MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
1. Erfordlich sind immer zwei Zeilen "für jede "AX" die ausgelendet werden soll"
a. Key (prüfen ob noch richtig)
b. Path --> zur AppxManifest.xml, wegen den Abhänigkeiten (die werden autmatisch dann mit ausgeblendet)
Ersetze in dieser Reg-Datei den Key mit deinem und prüfe ob der Path stimmt
z.B. Key= S-1-5-21-3102123027-1297731948-32001
ersetze den durch den Key von deinem PC-User, falls er unterschiedlich ist
-der Key ist in der Registry hier zu finden
Computer\HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\S-1-5-21-3102123027-1297731948-3209193790-1001
Dann Code als Reg-Datei speichern per Doppelklick installieren und PC neustarten, mehr ist nicht nötig.
Der Rest geht automatisch beim Neustart.
1. Erfordlich sind immer zwei Zeilen "für jede "AX" die ausgelendet werden soll"
a. Key (prüfen ob noch richtig)
b. Path --> zur AppxManifest.xml, wegen den Abhänigkeiten (die werden autmatisch dann mit ausgeblendet)
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\EndOfLife\S-1-5-21-3102123027-1297731948-32001\MicrosoftWindows.Client.CBS_1000.19052.1000.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy]
"Path"="C:\\Windows\\SystemApps\\MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy\\AppxManifest.xml"
z.B. Key= S-1-5-21-3102123027-1297731948-32001
ersetze den durch den Key von deinem PC-User, falls er unterschiedlich ist
-der Key ist in der Registry hier zu finden
Computer\HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\S-1-5-21-3102123027-1297731948-3209193790-1001
Dann Code als Reg-Datei speichern per Doppelklick installieren und PC neustarten, mehr ist nicht nötig.
Der Rest geht automatisch beim Neustart.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
muss/kann die user id nicht so ausgelesen werden?:
whoami -user
Außerdem hat die MicrosoftWindows.Client.CBS auch mal eine andere Bezeichnung; bei mir z.Zt.:
MicrosoftWindows.Client.CBS_1000.22674.1000.0_x64_cw5n1h2txyewy
whoami -user
das haut doch nicht hin.-der Key ist in der Registry hier zu finden
Computer\HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\S-1-5-21-3102123027-1297731948-3209193790-1001
Außerdem hat die MicrosoftWindows.Client.CBS auch mal eine andere Bezeichnung; bei mir z.Zt.:
MicrosoftWindows.Client.CBS_1000.22674.1000.0_x64_cw5n1h2txyewy
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Holgi der Key steht immer dort nach der Installation und ja das funktioniert schon bei hunderten Installationen mit jeder App so.

https://abload.de/img/unbenanntllico.jpg


https://abload.de/img/unbenanntllico.jpg
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Mag ja sein, dass es direkt nach der Installation so aussieht. Aber evtl. kommt es auf die WinVer an und es gibt vlt. auch Kollegen, die erst später nach Store Updates das nachvollziehen möchten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 25.05.2019, 22:49
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Irgendwie funktioniert der "Hack" unter 19045.3570 Pro 64bit bei mir nicht:
Die reg-Datei sieht nach der Anpassung auf meine User-ID so aus:
Nach dem Doppelklick samt Bestätigung, daß die Änderungen gemacht werden soll erscheint in der Registry unter dem Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\EndOfLife\S-1-5-21-3020427413-4250784897-2543733224-1001 ein Unterschlüssel mit der Bezeichnung MicrosoftWindows.Client.CBS_1000.19052.1000.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy. Unter diesem Subkey gibt es dann die Zeichenfolge Path mit dem Wert C:\Windows\SystemApps\MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy\AppxManifest.xml. Den Pfad zur Manifestdatei habe ich überprüft und er stimmt. Aber leider wird die Windows-Sicherung nach dem Reboot immer noch angezeigt. Was mache ich falsch ?
P.S.:
Direkt nachdem ich den Post abgeschickt habe gucke ich noch einmal nach, und jetzt ist die Windows-Sicherung ausgeblendet. Dauert das immer einen Moment nach dem Reboot, bis der Registry-Eintrag Wirkung zeigt ?
Die reg-Datei sieht nach der Anpassung auf meine User-ID so aus:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\EndOfLife\S-1-5-21-3020427413-4250784897-2543733224-1001\MicrosoftWindows.Client.CBS_1000.19052.1000.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy]
"Path"="C:\\Windows\\SystemApps\\MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy\\AppxManifest.xml"
P.S.:
Direkt nachdem ich den Post abgeschickt habe gucke ich noch einmal nach, und jetzt ist die Windows-Sicherung ausgeblendet. Dauert das immer einen Moment nach dem Reboot, bis der Registry-Eintrag Wirkung zeigt ?
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Es kann sein das es einige Sekunden dauert aber es funktioniert.
Nochmal zur Erklärung, das Prinzip.
Funktioniert mit jeder App oder System App.
Klar wenn ich ganz bestimmte so ausblende z.B. die (Shell) müssen die auch gleichzeitig durch eine Alternative (Shell) ersetzt werden. Es funktioniert mit jeder Windows-Version egal ob Enterprise, Pro, Home -oder was auch immer, auch mit x86 und x64, klar dann haben die Apps andere Namen und der Key ist anders, steht aber immer unter den von mit gezeigten Key, wenn ich mehr als einen User auf dem PC habe gibt es auch mehr als einen Key, in dem Fall würde ich den "Master-PC-Key" -allusers nutzen, der für alle User funktioniert -oder es muss unter jedem User-Key etwas eingetragen werden, wenn alle unterschiedliche Ansprüche haben.
Unter dem von mit gezeiten Key stehen immer alle Apps incl. System-Apps und die Naamen können von dort einfach kopiert werden, auch sind dort in den Unterkeys alle Abhänigkeiten zu finden, was aber egal ist wenn der PATH mit eingetragen wird, dann mach Windows das atomatisch gleich mit sauber.
Wurd das nun alles soweit verstanden?
Sonst einfach nachfragen!
Ok, mein Deutsch ist nicht so gut, aber ich denke euer Chinesisch „traditionell“ ist schlechter, also!
Nochmal zur Erklärung, das Prinzip.
Funktioniert mit jeder App oder System App.
Klar wenn ich ganz bestimmte so ausblende z.B. die (Shell) müssen die auch gleichzeitig durch eine Alternative (Shell) ersetzt werden. Es funktioniert mit jeder Windows-Version egal ob Enterprise, Pro, Home -oder was auch immer, auch mit x86 und x64, klar dann haben die Apps andere Namen und der Key ist anders, steht aber immer unter den von mit gezeigten Key, wenn ich mehr als einen User auf dem PC habe gibt es auch mehr als einen Key, in dem Fall würde ich den "Master-PC-Key" -allusers nutzen, der für alle User funktioniert -oder es muss unter jedem User-Key etwas eingetragen werden, wenn alle unterschiedliche Ansprüche haben.
Unter dem von mit gezeiten Key stehen immer alle Apps incl. System-Apps und die Naamen können von dort einfach kopiert werden, auch sind dort in den Unterkeys alle Abhänigkeiten zu finden, was aber egal ist wenn der PATH mit eingetragen wird, dann mach Windows das atomatisch gleich mit sauber.
Wurd das nun alles soweit verstanden?
Sonst einfach nachfragen!

Ok, mein Deutsch ist nicht so gut, aber ich denke euer Chinesisch „traditionell“ ist schlechter, also!

Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Wie erhalte ich die nötigen Path, schnell und einfach?
Antwort auf die Frage, wo sind die Path zu finden.
So, einfach "deinen Schlüssel" exportieren und in die erstellte REG-Datei sehen, dort ist dann alles zu finden!
https://abload.de/img/paths_findene9i5s.jpg

Antwort auf die Frage, wo sind die Path zu finden.
So, einfach "deinen Schlüssel" exportieren und in die erstellte REG-Datei sehen, dort ist dann alles zu finden!
https://abload.de/img/paths_findene9i5s.jpg

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
hier mal das Ganze als Script.
Es muss mit Admin-Rechten ausgeführt werden.
Nach einem Neustart ist "Windows Sicherung" aus dem Startmenü entfernt.
abspeichern z.B. als Remove Windows Sicherung.cmd
Es muss mit Admin-Rechten ausgeführt werden.
Nach einem Neustart ist "Windows Sicherung" aus dem Startmenü entfernt.
abspeichern z.B. als Remove Windows Sicherung.cmd
Code: Alles auswählen
::get usersid
for /F "tokens=2" %%i in ('whoami /user /fo table /nh') do set usersid=%%i
::update the reg
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\EndOfLife\%usersid%\MicrosoftWindows.Client.CBS_1000.19052.1000.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy" /v "Path" /t REG_EXPAND_SZ /d "C:\Windows\SystemApps\MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy\AppxManifest.xml" /f
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Super! noch ein weitere Info ein Neustart ist nicht unbedingt nötig, es reicht auch sich abzumelden und gleich wieder anzumelden.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Kann es sein, dass nach diesem Eingriff die Windows Suche nicht mehr funktioniert?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Nein, ist nicht möglich hat damit nichts zu tun. Hier funktioniert die Suche im Explorer und in der Taskleiste.
Nur wenn diese "AX" ausgeblendet wird ist die Suche abgeschaltet.
Microsoft.Windows.Search_10.0.19041.2788_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy
oder wenn mit PS abgeschaltet
Disable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName SearchEngine-Client-Package

Nur wenn diese "AX" ausgeblendet wird ist die Suche abgeschaltet.
Microsoft.Windows.Search_10.0.19041.2788_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy
oder wenn mit PS abgeschaltet
Disable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName SearchEngine-Client-Package

Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Wenn schon umständlich damit, dann aber so: (CMD as Admin)Holgi hat geschrieben: 11.10.2023, 18:06 muss/kann die user id nicht so ausgelesen werden?:
whoami -user
whoami -all
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Wenn die App ausgeblendet wurde ist unter:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\Deleted\EndofLife.....
die zu sehen die ausgeblendet wurde, wenn du den Key so veränderst
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\Deleted\SID\App
zum Beispiel
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\Deleted\S-1-5-21-3158784123-3965316432-1825481927-1001\Microsoft_Client.CBS_usw] +path
also ohne EndofLife im Key Deleted
dann bleibt der Zustand auch nach jedem weiteren Windows Update für immer erhalten, sonst nur bis zum nächsten Update.
Verstanden?
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\Deleted\EndofLife.....
die zu sehen die ausgeblendet wurde, wenn du den Key so veränderst
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\Deleted\SID\App
zum Beispiel
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\Deleted\S-1-5-21-3158784123-3965316432-1825481927-1001\Microsoft_Client.CBS_usw] +path
also ohne EndofLife im Key Deleted
dann bleibt der Zustand auch nach jedem weiteren Windows Update für immer erhalten, sonst nur bis zum nächsten Update.
Verstanden?
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Hier ist ein Beispiel, damit wurde zum Beispiel Edge ausgeblendet und nur der IE11 genutzt, bei Edge sind es immer diese fünf "AX" plus 7 Änderungen in der Registry 3x -"NoRemove"=dword:00000001, 3x "AllowUninstall"=dword:00000001, und EdgeUpdateDev Key hinzufügen.
https://abload.de/image.php?img=unbenannt33pfqm.jpg
https://abload.de/image.php?img=unbenannt33pfqm.jpg
https://abload.de/image.php?img=unbenannt33pfqm.jpg
https://abload.de/image.php?img=unbenannt33pfqm.jpg
Re: MicrosoftWindows.Client.CBS_cw5n1h2txyewy (incl. Windows-Sicherung) automatisch ausblenden.
Der Key EndofLife wird zum ausblenden benötigt, ohne das es 1x da rein kommt geht es nicht.
Der Key Deleted wird zum entgültigen "fernhalten" gebraucht. (mit User-SID oder für alle ohne.
Beispiel wenn eine App über EndofLife ausgelendet wurde könnte dieser Key in EndofLife auch nach dem nächsten Neustart gelöscht werden und die App bleibt totzdem weg.
Der Key Deleted wird zum entgültigen "fernhalten" gebraucht. (mit User-SID oder für alle ohne.
Beispiel wenn eine App über EndofLife ausgelendet wurde könnte dieser Key in EndofLife auch nach dem nächsten Neustart gelöscht werden und die App bleibt totzdem weg.