AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
Hat vlt. jemand praktische Erfahrungen mit dem Fehler i. S. gem. Screenshot lt. folgendem Link:
https://www.aomeitech.com/forum/discuss ... skrnl-exe
...
File: \windows\system32\ntoskrnl.exe
Status: 0xc000a004
...
oder alternativ zur von der Software angebotenen Varianten mit
https://www.ubackup.com/pe-builder.html
in derartigen Fällen (noch nicht probiert).
Leider bisher nicht wirklich dahinter gekommen. (Bei Macrium Reflect funktioniert´s/ mit Bootmedium Win ebenfalls und Sonstigem bisher auch; betrifft Win 10 normal und aktuell)
[div. Minimum - Varianten USB/ DVD/ ISO; verschiedene USB Anschlüsse; mit/ ohne im Erstellungsprozess explizit (namentlich) über die Software angebotenen Treiber gingen ins Leere].
Als Workaround half auf anderem Gerät mit anderer Hardware (mit passend zum BS Win 10/ Bit Version) das erstellte und startbare Medium (Win PE) zu nehmen, aber ob das dann auch letztlich immer funktional wäre.
https://www.aomeitech.com/forum/discuss ... skrnl-exe
...
File: \windows\system32\ntoskrnl.exe
Status: 0xc000a004
...
oder alternativ zur von der Software angebotenen Varianten mit
https://www.ubackup.com/pe-builder.html
in derartigen Fällen (noch nicht probiert).
Leider bisher nicht wirklich dahinter gekommen. (Bei Macrium Reflect funktioniert´s/ mit Bootmedium Win ebenfalls und Sonstigem bisher auch; betrifft Win 10 normal und aktuell)
[div. Minimum - Varianten USB/ DVD/ ISO; verschiedene USB Anschlüsse; mit/ ohne im Erstellungsprozess explizit (namentlich) über die Software angebotenen Treiber gingen ins Leere].
Als Workaround half auf anderem Gerät mit anderer Hardware (mit passend zum BS Win 10/ Bit Version) das erstellte und startbare Medium (Win PE) zu nehmen, aber ob das dann auch letztlich immer funktional wäre.
-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
@Javora
Bei Macrium tritt das Problem mit ntoskrnl.exe zur Zeit auch manchmal auf wenn man die Boot-ISO mit Win-RE erstellt.
Vermutet werden Windows Updates
Bei Macrium tritt das Problem mit ntoskrnl.exe zur Zeit auch manchmal auf wenn man die Boot-ISO mit Win-RE erstellt.
Vermutet werden Windows Updates
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
Ja, tritt bei mir auch auf, weswegen ich derzeit das nackte WinPE aus dem Win 10 bzw. Win 11 ADK nehme. Ich vermute auch, dass es an den Updates für das WinRE liegt. Mit dem nackten WinPE läuft Macrium jedenfalls ohne Probleme und das reicht mir vorerst.
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
oder alternativ zur von der Software angebotenen Varianten mit
https://www.ubackup.com/pe-builder.html
Der PE Builder hat bei mir bis jetzt immer einwandfrei funktioniert. Allerdings ist dies schon einige Monate her. Es gab aber nie Probleme damit.
https://www.ubackup.com/pe-builder.html
Der PE Builder hat bei mir bis jetzt immer einwandfrei funktioniert. Allerdings ist dies schon einige Monate her. Es gab aber nie Probleme damit.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
Bei Macrium muss man selbst auswählen, welches PE verwendet werden soll.
Standard ist WinRE. Aber da macht bei mir unter Windows 10 Probleme mit dem Kernel, wie weiter oben beschrieben Daher im Moment nutzlos. Ich habe hier dann Win PE 10 ausgewählt. Damit bootet der Stick wieder einwandfrei. Aber das Win 11 PE sollte auch gehen.
Aber das geht jetzt ein wenig am eigentlichen Thema vorbei.
Standard ist WinRE. Aber da macht bei mir unter Windows 10 Probleme mit dem Kernel, wie weiter oben beschrieben Daher im Moment nutzlos. Ich habe hier dann Win PE 10 ausgewählt. Damit bootet der Stick wieder einwandfrei. Aber das Win 11 PE sollte auch gehen.
Aber das geht jetzt ein wenig am eigentlichen Thema vorbei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
Meine Frage
"Und bei Macrium Reflect nackte WinPE aus dem Win 10/ 11 ADK nehmen?"
bezieht sich auf den Hinweis @DK2000: "Mit dem nackten WinPE läuft Macrium jedenfalls ohne Probleme und das reicht mir vorerst."
"Und bei Macrium Reflect nackte WinPE aus dem Win 10/ 11 ADK nehmen?"
bezieht sich auf den Hinweis @DK2000: "Mit dem nackten WinPE läuft Macrium jedenfalls ohne Probleme und das reicht mir vorerst."
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
Ok., das hat sich überschnitten. Danke @DK2000. Hatte gerätselt, was gemeint ist. Die Auswahl nehme ich ebenfalls und funktioniert. Standard hatte ich heut erst alternativ probiert (zuvor noch nicht). Den Start hab ich dann abgebrochen, war mir dann zu schleichend, und wieder die andere Option genommen.
Ja, aber zurück zu Aomei.
Ja, aber zurück zu Aomei.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
Wie schleichend und welche Option?Javora hat geschrieben: 08.09.2023, 17:43 Den Start hab ich dann abgebrochen, war mir dann zu schleichend, und wieder die andere Option genommen.
Ja, aber zurück zu Aomei.
Mit Win PE 11 und pe11x64 aus dem Download Agent starten meine Rettungsmedien sehr schnell
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
Siehe oben @DK2000 und @Javora: Option WinRE (Standard) div. Probleme.John-Boy hat geschrieben: 08.09.2023, 18:38 ...
Wie schleichend und welche Option?
Mit Win PE 11 und pe11x64 aus dem Download Agent starten meine Rettungsmedien sehr schnell
Wie schleichend mit WinRE? Schätze, es waren mind. 15 Minuten mit Win Logo Standbild bevor manuell abgebrochen wurde.
Ob das dann auch mit dem Kernel Fehler geendet hätte, das weiß ich nicht.
Verwendet wird bei Win 10 Win PE … 10 (siehe 1. Screenshot von dir).
Aber wie gesagt, das war nur ein kleiner Schlenker zu MR tangierend,
Hinsichtlich Aomei hab ich https://www.ubackup.com/pe-builder.html
noch nicht getestet auf dem Gerät bei dem die Routinen ins Leere gehen.
Startbares Rettungsmedium derzeit mit Erstellung über ein anderes Gerät (s.o.).
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
NEU
Version 7.3.2
Fixed issue: Email notifications failed to be sent after completing backup operations in some environment.
Fixed issue: The program’s interface information displayed incorrectly when mounting a file backup image.
Version 7.3.2
Fixed issue: Email notifications failed to be sent after completing backup operations in some environment.
Fixed issue: The program’s interface information displayed incorrectly when mounting a file backup image.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper kostenlos bei uns: Fragen
Neuste
Nov 1, 2023
Version 7.3.3
Fixed issue: Error 3 occurs when using Mirror Sync to synchronize long path files.
Fixed issue: Adding a NAS using the Storage Management function fails in some environments.
Fixed issue: Launching AOMEI Backupper may occasionally crash.
Fixed issue: Synchronizing files to a network mapped drive keeps prompting you to enter username and password in some environments.
Fixed issue: Command line backup doesn't work in AOMEI Backupper portable version.
Fixed issue: Scheduled tasks will be executed repeatedly during certain periods of time.
Fixed issue: Windows PE created in some system environments fails to start.
Fixed issue: When browsing the image file generated by Outlook Backup, the folder displays garbled characters.
Fixed issue: The program fails to start after the loss of Firefox browser configuration.
Fixed issue: Booting WIM files using AOMEI Image Deploy fails in few environments.
Optimized: When the program overwrites the installation, it will no longer prompt "Would you like to reserve the license information", and the license information will be reserved by default.
Nov 1, 2023
Version 7.3.3
Fixed issue: Error 3 occurs when using Mirror Sync to synchronize long path files.
Fixed issue: Adding a NAS using the Storage Management function fails in some environments.
Fixed issue: Launching AOMEI Backupper may occasionally crash.
Fixed issue: Synchronizing files to a network mapped drive keeps prompting you to enter username and password in some environments.
Fixed issue: Command line backup doesn't work in AOMEI Backupper portable version.
Fixed issue: Scheduled tasks will be executed repeatedly during certain periods of time.
Fixed issue: Windows PE created in some system environments fails to start.
Fixed issue: When browsing the image file generated by Outlook Backup, the folder displays garbled characters.
Fixed issue: The program fails to start after the loss of Firefox browser configuration.
Fixed issue: Booting WIM files using AOMEI Image Deploy fails in few environments.
Optimized: When the program overwrites the installation, it will no longer prompt "Would you like to reserve the license information", and the license information will be reserved by default.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”