Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
xx
Zuletzt geändert von Valli am 19.10.2023, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
xx
Zuletzt geändert von Valli am 19.10.2023, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
hi,
in der aktuellen Version ist Data Migration "in" Magican integriert
das Data MIgration funktioniert nur wenn eine Samsung als "Ziel" verwendet wird
wie ich "vermutet" habe wird ein NVM Treiber erst dann "aktive" wenn die "fest" in dem Gerät verbaut ist
p.s. ich meine das die 980 "andere" Treiber braucht als eine 970 PRO welche mit den Standard Treiber arbeitet
---
wenn du sagst das du nicht so einfach an die M2 ran kommst dann hilft in Grunde nur eine saubere Neu Installation
in der aktuellen Version ist Data Migration "in" Magican integriert
das Data MIgration funktioniert nur wenn eine Samsung als "Ziel" verwendet wird
wie ich "vermutet" habe wird ein NVM Treiber erst dann "aktive" wenn die "fest" in dem Gerät verbaut ist
p.s. ich meine das die 980 "andere" Treiber braucht als eine 970 PRO welche mit den Standard Treiber arbeitet
---
wenn du sagst das du nicht so einfach an die M2 ran kommst dann hilft in Grunde nur eine saubere Neu Installation
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
DISKPART> sel disk 3Valli hat geschrieben: 03.10.2023, 13:47 Pass mal auf! Nachträglich seine Posts zu editieren und dann auch noch mit roter Farbe ist eher abstoßend als einladend, eine Antwort zu geben. Rot hat was mit penetranter Aggressivität zu tun.
Wenn du allerdingsundCode: Alles auswählen
diskpart sel disk 3
eingibst, kann ich Dir sofort sagen, ob es funktionieren wird.Code: Alles auswählen
list par
Datenträger 3 ist jetzt der gewählte Datenträger.
DISKPART> list par
Partition ### Typ Größe Offset
------------- ---------------- ------- -------
Partition 1 System 100 MB 1024 KB
Partition 2 Reserviert 16 MB 101 MB
Partition 3 Primär 464 GB 117 MB
Partition 4 Wiederherstellun 1006 MB 464 GB
Und wollte nur was hervorheben ( ROT )und war nicht irgendwie böswillig gemeint.
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
@Valli
Deine Ausdrucksweise ist manchmal sagen wir mal gewöhnungsbedürftig, aber ok.
Was ich durchaus nachvollziehen kann sind Threads, die im Nachhinein geändert werden. Das ist definitiv FAIL, da man ja am aktuellen Stand weiterarbeiten will und die Hilfestellung aktuallisieren will.
Es macht also keinen Sinn, Beiträge zu editieren, da man nicht immer wieder von vorne lesen will.
Was @Valli betrifft, hätte ich hier schon das Handtuch geworfen.
Und abgesehen davon, sowas mit "Samsung Migration oder Data Tool zu regeln, ist völlig daneben.
"NVME" SATAs sind eine ganz andere Geschichte und dafür muss erst einmal das Verständnis vorhanden sein und ein definitiv "aktueller" PC.
Denn das geht einem SATA-Anschluss weit vorraus, da es nichts mit normalen Anschlüssen zu tun hat.
Einsteckplätze über M.2 sind lange nicht das selbige, da die älteren über halt SATA-M2 arbeiten und NVME eine ganz andere Nummer ist.
...... SF
Deine Ausdrucksweise ist manchmal sagen wir mal gewöhnungsbedürftig, aber ok.
Was ich durchaus nachvollziehen kann sind Threads, die im Nachhinein geändert werden. Das ist definitiv FAIL, da man ja am aktuellen Stand weiterarbeiten will und die Hilfestellung aktuallisieren will.
Es macht also keinen Sinn, Beiträge zu editieren, da man nicht immer wieder von vorne lesen will.
Was @Valli betrifft, hätte ich hier schon das Handtuch geworfen.
Und abgesehen davon, sowas mit "Samsung Migration oder Data Tool zu regeln, ist völlig daneben.
"NVME" SATAs sind eine ganz andere Geschichte und dafür muss erst einmal das Verständnis vorhanden sein und ein definitiv "aktueller" PC.
Denn das geht einem SATA-Anschluss weit vorraus, da es nichts mit normalen Anschlüssen zu tun hat.
Einsteckplätze über M.2 sind lange nicht das selbige, da die älteren über halt SATA-M2 arbeiten und NVME eine ganz andere Nummer ist.
...... SF
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
Das was du gesehen hast kam nachdem ich mal Testweise mit Macrium Reflect Home die System Platte M2.Sata auf die Sam.980 geclont habe.Valli hat geschrieben: 03.10.2023, 13:19 Samsung Magican 8 und Data Migration Tool sind unterschiedliche Programme. Es muss auch nicht in roter Farbe hervorgehoben, dass der NVMe Treiber nicht funktioniert. Aber die Antwort ist einfach: Das steht so auf der SAMSUNG Webseite!
Und auf dem gestrigen Bild von 22:10 mit dem roten Pfeil, solltest Du vorher das Volumen formatieren! Das kann dir später eine Menge Ärger ersparen! Warum das so ist, habe ich vor einigen Wochen schon mal erklärt!
Die System platte hat 500 GB und die Samsung hat 1 TB bleiben also die 1/2 über . Deswegen als Hinweis mit Roter Pfeil.
Wo ich das erste mal die 980 in den Adapter eingesetzt habe . Bin ich in die Datenträgerverwaltung und habe die ganze platte als GPT eingerichtet als einzige alleinige Partition.
Hat auch innerhalb von Windows als USB-Datenträger Adapter funktioniert.
Muss mal sehen das ich das heute noch hinbekomme wenn ich wieder zuhause bin.
lg
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
xx
Zuletzt geändert von Valli am 19.10.2023, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
xx
Zuletzt geändert von Valli am 19.10.2023, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900xschnupperfee hat geschrieben: 03.10.2023, 14:08 @Valli
Deine Ausdrucksweise ist manchmal sagen wir mal gewöhnungsbedürftig, aber ok.
Was ich durchaus nachvollziehen kann sind Threads, die im Nachhinein geändert werden. Das ist definitiv FAIL, da man ja am aktuellen Stand weiterarbeiten will und die Hilfestellung aktuallisieren will.
Es macht also keinen Sinn, Beiträge zu editieren, da man nicht immer wieder von vorne lesen will.
Was @Valli betrifft, hätte ich hier schon das Handtuch geworfen.
Und abgesehen davon, sowas mit "Samsung Migration oder Data Tool zu regeln, ist völlig daneben.
"NVME" SATAs sind eine ganz andere Geschichte und dafür muss erst einmal das Verständnis vorhanden sein und ein definitiv "aktueller" PC.
Denn das geht einem SATA-Anschluss weit vorraus, da es nichts mit normalen Anschlüssen zu tun hat.
Einsteckplätze über M.2 sind lange nicht das selbige, da die älteren über halt SATA-M2 arbeiten und NVME eine ganz andere Nummer ist.
...... SF
Kenne den Unterschied zwischen SATA-Port und M2. !
Und wenn´s nicht funktioniert wird es eben als Normaler Datenträger im System verbleiben.
Hab ja auch nur gekauft weil es so GEIL BILLIG war bei AM...N .
Und habe kein Problem mein System wie gewohnt damit weiter zu betreiben mit M2.SSD SATA
werde es evtl. heute noch probieren wenn daheim bin.
Fam.Burzeltag ist wichtiger !!! Meckern alle weil ich laufend am Lappi meiner Schwester sitze.
lg
Zuletzt geändert von Thomas62 am 03.10.2023, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
Ach deswegen hatte ich gestern beim Testen einen Blue Screen " Inaccessible device " so ähnlich .Valli hat geschrieben: 03.10.2023, 14:16 Also die Partitionierung passt. Du kannst Dich aber auf eine 0xc000000e Fehlermeldung einstellen. Das ist auch kein Beinbruch und sollte mit 2 bcdedit commands korrigiert werden können. Schlimmstenfalls muss der BCD komplett neu aufgebaut werden.
Hatte den Bootmanager vom Board aufgerufen und wollte den USB Adapter mit der NVME starten. = Bluescreen
Warum schreibst du erst auf nachfrage weiter ?
"-- sollte mit 2 bcdedit commands korrigiert werden können. Schlimmstenfalls muss der BCD komplett neu aufgebaut werden.--"
Was sind die 2 bcedit Commands ?
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
-
- Senior
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
hi,
bei einer Neu Installation wird eine 500 MB Partition am Anfang angelegt und die 100 MB sollen "zu klein" sein ...
nun ist KEIN Clone Programm in der Lage "diese" Partition zu vergrössern, deshalb empfehle ich eine frische Neu Installation
hattest du den PC früher von Windows 7 auf 10 up-gegradet ?Partition 1 System 100 MB 1024 KB
bei einer Neu Installation wird eine 500 MB Partition am Anfang angelegt und die 100 MB sollen "zu klein" sein ...
nun ist KEIN Clone Programm in der Lage "diese" Partition zu vergrössern, deshalb empfehle ich eine frische Neu Installation
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
xx
Zuletzt geändert von Valli am 19.10.2023, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
" --- wenn du sagst das du nicht so einfach an die M2 ran kommst --- " ist umzingelt von GraKa und Cpu-Kühler und weiss noch nicht ob ich den CPU-Kühler lösen muss um die M2.Pladde zu entfernen bzw. die neue einzusetzen. So war das gemeint.Jim hat geschrieben: 03.10.2023, 14:00 hi,
in der aktuellen Version ist Data Migration "in" Magican integriert
das Data MIgration funktioniert nur wenn eine Samsung als "Ziel" verwendet wird
wie ich "vermutet" habe wird ein NVM Treiber erst dann "aktive" wenn die "fest" in dem Gerät verbaut ist
p.s. ich meine das die 980 "andere" Treiber braucht als eine 970 PRO welche mit den Standard Treiber arbeitet
---
wenn du sagst das du nicht so einfach an die M2 ran kommst dann hilft in Grunde nur eine saubere Neu Installation
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
https://www.westerndigital.com/de-de/pr ... DS500G2B0B
die ist verbaut ! B+M Key und die 980 hat M Key
Adapter kann beides
und wenn du schon Bildchen aus Handbuch einsetzt dann doch bitte das ganze .
Dort wird gleich oben erwähnt das es M Key ist .
Da wird gezeigt das B450 Board beides können B+M oder nur M
die ist verbaut ! B+M Key und die 980 hat M Key
Adapter kann beides
und wenn du schon Bildchen aus Handbuch einsetzt dann doch bitte das ganze .
Dort wird gleich oben erwähnt das es M Key ist .
Da wird gezeigt das B450 Board beides können B+M oder nur M
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Von M2.SATA SSD Western Digital WDS500G2B0B auf Samsung 980 NVMe M.2 SSD MZ-V8V1T0BW
Kann gut möglich sein das der Vorbesitzer es so gemacht hat.Jim hat geschrieben: 03.10.2023, 14:35 hi,hattest du den PC früher von Windows 7 auf 10 up-gegradet ?Partition 1 System 100 MB 1024 KB
bei einer Neu Installation wird eine 500 MB Partition am Anfang angelegt und die 100 MB sollen "zu klein" sein ...
nun ist KEIN Clone Programm in der Lage "diese" Partition zu vergrössern, deshalb empfehle ich eine frische Neu Installation
ach erstmal muss ich die NVME zum einbau überreden und zum laufen bekommen.
Dann kann ich mir immer noch was einfallen lassen . Ob ich dann evtl. doch nen Clean Install mache.
Muss nen Programm finden so ähnlich 9nite das mir meine programme zusammstellt . Sind einige welche deswegen graust es mich davor. Der Clean Install.
lg
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro