Connected Standby.
Wenn du in der Eingabeaufforderung powercfg /a eingibst, dürfte die "S0" angegeben werden. Alle anderen wie S3 wird als nicht unterstützt angezeigt
Die neuen Laptops haben fast alle einen Energiesparmodus, der das Gerät trotzdem Online nach Updates, Mails suchen lässt etc.pp.
Nennt sich Connected Standby.
Wenn du in der Eingabeaufforderung powercfg /a eingibst, dürfte die "S0" angegeben werden. Alle anderen wie S3 wird als nicht unterstützt angezeigt
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Könnte evtl. sein, dass das NB nicht 100% runterfährt, sondern in einem speziellen Modus.
Einfach mal testen.
Einfach mal testen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Evtl. weitere Möglichkeit:
Hat das Gerät einen USB Powershare-Anschluss? Also einen USB-Anschluss der Strom bei ausgeschaltetem Gerät führt und worüber man andere Geräte laden kann. Diesen könntest du ggf. auch mal deaktivieren. Beim Lenovo z.B. ist das eine Quelle, die auch im "unbenutzten" Zustand etwas Strom zieht.
Grundsätzlich sind knapp 40 Prozent Entladung in der kurzen Zeit relativ viel, sofern wirklich kein Verbraucher mitläuft. (Selbst-)Entladung eines Lithium-Ionen-Akkus könnte/sollte so bis ca. 10% im Monat betragen.
Allerdings spielt auch der Zustand des Akkus eine Rolle. Man müsste einen Defekt natürlich ausschließen können.
Bin mit dem HP Pavilion jetzt nicht so vertraut, aber könnte man den Akku (vollgeladen) aus dem Gerät entfernen, könnte man ihn mal ´ne zeitlang alleine liegen lassen und das Entladen beobachten. Entlädt er sich auch im ausgebauten Zustand entsprechend schnell, liegt ein Defekt des Akkus nahe.
Hat das Gerät einen USB Powershare-Anschluss? Also einen USB-Anschluss der Strom bei ausgeschaltetem Gerät führt und worüber man andere Geräte laden kann. Diesen könntest du ggf. auch mal deaktivieren. Beim Lenovo z.B. ist das eine Quelle, die auch im "unbenutzten" Zustand etwas Strom zieht.
Grundsätzlich sind knapp 40 Prozent Entladung in der kurzen Zeit relativ viel, sofern wirklich kein Verbraucher mitläuft. (Selbst-)Entladung eines Lithium-Ionen-Akkus könnte/sollte so bis ca. 10% im Monat betragen.
Allerdings spielt auch der Zustand des Akkus eine Rolle. Man müsste einen Defekt natürlich ausschließen können.
Bin mit dem HP Pavilion jetzt nicht so vertraut, aber könnte man den Akku (vollgeladen) aus dem Gerät entfernen, könnte man ihn mal ´ne zeitlang alleine liegen lassen und das Entladen beobachten. Entlädt er sich auch im ausgebauten Zustand entsprechend schnell, liegt ein Defekt des Akkus nahe.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Nein USB Powershare ist nicht vorhanden. Und nein, Akku läßt sich nicht entnehmen. Fest verbaut.
Das dolle ist auch, dass ich mit einem Mitarbeiter von HP telefoniert hatte und der mir sagte, dass 2% Selbstentladung pro Tag normal, bzw. sogar sehr gut sei. Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Dann wäre der Akku ja nach 50 Tagen kompl. leer. Er meinte, das wäre alles so richtig. Ein anderer Mitarbeiter meinte, das sei nicht normal. Na watt denn nu?
Ich besitze das Gerät jetzt seit Okt. Kaum gebraucht. Das Akkuverhalten war von anfangan.
Das dolle ist auch, dass ich mit einem Mitarbeiter von HP telefoniert hatte und der mir sagte, dass 2% Selbstentladung pro Tag normal, bzw. sogar sehr gut sei. Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Dann wäre der Akku ja nach 50 Tagen kompl. leer. Er meinte, das wäre alles so richtig. Ein anderer Mitarbeiter meinte, das sei nicht normal. Na watt denn nu?
Ich besitze das Gerät jetzt seit Okt. Kaum gebraucht. Das Akkuverhalten war von anfangan.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Wie gesagt, bin jetzt nicht speziell mit HP und deren Gegebenheiten vertraut.
Aber 2% am Tag, sprich ca. 60% im Monat, wären zumindest für einen Lithium-Ionen-Akku alleine - also im AUSGEBAUTEN Zustand - nicht in Ordnung.
Ich erwähne extra AUSGEBAUT, weil es da für mich um die Bewertung allein des Akkus geht. Man weiß ja immer noch nicht, was dein Gerät im ausgeschalteten Zustand ggf. so treibt.
Meine eigenen Geräte (Dell/Alienware, Lenovo) weisen erstmal nicht so hohe Entladungen auf. Interessant wäre es aber mal zu wissen, was jemand sagt, der ggf. ein ähnliches Gerät wie deines besitzt.
Aber 2% am Tag, sprich ca. 60% im Monat, wären zumindest für einen Lithium-Ionen-Akku alleine - also im AUSGEBAUTEN Zustand - nicht in Ordnung.
Ich erwähne extra AUSGEBAUT, weil es da für mich um die Bewertung allein des Akkus geht. Man weiß ja immer noch nicht, was dein Gerät im ausgeschalteten Zustand ggf. so treibt.
Meine eigenen Geräte (Dell/Alienware, Lenovo) weisen erstmal nicht so hohe Entladungen auf. Interessant wäre es aber mal zu wissen, was jemand sagt, der ggf. ein ähnliches Gerät wie deines besitzt.
Zuletzt geändert von Captain_Chris am 07.01.2024, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Wenn der Schnellstart aktiviert ist, fährt Windows zwar herunter und für den Benutzer sieht es so aus, als wäre der ausgeschaltet.
Tatsächlich wird aber Strom verbraucht, weil bestimmte Komponenten noch mit Strom versorgt werden.
Der Benutzer wird zwar abgemeldet, aber der aktuelle Speicherzustand in einer Datei gespeichert.
Tatsächlich ist der Rechner aber nicht ganz ausgeschaltet.
Reduzieren kann man den Stromverbrauch, wenn der Schnellstart ausgeschaltet wird, dann fährt der wirklich ganz herunter und läd alles bei einem Neustart neu. Das ist einer der ersten Schritte, die ich bei einem neu eingerichteten Windows mache, auch aus anderen Gründen.
Der einzige Modus ist der sogenannte G3, also mechanisch die Stromversorgung abgeschaltet.
Das geht bei Laptops mit fest verbautem Akku aber technisch gar nicht.
Tatsächlich wird aber Strom verbraucht, weil bestimmte Komponenten noch mit Strom versorgt werden.
Der Benutzer wird zwar abgemeldet, aber der aktuelle Speicherzustand in einer Datei gespeichert.
Tatsächlich ist der Rechner aber nicht ganz ausgeschaltet.
Reduzieren kann man den Stromverbrauch, wenn der Schnellstart ausgeschaltet wird, dann fährt der wirklich ganz herunter und läd alles bei einem Neustart neu. Das ist einer der ersten Schritte, die ich bei einem neu eingerichteten Windows mache, auch aus anderen Gründen.
Der einzige Modus ist der sogenannte G3, also mechanisch die Stromversorgung abgeschaltet.
Das geht bei Laptops mit fest verbautem Akku aber technisch gar nicht.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.01.2024, 12:17
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: HP Laptop Pavilion Akkuproblem
Schnellstart hatte ich schon deaktiviert. Der Rechner verhielt sich aber dann genauso. In 10 Tagen ca. 20% Verlust. Ohne, dass er zwischendurch hochgefahren wurde.