Canary Sub-Netz 255.255.255.0 vs. 255.255.0.0
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Canary Sub-Netz 255.255.255.0 vs. 255.255.0.0
hi,
ich hatte, unter Canary, eine STATIC IP genutzt wegen PostgreSQL Server
da habe wie üblich 255.255.255.0 als Sub-Netz eingetragen
seit der vorletzten Canary funktioniert das Netzwerk unter virtualBox v7.1 nicht mehr
viewtopic.php?t=30623
ich konnte das eigene Netzwerk und Router "sehen" (Ping) und hatte Zugriff auf "gemeinsame Dateien" aber kam nicht ins Internet
---
ich hatte es eingetragen in dem "alten" Dialog unter IP4
Netzwerk -> Internet -> Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Ethernet-XXX -> weitere Adapteroptionen -> "alte" Darstellung
nun habe ich den Windows 10 / 11 Weg genommen und die IP eingetragen wobei Sub-Netz nicht(?) abgefragt wird
Netzwerk -> Internet -> Ethernet -> und dann die "Button" für IP oder DNS
jetzt habe ich 255.255.0.0 und damit funktioniert das Internet "aus" virtualBox wieder
---
auf den Windows 10 PC, wo es mit 255.255.255.0 funktioniert, bekomme ich mit IPCONFIG 3 Einträge
virtualBox hat da sowohl 255.255.255.0 als auch 255.255.0.0
die Canary Version hat nur (noch) 2 Einträge mit 255.255.0.0
ich hatte, unter Canary, eine STATIC IP genutzt wegen PostgreSQL Server
da habe wie üblich 255.255.255.0 als Sub-Netz eingetragen
seit der vorletzten Canary funktioniert das Netzwerk unter virtualBox v7.1 nicht mehr
viewtopic.php?t=30623
ich konnte das eigene Netzwerk und Router "sehen" (Ping) und hatte Zugriff auf "gemeinsame Dateien" aber kam nicht ins Internet
---
ich hatte es eingetragen in dem "alten" Dialog unter IP4
Netzwerk -> Internet -> Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Ethernet-XXX -> weitere Adapteroptionen -> "alte" Darstellung
nun habe ich den Windows 10 / 11 Weg genommen und die IP eingetragen wobei Sub-Netz nicht(?) abgefragt wird
Netzwerk -> Internet -> Ethernet -> und dann die "Button" für IP oder DNS
jetzt habe ich 255.255.0.0 und damit funktioniert das Internet "aus" virtualBox wieder
---
auf den Windows 10 PC, wo es mit 255.255.255.0 funktioniert, bekomme ich mit IPCONFIG 3 Einträge
virtualBox hat da sowohl 255.255.255.0 als auch 255.255.0.0
die Canary Version hat nur (noch) 2 Einträge mit 255.255.0.0
-
Tante Google