Event.Logs
Event.Logs
Hallo, ich bin echt am verzweifeln.
Ich will unter system32 winevt/Logs einges löschen aber ich bekomme einfach kein Zugriff.
Weil es spezielle Berechtigung erfodert.
Auch über Ereignisanzeige kann ich zwar dieiese eine Datei reinholen und löschen.
Aber er löscht sie im Orden einfach nicht.
Da gibt es zig Vorschläge wie es funktionieren soll doch nichts hat funktioniert.
Auch diese mit CMD hat auch nicht funktioniert zugriff verweigert.:
for /F "tokens=*" %1 in ('wevtutil.exe el') DO wevtutil.exe cl "%1"
Weiß jemand der wirklich Ahnung davon hat, wie ich die Löschen kann?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Ich will unter system32 winevt/Logs einges löschen aber ich bekomme einfach kein Zugriff.
Weil es spezielle Berechtigung erfodert.
Auch über Ereignisanzeige kann ich zwar dieiese eine Datei reinholen und löschen.
Aber er löscht sie im Orden einfach nicht.
Da gibt es zig Vorschläge wie es funktionieren soll doch nichts hat funktioniert.
Auch diese mit CMD hat auch nicht funktioniert zugriff verweigert.:
for /F "tokens=*" %1 in ('wevtutil.exe el') DO wevtutil.exe cl "%1"
Weiß jemand der wirklich Ahnung davon hat, wie ich die Löschen kann?
Bin für jede Hilfe dankbar.
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Event.Logs
Sind eigentlich nur zwei, welche sich mit Adminrechten nicht leeren lassen:
"Microsoft-Windows-LiveId/Analytic"
"Microsoft-Windows-LiveId/Operational"
Oder hast Du da mehr?
Müsste man dann wohl mit NSudo oder vergleichbarem Tool die Batch mit System- order Trustedinstaller-Rechten laufen lassen. Aber nie versucht, weil die beiden mich nicht stören.
Aber warum willst Du die Dateien an sich löschen? Die Ereignisanzeige generiert die doch wieder neu. "wevtutil.exe cl" löscht ja auch nicht die Dateien, sondern leert bloß alle Einpräge in den Dateien.
Aber gerade mal getestet. Den Dienst "Windows-Ereignisprotokoll" gestoppt und ganz normal alle Dateien mit Adminrechten gelöscht bekommen.
Und der Ordner war leer. Füllt sich aber wieder, sobald man den Dienst und die Ereignisanzeige wieder startet.
Getestet mit Windows 11 22H2 (22621.2134)
"Microsoft-Windows-LiveId/Analytic"
"Microsoft-Windows-LiveId/Operational"
Oder hast Du da mehr?
Müsste man dann wohl mit NSudo oder vergleichbarem Tool die Batch mit System- order Trustedinstaller-Rechten laufen lassen. Aber nie versucht, weil die beiden mich nicht stören.
Aber warum willst Du die Dateien an sich löschen? Die Ereignisanzeige generiert die doch wieder neu. "wevtutil.exe cl" löscht ja auch nicht die Dateien, sondern leert bloß alle Einpräge in den Dateien.
Aber gerade mal getestet. Den Dienst "Windows-Ereignisprotokoll" gestoppt und ganz normal alle Dateien mit Adminrechten gelöscht bekommen.
Code: Alles auswählen
net stop EventLog
del "C:\Windows\System32\winevt\Logs\*.*"
Getestet mit Windows 11 22H2 (22621.2134)
Re: Event.Logs
Oder im Taskmanager Windows-Ereignisprotokoll beenden und einzelne Einträge löschen. Aber wie @DK2000 schrieb, warum?
Zuletzt geändert von Manu am 18.08.2023, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Event.Logs
Hat bei mir nicht funktioniert.getestet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Event.Logs
Das habe ich versucht den einen Eintrag im Ereignisprotokoll habe ich da reingeholt und auch gelöscht.Manu hat geschrieben: 17.08.2023, 23:20 Oder im Taskmanager Windows-Ereignisprotokoll beenden und einzelne Einträge auch ohne Admin löschen. Aber wie @DK2000 schrieb, warum?
Doch als danach ins winevt logs geschaut habe war er immer noch drin.
Re: Event.Logs
Übrigens wie hast du den Dienst gestoppt?
Kannst du das mal genau erklären?
Danke dir!
Kannst du das mal genau erklären?
Danke dir!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Event.Logs
Hätte ich vielleicht etwas ausführlicher schreiben sollen.
Warten, bis der Dienst beendet wurde erst jetzt eingeben
es dauert ein wenig, bis der Dienst beendet wird.
Was mich bei Dir aber wundert, sind die Abhängigkeiten von der Ereignisanzeige. Die habe ich bei mir nicht. Könnte aber damit zusammenhängen, dass ich keine "Ereignissammlungen" eingerichtet habe und dieses "Microsoft Update Health Tools" zwar installiert sind, aber deaktiviert. Aber sollten auch nicht stören, da die dann mit beendet werden. Dauert dann halt nur länger, bis alle drei Dienste beendet wurden.
Code: Alles auswählen
net stop EventLog
Code: Alles auswählen
del "C:\Windows\System32\winevt\Logs\*.*"
Was mich bei Dir aber wundert, sind die Abhängigkeiten von der Ereignisanzeige. Die habe ich bei mir nicht. Könnte aber damit zusammenhängen, dass ich keine "Ereignissammlungen" eingerichtet habe und dieses "Microsoft Update Health Tools" zwar installiert sind, aber deaktiviert. Aber sollten auch nicht stören, da die dann mit beendet werden. Dauert dann halt nur länger, bis alle drei Dienste beendet wurden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Event.Logs
minien hat geschrieben: 18.08.2023, 00:26 Das habe ich versucht den einen Eintrag im Ereignisprotokoll habe ich da reingeholt und auch gelöscht.
Doch als danach ins winevt logs geschaut habe war er immer noch drin.
Im Taskmanager Windows-Ereignisprotokoll beenden und einzelne Einträge in winevt logs löschen.
Re: Event.Logs
Weißnicht was bei mir nicht stimmt.
Hier mal die Ausgabe von dem Befehl:
Microsoft Windows [Version 10.0.22621.2134]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\System32>net stop EventLog
Windows-Ereignisprotokoll ist nicht gestartet.
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 3521 eingeben.
C:\Windows\System32>
-------------------------------------------
C:\Windows\System32>net stop EventLog
Der Dienst wird gerade gestartet oder beendet. Versuchen Sie es später erneut.
C:\Windows\System32>
-----------------------------------------------------------
C:\Windows\System32\winevt\Logs\Setup.evtx
Zugriff verweigert
C:\Windows\System32\winevt\Logs\SMSApi.evtx
Zugriff verweigert
C:\Windows\System32\winevt\Logs\State.evtx
Zugriff verweigert
C:\Windows\System32\winevt\Logs\System.evtx
Zugriff verweigert
C:\Windows\System32\winevt\Logs\Windows PowerShell.evtx
Zugriff verweigert
C:\Windows\System32>
Hier mal die Ausgabe von dem Befehl:
Microsoft Windows [Version 10.0.22621.2134]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\System32>net stop EventLog
Windows-Ereignisprotokoll ist nicht gestartet.
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 3521 eingeben.
C:\Windows\System32>
-------------------------------------------
C:\Windows\System32>net stop EventLog
Der Dienst wird gerade gestartet oder beendet. Versuchen Sie es später erneut.
C:\Windows\System32>
-----------------------------------------------------------
C:\Windows\System32\winevt\Logs\Setup.evtx
Zugriff verweigert
C:\Windows\System32\winevt\Logs\SMSApi.evtx
Zugriff verweigert
C:\Windows\System32\winevt\Logs\State.evtx
Zugriff verweigert
C:\Windows\System32\winevt\Logs\System.evtx
Zugriff verweigert
C:\Windows\System32\winevt\Logs\Windows PowerShell.evtx
Zugriff verweigert
C:\Windows\System32>
Re: Event.Logs
Wenn ich nun auf Ereignisanzeige gehe bekomme ich diese Meldung:
Der Ereignisprotokolldienst ist nicht verfügbar überprüfen sie ob der Dienst ausgeführt wird.
Also wo genau ist der Dienst unter Dienste habe ich nach gesehen Windows Ereignisprotokoll und Windows Ereignissammlung ist Autom.
Der Ereignisprotokolldienst ist nicht verfügbar überprüfen sie ob der Dienst ausgeführt wird.
Also wo genau ist der Dienst unter Dienste habe ich nach gesehen Windows Ereignisprotokoll und Windows Ereignissammlung ist Autom.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Event.Logs
Der kann nur starten, wenn der Dienst "Windows-Ereignisprotokoll" läuft. Ansonsten kann er nichts laufen.
Starte erst "Windows-Ereignisprotokoll", danach sollte sich "Windows-Ereignissammlung" auch starten lassen.
Starte erst "Windows-Ereignisprotokoll", danach sollte sich "Windows-Ereignissammlung" auch starten lassen.
Re: Event.Logs
Ja das habe ich versucht Fehler 1068 der Ahängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.
Der Startyp steh auf Manuell.
Der Startyp steh auf Manuell.
Re: Event.Logs
Sorry, ich hatte Probleme mit dem Login und musste mich nun neu Registrieren unter minien88.
Mein prblem besteht leider weiterhin.
Ich hatte nur die Empfohlene Batch Dateien genutzt danach geht nun nichts mehr mit Ereignisanzeige.
Und 2 sachen in den diensten deaktiviert:
Mein prblem besteht leider weiterhin.
Ich hatte nur die Empfohlene Batch Dateien genutzt danach geht nun nichts mehr mit Ereignisanzeige.
Und 2 sachen in den diensten deaktiviert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Event.Logs
1. Windows-Ereignisprotokoll auf Automatisch
2. Windows-Ereignissammlung auf Manuell
"C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup"
"RtBackup" löschen oder umbenennen.
Das funktioniert entweder über WinPE (löschen) oder mit Unlocker (umbenennen).
https://unlocker.de.softonic.com/
Nach einem Neustart wird der "RtBackup"-Ordner mit den richtigen Berechtigungen neu erstellt.
2. Windows-Ereignissammlung auf Manuell
"C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup"
"RtBackup" löschen oder umbenennen.
Das funktioniert entweder über WinPE (löschen) oder mit Unlocker (umbenennen).
https://unlocker.de.softonic.com/
Nach einem Neustart wird der "RtBackup"-Ordner mit den richtigen Berechtigungen neu erstellt.