Fehleranzeige beim Öffnen einer virtuellen Maschine
Fehleranzeige beim Öffnen einer virtuellen Maschine
Hallo und guten Tag!
(VM Ware Workstation Pro 17 mit neuesten Update)
Habe mehrere virtuelle Maschinen erstellt.
Beim Starten der virtuellen Maschinen (z.B. Win11 oder Win10) erscheint im Startfenster kurzfristig eine Fehleranzeige mit gelbem Ausrufezeichen.
Kann kein Englisch - habe es übersetzt und kann auch nur nichts damit anfangen. Hier ein Bild - vielleicht kann jemand helfen. Wie bekomme ich das weg?
MfG
https://www.directupload.net/file/d/708 ... bt_jpg.htm
(VM Ware Workstation Pro 17 mit neuesten Update)
Habe mehrere virtuelle Maschinen erstellt.
Beim Starten der virtuellen Maschinen (z.B. Win11 oder Win10) erscheint im Startfenster kurzfristig eine Fehleranzeige mit gelbem Ausrufezeichen.
Kann kein Englisch - habe es übersetzt und kann auch nur nichts damit anfangen. Hier ein Bild - vielleicht kann jemand helfen. Wie bekomme ich das weg?
MfG
https://www.directupload.net/file/d/708 ... bt_jpg.htm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
Re: Fehleranzeige beim Öffnen einer virtuellen Maschine
@deskmo,
laut "Google" und der Homepage VMWARE ....
Einfach ein Bug nach dem letzten Update. Einfach den "Drucker" aus der Hardwareliste (VM->Settings->Drucker) entfernen, oder die Meldung bis zum nächsten Update ignorieren.
;o)
PS: Und einen Sceenshot kannst du hier im Beitragseditor selbst einfügen. ;o)
laut "Google" und der Homepage VMWARE ....
Einfach ein Bug nach dem letzten Update. Einfach den "Drucker" aus der Hardwareliste (VM->Settings->Drucker) entfernen, oder die Meldung bis zum nächsten Update ignorieren.
;o)
PS: Und einen Sceenshot kannst du hier im Beitragseditor selbst einfügen. ;o)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehleranzeige beim Öffnen einer virtuellen Maschine
Oder ist das doch kein Bug. Wenn es tatsächlich ein Bug wäre, dann ein gewaltiger.
Mir ist gerade bei mir aufgefallen, dass es gar keine Unterstützung mehr für virtuelle Drucker gibt. Der Punkt in den Einstellungen ist verschwunden. Und die Dokumentation bei VMWare zu dem Thema endet in einem Fehler 404, als ob es das Thema nicht mehr gibt.
OK. schlech zu lesendes Kleingedruckte in den Releae Notes zu 17.5:
The virtual printer feature has reached its end of life and has been removed from VMware Workstation Pro.
Also kein Bug. das Feature hat sein Ende erreicht und wurde entfernt.
Mir ist gerade bei mir aufgefallen, dass es gar keine Unterstützung mehr für virtuelle Drucker gibt. Der Punkt in den Einstellungen ist verschwunden. Und die Dokumentation bei VMWare zu dem Thema endet in einem Fehler 404, als ob es das Thema nicht mehr gibt.
OK. schlech zu lesendes Kleingedruckte in den Releae Notes zu 17.5:
The virtual printer feature has reached its end of life and has been removed from VMware Workstation Pro.
Also kein Bug. das Feature hat sein Ende erreicht und wurde entfernt.
Re: Fehleranzeige beim Öffnen einer virtuellen Maschine
Ok .... da kennst dich natürlich besser mit aus.DK2000 hat geschrieben: 30.10.2023, 14:16
Also kein Bug. das Feature hat sein Ende erreicht und wurde entfernt.
.... SF
Re: Fehleranzeige beim Öffnen einer virtuellen Maschine
und die Fehlermeldung wurde vergessen? Müsste die dann nicht von alleine verschwinden?das Feature hat sein Ende erreicht und wurde entfernt
Das Entfernen des Druckers aus der Hardwareliste (VM->Settings->Drucker) hat nichts gebracht.
MfG
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehleranzeige beim Öffnen einer virtuellen Maschine
Offensichtlich wurde die *.vmx der VM nicht aktualisiert. Eventuell wurde dein Drucker auch anders eingebunden. Keine Ahnung. Ich habe das Feature nie wirklich benutzt und weiß daher nicht, was sich da wie in der *-vmx einträgt. Eventuell die serielle Schnittstelle in der VM entfernen.
Ansonsten, falls die *.vmx nicht verschlüsselt ist, die entsprechenden Zeilen, welche mit "serial0" beginnen, entfernen. Daas ist eine normale Textdatei. kann man mit Editor, Notepad++ etc. bearbeiten.
Ansonsten, falls die *.vmx nicht verschlüsselt ist, die entsprechenden Zeilen, welche mit "serial0" beginnen, entfernen. Daas ist eine normale Textdatei. kann man mit Editor, Notepad++ etc. bearbeiten.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 249
- Registriert: 18.08.2015, 11:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Fehleranzeige beim Öffnen einer virtuellen Maschine
Das endete bei mir in einer Fehlermeldung beim nächsten Start der virtuellen Maschine.DK2000 hat geschrieben: 31.10.2023, 20:04 Ansonsten, falls die *.vmx nicht verschlüsselt ist, die entsprechenden Zeilen, welche mit "serial0" beginnen, entfernen.
Nur das Entfernen von Printer in den Einstellungen funktioniert bei mir.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehleranzeige beim Öffnen einer virtuellen Maschine
Was für eine Fehlermeldung kam da? Editiere da bei mir öfters die *.vmx Dateien und nie Probleme gehabt außer ich verschreibe mich.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 249
- Registriert: 18.08.2015, 11:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Fehleranzeige beim Öffnen einer virtuellen Maschine
Kann ich nicht mehr sagen - das trat beim ersten Versuch auf, bei allen anderen VMs habe ich danach den Printer in den Einstellungen entfernt.