Updatefehler bei der KB5032190
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Updatefehler bei der KB5032190
Hallo!
Meine Version: 23H2 22631 2506
Heute, nach dem ersten booten bekam ich die Anzeige, dass Windows nach Updates neu gestartet werden müsste.
Ich tat das und mein PC blieb im schwarzen Bildschirm bei 87% stehen (mehrmahls)!
Ich konnte dann nur noch mit meinem erst kürzlich neu erstellten Wiederherstellungslaufwerk (USB-Stick) booten und auf den letzten Wiederherstellungspunkt von gestern zurücksetzen.
Dann habe ich erst einmal die Updates ausgesetzt und versucht mir das Update manuell zu installieren (windows11.0-kb5032190-x64_fdbd38c60e7ef2c6adab4bf5b508e751ccfbd525.msu)
Auch hier das gleiche bei 87%, siehe dazu bitte die Screenshots.
Ich musste dann wieder per USB-Stick booten und konnte dieses mal nicht wieder den letzten Wiederherstellungspunkt laden, da keine mehr vorhanden waren. Vermutlich hat der manuelle Installationsversuch alle Punkte gelöscht!?
Ich sehe gerade, wenn ich nun unter Windows die Systemwiederherstellung aufrufe, sind alle lezten Punke noch da!?
Ich habe dann aus dem Menü "Probleme beim Starten" o.ä. ausgewählt und damit bin ich nun wieder online.
Übrigens: bei mir läuft noch "StartAllBack", könnte das Problem es eventuell damit zusammenhängen?
Habt ihr eine Idee, was ich nun noch probieren kann?
Vielen Dank im Voraus!
Meine Version: 23H2 22631 2506
Heute, nach dem ersten booten bekam ich die Anzeige, dass Windows nach Updates neu gestartet werden müsste.
Ich tat das und mein PC blieb im schwarzen Bildschirm bei 87% stehen (mehrmahls)!
Ich konnte dann nur noch mit meinem erst kürzlich neu erstellten Wiederherstellungslaufwerk (USB-Stick) booten und auf den letzten Wiederherstellungspunkt von gestern zurücksetzen.
Dann habe ich erst einmal die Updates ausgesetzt und versucht mir das Update manuell zu installieren (windows11.0-kb5032190-x64_fdbd38c60e7ef2c6adab4bf5b508e751ccfbd525.msu)
Auch hier das gleiche bei 87%, siehe dazu bitte die Screenshots.
Ich musste dann wieder per USB-Stick booten und konnte dieses mal nicht wieder den letzten Wiederherstellungspunkt laden, da keine mehr vorhanden waren. Vermutlich hat der manuelle Installationsversuch alle Punkte gelöscht!?
Ich sehe gerade, wenn ich nun unter Windows die Systemwiederherstellung aufrufe, sind alle lezten Punke noch da!?
Ich habe dann aus dem Menü "Probleme beim Starten" o.ä. ausgewählt und damit bin ich nun wieder online.
Übrigens: bei mir läuft noch "StartAllBack", könnte das Problem es eventuell damit zusammenhängen?
Habt ihr eine Idee, was ich nun noch probieren kann?
Vielen Dank im Voraus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
-
Tante Google
Re: Updatefehler bei der KB5032190
...
Zuletzt geändert von schnupperfee am 25.11.2023, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Updatefehler bei der KB5032190
Oder es liegt wirklich an "StartAllBack". schwer zu sagen.
Oder über eine andere inkompatibilität gestolpert. Weiß jetzt nit, womit des Servicing Stack nach dem Neutsart bei 87% so treibt.
Eventuell bring die Datei C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log (oder die Archive im Ordner) etwas.
Oder über eine andere inkompatibilität gestolpert. Weiß jetzt nit, womit des Servicing Stack nach dem Neutsart bei 87% so treibt.
Eventuell bring die Datei C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log (oder die Archive im Ordner) etwas.
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Updatefehler bei der KB5032190
schnupperfee hat geschrieben: 15.11.2023, 14:18 @Condor
Lösch bitte folgenden Inhalt des Ordners:
C:/Windows/SoftwareDistribution/ download
ggfls. auch noch den Inhalt des Ordners "SLS"
Dann neu starten und das Update erneut ausführen.
... SF
Danke, habe ich gemacht.
Es waren aber bei beiden Ordnern nur ein paar Hundert KB drin!?
Ich komme leider im Moment nicht dazu am Problem weiter zu arbeiten.
Ich mache nachher erst mal wieder eine Sicherung mit Macrium...
Gruß, Frank
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
Re: Updatefehler bei der KB5032190
...
Zuletzt geändert von schnupperfee am 25.11.2023, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Updatefehler bei der KB5032190
...
Zuletzt geändert von schnupperfee am 25.11.2023, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Updatefehler bei der KB5032190
@schnupperfee:
Dann müsste aber der Fehler schon vorher erscheinen (vor Neustart). Und bei Verwendung der .msu gar nicht. Sobald der Neustart stattfindet, ist das Update komplett ohne Probleme im Komponentenspeicher bereitgestellt worden und muss nur noch fertig installiert werden.
Dann müsste aber der Fehler schon vorher erscheinen (vor Neustart). Und bei Verwendung der .msu gar nicht. Sobald der Neustart stattfindet, ist das Update komplett ohne Probleme im Komponentenspeicher bereitgestellt worden und muss nur noch fertig installiert werden.
Re: Updatefehler bei der KB5032190
...
Zuletzt geändert von schnupperfee am 25.11.2023, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Updatefehler bei der KB5032190
So ihr lieben ...
Ich habe wie vorgeschlagen die Ordner geleert:
_________________
C:/Windows/SoftwareDistribution/ download
ggfls. auch noch den Inhalt des Ordners "SLS"
_________________
Danach sicherheitshalber nochmal sfc /scannow durchlaufen lassen und "StartAllBack" sowie BitLocker deaktiviert.
Eine Sicherung mit Macrium erstellt UND dann das manuelle Update nochmals gestartet...
Es hat funktioniert!!!
Vielen Dank an euch!!!
Woran es nun genau gelegen hat, ist nicht sicher. Entweder der Ordnerinhalt oder StartAllBack...
Gruß Frank
Ich habe wie vorgeschlagen die Ordner geleert:
_________________
C:/Windows/SoftwareDistribution/ download
ggfls. auch noch den Inhalt des Ordners "SLS"
_________________
Danach sicherheitshalber nochmal sfc /scannow durchlaufen lassen und "StartAllBack" sowie BitLocker deaktiviert.
Eine Sicherung mit Macrium erstellt UND dann das manuelle Update nochmals gestartet...
Es hat funktioniert!!!
Vielen Dank an euch!!!
Woran es nun genau gelegen hat, ist nicht sicher. Entweder der Ordnerinhalt oder StartAllBack...
Gruß Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]