Win 10 Anmeldeoptionen nicht anwählbar
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 66
- Registriert: 12.07.2017, 10:43
- Gender:
Win 10 Anmeldeoptionen nicht anwählbar
Moin.
Ich installiere immer mal wieder W10 oder W11 neu auf älteren Computern. Hier geht es um eine W10p-Installation auf einem Lenovo X201t (i7 L620, 8GB). Das -bei mir erstmalig auftretende- Problem ist, dass ich nach der Installation nicht über Windowstaste-i, Konten, Anmeldeoptionen die nicht gewünschte Kennwortabfrage nach Aufwachen aus dem Ruhezustand abstellen kann. Drücke ich auf "Anmeldeoptionen" (worüber das ja normalerweise zugänglich wird), passiert nichts; die Eingabe anderer Auswahlen ist danach auch gesperrt - um dort etwas anderes anwählen zu können (z.B. "Familie und andere Benutzer"), muss ichdanach erst die Einstellungsseite verlassen ("x" rechts oben) und sie dann wieder neu aufrufen. Das Problem tritt auf bei vorheriger Einrichtung eines lokalen Kontos, egal ob mit oder ohne Passwort bei der Einrichtung.
Ausprobiert mit den per Rufus erstelten Builds 3393 bis 3448.
Hat jemand eine kluge Idee? Danke vorab.
"ruebezahl39"
Ich installiere immer mal wieder W10 oder W11 neu auf älteren Computern. Hier geht es um eine W10p-Installation auf einem Lenovo X201t (i7 L620, 8GB). Das -bei mir erstmalig auftretende- Problem ist, dass ich nach der Installation nicht über Windowstaste-i, Konten, Anmeldeoptionen die nicht gewünschte Kennwortabfrage nach Aufwachen aus dem Ruhezustand abstellen kann. Drücke ich auf "Anmeldeoptionen" (worüber das ja normalerweise zugänglich wird), passiert nichts; die Eingabe anderer Auswahlen ist danach auch gesperrt - um dort etwas anderes anwählen zu können (z.B. "Familie und andere Benutzer"), muss ichdanach erst die Einstellungsseite verlassen ("x" rechts oben) und sie dann wieder neu aufrufen. Das Problem tritt auf bei vorheriger Einrichtung eines lokalen Kontos, egal ob mit oder ohne Passwort bei der Einrichtung.
Ausprobiert mit den per Rufus erstelten Builds 3393 bis 3448.
Hat jemand eine kluge Idee? Danke vorab.
"ruebezahl39"
-
Tante Google
Re: Win 10 Anmeldeoptionen nicht anwählbar
Hallo,
verstehe ich dich richtig? Du kannst folgendes nicht machen wie beschrieben??
https://www.netzwelt.de/anleitung/18297 ... andby.html
Gruß ...
verstehe ich dich richtig? Du kannst folgendes nicht machen wie beschrieben??
https://www.netzwelt.de/anleitung/18297 ... andby.html
Gruß ...
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 66
- Registriert: 12.07.2017, 10:43
- Gender:
Re: Win 10 Anmeldeoptionen nicht anwählbar
@ schnupperfee
Genau. In der von dir zitierten Anleitung gibt es den Anmeldeschirm. Bei mir dagegen erscheint er nicht, wenn ich auf ANMELDEOPTIONEN klicke, d.h. die rechte Hälfte bleibt leer. Der Rest ist dann eingefroren, wenn ich etwas anderes machen will (die anderen Auswahlen funktionieren) muss ich "Konten" beenden und neu starten.
LG.
Genau. In der von dir zitierten Anleitung gibt es den Anmeldeschirm. Bei mir dagegen erscheint er nicht, wenn ich auf ANMELDEOPTIONEN klicke, d.h. die rechte Hälfte bleibt leer. Der Rest ist dann eingefroren, wenn ich etwas anderes machen will (die anderen Auswahlen funktionieren) muss ich "Konten" beenden und neu starten.
LG.
Re: Win 10 Anmeldeoptionen nicht anwählbar
ok, hast du vielleicht einen Eintrag in besagtem Fenster ...
"... diese Einstellungen werden von ihrer Orgganisation verwaltet?
Denn dann funkt dir dort eine andere Software rein.
Welcher Virenschutz ist in deiner Benutzung??
Alternativ mal die Registry aufrufen und unter folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Den Eintrag: "DefaultUserName" aufrufen und deinen Benutzernamen eingeben.
Dann sollte die automatische Anmeldung funktionieren.
Gruß ... SF
"... diese Einstellungen werden von ihrer Orgganisation verwaltet?
Denn dann funkt dir dort eine andere Software rein.
Welcher Virenschutz ist in deiner Benutzung??
Alternativ mal die Registry aufrufen und unter folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Den Eintrag: "DefaultUserName" aufrufen und deinen Benutzernamen eingeben.
Dann sollte die automatische Anmeldung funktionieren.
Gruß ... SF