Gerätemanager Gerät dauerhaft deaktivieren, deaktivierung Erzwingen, Treiber installation verbieten
-
- Profi
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.05.2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Gerätemanager Gerät dauerhaft deaktivieren, deaktivierung Erzwingen, Treiber installation verbieten
Windows 10 Pro 22H2 neuste Build.
Hallo Experten Windows treibt mich mal wieder in den Wahnsinn. Googlesuche hilft nicht.
Problem:
ich habe ein Intel WLAN AX210-160Hz als M2 Karte im Mini PC. Diese hat bekanntlich Bluetooth was aber nicht Funktioniert, da muss man angeblich irgendwelche Kontakte abkleben habe ich mal gelesen, so was ist mir zu Nervig und habe auch keine Lupe.
Egal jedenfalls nutze ich für Bluetooth einen Realtek USB Stick, alles bestens so weit. Das Intel BT ist im Gerätemanger deaktivert. ABER!
Obwohl mit OO Shutup10 sowie Aero Tweaker automatische Treiber installation deaktiviert ist, kommt alle naselang Windows 10 trotzdem auf die grandiose Idee sich über diese Einstellungen und meine wünsche hinweg zusetzen
Was dann allerdings fatale Folgen hat, weil es mein Realtek BT deaktiviert und zack kann ich ohne Remotedesktop den Mini PC nicht mehr Steuern. (Keyboard ist BT)
Daher meine Frage, ich benötige bitte eine Info wie ich..
1. Ein Gerät wirklich dauerhaft Deaktivieren kann
2. Wie bei "Schreibgeschützt" Windows aussperren kann, also das es Win unmöglich ich an diesem Gerät eine Änderung vorzunehmen
Grüße
Hallo Experten Windows treibt mich mal wieder in den Wahnsinn. Googlesuche hilft nicht.
Problem:
ich habe ein Intel WLAN AX210-160Hz als M2 Karte im Mini PC. Diese hat bekanntlich Bluetooth was aber nicht Funktioniert, da muss man angeblich irgendwelche Kontakte abkleben habe ich mal gelesen, so was ist mir zu Nervig und habe auch keine Lupe.
Egal jedenfalls nutze ich für Bluetooth einen Realtek USB Stick, alles bestens so weit. Das Intel BT ist im Gerätemanger deaktivert. ABER!
Obwohl mit OO Shutup10 sowie Aero Tweaker automatische Treiber installation deaktiviert ist, kommt alle naselang Windows 10 trotzdem auf die grandiose Idee sich über diese Einstellungen und meine wünsche hinweg zusetzen

Was dann allerdings fatale Folgen hat, weil es mein Realtek BT deaktiviert und zack kann ich ohne Remotedesktop den Mini PC nicht mehr Steuern. (Keyboard ist BT)
Daher meine Frage, ich benötige bitte eine Info wie ich..
1. Ein Gerät wirklich dauerhaft Deaktivieren kann
2. Wie bei "Schreibgeschützt" Windows aussperren kann, also das es Win unmöglich ich an diesem Gerät eine Änderung vorzunehmen
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Gerätemanager Gerät dauerhaft deaktivieren, deaktivierung Erzwingen, Treiber installation verbieten
@Hagal2,
das wird vermutlich nicht funktionieren. Alleine dewegen schon nicht, da die Karte 2 Funktionen hat.
Normalerweise reicht ein deaktivieren. Beim deinstallieren wird der Treiber immer wieder neu erkannt und wird dementsprechend wieder installiert.
Manche Mainboards haben die Option Bluetooth zu deativieren. Aber ich denke, das dies keine Lösung wäre.
Ich würde die Option wählen, die beiden Kontakte tatsächlich abzukleben, obwohl ich schon sehr überrascht war wie ich das gelesen habe, dass es sowas gibt, aber gut.
Die Lösung, da du es nicht mehr findest ist im folgenden Anhang beschrieben:
.... SF
das wird vermutlich nicht funktionieren. Alleine dewegen schon nicht, da die Karte 2 Funktionen hat.
Normalerweise reicht ein deaktivieren. Beim deinstallieren wird der Treiber immer wieder neu erkannt und wird dementsprechend wieder installiert.
Manche Mainboards haben die Option Bluetooth zu deativieren. Aber ich denke, das dies keine Lösung wäre.
Ich würde die Option wählen, die beiden Kontakte tatsächlich abzukleben, obwohl ich schon sehr überrascht war wie ich das gelesen habe, dass es sowas gibt, aber gut.
Die Lösung, da du es nicht mehr findest ist im folgenden Anhang beschrieben:
.... SF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Gerätemanager Gerät dauerhaft deaktivieren, deaktivierung Erzwingen, Treiber installation verbieten
Denken Sie über die Anschaffung einer Hardware-Firewall nach, sie löst alle Probleme und mit den richtigen Einstellungen kann man alles kontrollieren, das ist unter Windows nicht, bzw. nur immer bis zum nächsten Update möglich. 
