Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Hallo zusammen,
es gibt doch in der Datenträgerbereinigung als Admin den Punkt "Update Bereinigung".
Ich lasse den immer aus, aber habe festgestellt, dass wenn man den PC für einige Minuten im Leerlauf lässt, sich die die Dateigröße der Update Bereinigung verringert hat. Also muss es folglich eine Aufgabe in der Aufgabenplanung geben die ältere Update Dateien automatisch nach einer gewissen Zeit automatisch entfernt, wenn der PC im Leerlauf ist.
Meine Frage dazu: Wisst ihr welche Aufgabe in der Aufgabenplanung das macht?
DAnke
es gibt doch in der Datenträgerbereinigung als Admin den Punkt "Update Bereinigung".
Ich lasse den immer aus, aber habe festgestellt, dass wenn man den PC für einige Minuten im Leerlauf lässt, sich die die Dateigröße der Update Bereinigung verringert hat. Also muss es folglich eine Aufgabe in der Aufgabenplanung geben die ältere Update Dateien automatisch nach einer gewissen Zeit automatisch entfernt, wenn der PC im Leerlauf ist.
Meine Frage dazu: Wisst ihr welche Aufgabe in der Aufgabenplanung das macht?
DAnke
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Möglich, wobei in der Aufgabenbeschreibung dazu steht es ist ein Dienst der dann ausgeführt wird wenn der Speicherplatz zur neige geht...
Nun keine Ahnung am Ende - Danke
Nun keine Ahnung am Ende - Danke
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Bin jetzt nur darauf gekommen, weil es mit der Wartung (Systemsteuerung -> Sicherheit und Wartung) zu tun hat. Dort werden ja mehrere Aktivitäten ausgeführt.
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Keine Ahnung was dort unter Wartung in der Systemsteuerung genau getan wird. Worauf das Bezug nimmt.
Bei mir steht bei diesem Befehl dass versucht wurde ihn heute auszuführen was aber Mit: Die Anforderung wurde vom Operator oder Administatror zurückgewiesen (0x800710E0)
Bei mir ist aber auch kein Speicher voll.
Bei mir steht bei diesem Befehl dass versucht wurde ihn heute auszuführen was aber Mit: Die Anforderung wurde vom Operator oder Administatror zurückgewiesen (0x800710E0)
Bei mir ist aber auch kein Speicher voll.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Steht bei mir auch. Warum auch immer.
Aber die Bereinigung führe ich nach jedem Sicherheitsupdate inkl. Updatebereinigung durch. Von daher stört es mich nicht.
Aber die Bereinigung führe ich nach jedem Sicherheitsupdate inkl. Updatebereinigung durch. Von daher stört es mich nicht.
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Wenn du das auch so hast, wird es so sein sollen und irgendeinen Sinn haben.
Nun die Datenträgerbereinigung lasse ich regelmäßig durchlaufen aber ohne Update Bereinigung. Im Normalfall löscht sich dann im Leerlauf die Datenmenge wie oben beschrieben eben.
Was auch komisch ist, heute nach Patchday Updates hatte ich es so, dass als ich dann auf neustarten ging und die Installtion losging direkt der PC danach hochgefahren ist. Normalerweise kommt dann doch auch noch eine Phase der Bereinigung. Wobei das schon mal so war...beim nächsten Mal war es dann wieder mit dabei. Keine Ahnung. Meine GBs bei Update Bereinigung liegen gerade auf 5,51 GB.
ICh frage mich allerdings ob das jetzt nur die Windows Patchday Updates betrifft oder auch andere Updates von Windows wie z.B. Net.Framework oder Updates für Windows 10 außerhalb des Patchdays....usw.
Nun die Datenträgerbereinigung lasse ich regelmäßig durchlaufen aber ohne Update Bereinigung. Im Normalfall löscht sich dann im Leerlauf die Datenmenge wie oben beschrieben eben.
Was auch komisch ist, heute nach Patchday Updates hatte ich es so, dass als ich dann auf neustarten ging und die Installtion losging direkt der PC danach hochgefahren ist. Normalerweise kommt dann doch auch noch eine Phase der Bereinigung. Wobei das schon mal so war...beim nächsten Mal war es dann wieder mit dabei. Keine Ahnung. Meine GBs bei Update Bereinigung liegen gerade auf 5,51 GB.
ICh frage mich allerdings ob das jetzt nur die Windows Patchday Updates betrifft oder auch andere Updates von Windows wie z.B. Net.Framework oder Updates für Windows 10 außerhalb des Patchdays....usw.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Dort wird alles an Daten freigegeben, was upgedatet wurde, und nicht mehr vom System benötigt wird.
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Ok. Also alle Updatedateien. Merci. Sehr hilfreich.
und zu dem Punkt, dass diese Bereinigung am Ende des Updates manchmal nicht kommt bei mir....du weißt schon....man geht auf NEustarten...der Bildschirm wird blau und die letzte ETappe der Update Installation legt los mit Prozentangabe im Kreis...und danach kommt meist dann noch eine Art von Bereinigung wenn ich mich nicht irre. Das habe ich aber nicht immer. Ist das auch normal?
und zu dem Punkt, dass diese Bereinigung am Ende des Updates manchmal nicht kommt bei mir....du weißt schon....man geht auf NEustarten...der Bildschirm wird blau und die letzte ETappe der Update Installation legt los mit Prozentangabe im Kreis...und danach kommt meist dann noch eine Art von Bereinigung wenn ich mich nicht irre. Das habe ich aber nicht immer. Ist das auch normal?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Das kommt nur, wenn ein .NET Framework Update (nicht .NET) installiert wurde. Bei den normalen kumulativen Updates habe ich das noch nicht gesehen.
Müsste ich aber mal bei mir darauf achten, was in der CBS.log als Auftraggeber für die automatische Bereinigung drinsteht. Die wird bei mir auch ausgeführt, aber noch nie geachtet, wer die in Auftrag gibt.
Die Bereinigung umfasst aber nur alles, was sich in den Komponentenspeicher installiert. Andere Updates, welche sich als .msi installieren, sind davon nicht betroffen. Und Servicing Stack Updates, die werden auch nicht bereinigt.
Müsste ich aber mal bei mir darauf achten, was in der CBS.log als Auftraggeber für die automatische Bereinigung drinsteht. Die wird bei mir auch ausgeführt, aber noch nie geachtet, wer die in Auftrag gibt.
Die Bereinigung umfasst aber nur alles, was sich in den Komponentenspeicher installiert. Andere Updates, welche sich als .msi installieren, sind davon nicht betroffen. Und Servicing Stack Updates, die werden auch nicht bereinigt.
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Du meinst diese Bereinigung nach Neustart Installtion im blauen Bildschirm?
Ich hatte heute allerdings so ein Framework Update mit bei neben dem Patchday Update und es kam eben nicht das gerödel mit Bereinigung.....hatte seit dem 10.11. das Gerät erste Mal wieder an und hab durchlaufen lassen was alles kam.
GB vermerkt derzeit 5,51 als Update Bereinigung.
Ich hatte heute allerdings so ein Framework Update mit bei neben dem Patchday Update und es kam eben nicht das gerödel mit Bereinigung.....hatte seit dem 10.11. das Gerät erste Mal wieder an und hab durchlaufen lassen was alles kam.
GB vermerkt derzeit 5,51 als Update Bereinigung.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Ja, meine die Bereinigung nach Neustart im blauen Bild. Das kommt ab und zu beim .NET Framework Update. Aber dann auch wieder nicht. Keine Ahnung, warum oder wieso. Ist eh nur eine kurze Bereinigung.
Bei mir in Windows 10 (19045.3693) gerade nichts zu bereinigen. Der Punkt wird nicht angezeigt.
In Windows 11 hat er das gerade automatisch ausgeführt:
Bin aber auch gerade überfragt, wer oder was den CbsTask auslöst. In der Ereignisanzeige steht nur als Benutzer SYSTEM. Ist auf jeden Fall eine geplante Aufgabe (ScheduledTask). Gehört wohl alles zur Leerlaufwartung (idle maintenance). Aber mich noch nie so intensiv damit beschäftigt.
Bei mir in Windows 10 (19045.3693) gerade nichts zu bereinigen. Der Punkt wird nicht angezeigt.
In Windows 11 hat er das gerade automatisch ausgeführt:
Code: Alles auswählen
2023-11-21 17:47:29, Info CBS Idle scavenging/repair requested
2023-11-21 17:47:29, Info CBS Idle scavenging/repair begins
2023-11-21 17:47:29, Info CBS Maint: starting/resuming idle maintenance
2023-11-21 17:47:29, Info CBS Session: 31071386_1781294781 initialized by client CbsTask, external staging directory: (null)
...
2023-11-21 17:47:29, Info CBS Maint: processing started. Client: CbsTask, Session: 31071386_1781294781
2023-11-21 17:47:29, Info CBS Maint: launch type: ScheduledTask
...
2023-11-21 17:47:29, Info CBS Session: 31071386_1781449765 initialized by client CbsTaskACR, external staging directory: (null)
2023-11-21 17:47:29, Info CBS Maint: begin deep clean
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Keine Ahnung. Da gehst du für mich PC Welten rein wo ich mich nicht auskenne
.
@moinmoin noch zur Info: Der Befehl im Ordner DiskCleanup gehört zu den Einstellungen unter System->Speicher. Dort kannst du doch einstellen ob du nach einer gewissen Zeit willst, dass temporäre Dateien entfernt werden. Ich hab das manuell ausgeführt und dann kommt auch ein zeitlicher Eintrag in der Aufgabenplanung der funktioniert hat.
Das hat jetzt aber nichts mit der Update Bereinigung zu tun.

@moinmoin noch zur Info: Der Befehl im Ordner DiskCleanup gehört zu den Einstellungen unter System->Speicher. Dort kannst du doch einstellen ob du nach einer gewissen Zeit willst, dass temporäre Dateien entfernt werden. Ich hab das manuell ausgeführt und dann kommt auch ein zeitlicher Eintrag in der Aufgabenplanung der funktioniert hat.
Das hat jetzt aber nichts mit der Update Bereinigung zu tun.
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
@DK200 du hast noch geschrieben "Die Bereinigung umfasst aber nur alles, was sich in den Komponentenspeicher installiert. Andere Updates, welche sich als .msi installieren, sind davon nicht betroffen. Und Servicing Stack Updates, die werden auch nicht bereinigt."
Also normale WIndows Updates und Framework landen darin aber nichts von Microsoft Store etc? KAnn man das so sagen?
Also normale WIndows Updates und Framework landen darin aber nichts von Microsoft Store etc? KAnn man das so sagen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Updatebereinigung Befehl Aufgabenplanung
Warum schreibst du hier als "Zebra" und im anderen Beitrag als Christ?
viewtopic.php?t=31122
Hast du Angst, dass deine Frage nicht beantwortet wird?
So etwas mögen wir hier nicht. Und deshalb mache ich hier auch zu.
Mach die Bereinigung mit der Updatebereinigung. Windows weiß schon was zu tun ist.
Deine Fragen wurden beantwortet.
viewtopic.php?t=31122
Hast du Angst, dass deine Frage nicht beantwortet wird?
So etwas mögen wir hier nicht. Und deshalb mache ich hier auch zu.
Mach die Bereinigung mit der Updatebereinigung. Windows weiß schon was zu tun ist.
Deine Fragen wurden beantwortet.