W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Dann gib mal:
X:>
diskpart
list disk
ein.
X:>
diskpart
list disk
ein.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
list disk
Es können keine Festplatten angezeigt werden.
Es können keine Festplatten angezeigt werden.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Von USB war noch alles in Ordnung, denn sonst wäre der BCDEDIT-Command nicht gelaufen.
Du bootest aus der VMD Recovery und hast somit Zugriff auf die WinRE.wim.
Merkwürdig.
Stell mal im BIOS auf Nicht-VMD um und versuche wieder in die Recovery zu booten.
Du bootest aus der VMD Recovery und hast somit Zugriff auf die WinRE.wim.
Merkwürdig.
Stell mal im BIOS auf Nicht-VMD um und versuche wieder in die Recovery zu booten.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Mit ausgeschaltetem VMD Controller auch IBD BS, dann geht er in Recovery Mode.
Eingabeaufforderung erkennt Windows Benutzer und verlangt PW, das ist ja soweit korrekt!
C+D sind immer noch die HDDs und ab e: kommt die SSD mit Windowspartition, also alles da.
Eingabeaufforderung erkennt Windows Benutzer und verlangt PW, das ist ja soweit korrekt!
C+D sind immer noch die HDDs und ab e: kommt die SSD mit Windowspartition, also alles da.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
jetzt noch einmal
diskpart
list disk
wenn Du die SSD gefunden hast
sel disk # (hier Nummer der SSD eingeben)
list par
list vol
diskpart
list disk
wenn Du die SSD gefunden hast
sel disk # (hier Nummer der SSD eingeben)
list par
list vol
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Ok, hier:
Code: Alles auswählen
DISKPART> list disk
Datenträger ### Status Größe Frei Dyn GPT
--------------- ------------- ------- ------- --- ---
Datenträger 0 Online 7452 GB 0 B *
Datenträger 1 Online 10 TB 0 B *
Datenträger 2 Online 1863 GB 5120 KB *
DISKPART> sel disk 2
Datenträger 2 ist jetzt der gewählte Datenträger.
DISKPART> list vol
Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
Volume 0 C Volume NTFS Partition 7451 GB Fehlerfre
Volume 1 D Volume12TB NTFS Partition 10 TB Fehlerfre
Volume 2 E Windows NTFS Partition 1270 GB Fehlerfre
Volume 3 G NTFS Partition 562 MB Fehlerfre
Volume 4 F Daten NTFS Partition 592 GB Fehlerfre
Volume 5 FAT32 Partition 100 MB Fehlerfre Versteck
DISKPART> list par
Partition ### Typ Größe Offset
------------- ---------------- ------- -------
Partition 1 System 100 MB 1024 KB
Partition 2 Reserviert 16 MB 101 MB
Partition 3 Primär 1270 GB 117 MB
Partition 4 Wiederherstellun 562 MB 1270 GB
Partition 5 Primär 592 GB 1271 GB
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Das passt alles.
das eingeben (cmd):
mkdir E:\scratch
Dism /image:E:\ /Cleanup-Image /RestoreHealth /ScratchDir:E:\scratch
sfc /scannow /offbootdir=E:\ /offwindir=E:\Windows /offlogfile=E:\sfc.txt
Morgen kümmern wir uns um die Installation der VMD-Treiber mit pnputil
Für heute ist erst mal Schluss für mich.
das eingeben (cmd):
mkdir E:\scratch
Dism /image:E:\ /Cleanup-Image /RestoreHealth /ScratchDir:E:\scratch
sfc /scannow /offbootdir=E:\ /offwindir=E:\Windows /offlogfile=E:\sfc.txt
Morgen kümmern wir uns um die Installation der VMD-Treiber mit pnputil
Für heute ist erst mal Schluss für mich.
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Ok, habe die drei Befehle ohne Fehlermeldungen ausgeführt, dann warte ich mal...
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Sorry, der DIsm-Befehl funktioniert ohne source so nicht. Dazu müsste erst das Netzwerk aktiviert werden.
Das geht so:
wpeutil InitializeNetwork
Wpeutil DisableFirewall
Warum VMD ? Keine Ahnung!
Das geht so:
wpeutil InitializeNetwork
Wpeutil DisableFirewall
Warum VMD ? Keine Ahnung!
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Aus Performancegründen und weil das eigentlich ja die richtige Vorgehensweise bei "modernen" CPUs mit integriertem VMD Controller istDK2000 hat geschrieben: 30.12.2023, 20:06 Was mich so am Rande interessiert, warum überhaupt VMD aktivieren?
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Sollte danach das System zumindest wieder ohne VMD starten, oder wofür mache ich das?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Der DISM Befehl funktioniert auch ohne Netzwerk. Die Angabe einer Quelle wäre nur dann interessant wenn Fehler gefunden werden und eine Quelle für die Repeater benötigt wird. Wenn beide Befehle ohne Fehler durchgelaufen sind, gibt es auch nichts zu reparieren und eine Quelle ist nicht von Nöten.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Ob die SSD davon schneller wird, kann ich nicht beurteilen, aber ohne zweite oder dritte NVMe SSD macht das irgendwie keinen Sinn, VMD zu aktivieren. VMD ist ja nur eine Verwaltung und sonst nichts weiter. Oder hast Du mehrere NVMe SSD im RAID-Verbund ode ziehst Du die NVMe SSDs im laufenden Betrieb raus und ersetzt die?Jackson0 hat geschrieben: 30.12.2023, 20:16 Aus Performancegründen und weil das eigentlich ja die richtige Vorgehensweise bei "modernen" CPUs mit integriertem VMD Controller ist
Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab
Ja, sind jetzt 2x hintereinander Erfolgreich und ohne Integritätsverletzungen durchgelaufen...