Lebensdauer von Lenovo-Notebook-Akkus (teils erheblich) verlängern - auch der Umwelt zuliebe!
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Lebensdauer von Lenovo-Notebook-Akkus (teils erheblich) verlängern - auch der Umwelt zuliebe!
Gehört Ihr eventuell auch zu denen, die ihren Notebook-Akku schon nach 10 Jahren wechseln oder entsorgen müssen?
Speziell Lenovo hat(te) dafür den eigenen Notebooks einen "Power-Manager" mitgeliefert, der es den Nutzern erlaubte, regelmäßig deren Akku zu rekalibrieren.
Damit verlängert(e) sich die Lebensdauer erheblich: Ich hab hier Akku's im harten Dauereinsatz, die bereits weit älter als 12 Jahre sind und noch immer bis zu 100% ihrer Nenn-Kapazität haben!
Allerdings war/ist Microsoft mit der firmeneigenen Zwangs-Verschrottungs-Strategie der Meinung, ein derartig effektives Programm hätte im "modernen" Windows (ab Ver. 10) nichts mehr zu suchen ...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
Aber: Es gibt einen ganz einfachen Weg, das "Installationsverbot" des Lenovo-Power-Managers (mit all seinen Tools) zu umgehen ...
Leider ist für die Live-Anzeige eine funktionierende Taskleiste erforderlich...
Die Akku- bzw. Energie-Verwaltung läßt sich aber dennoch direkt über das Programm-Symbol (als Verknüpfung) starten und ausführen, wenn denn das Installationsverbot ausgehebelt wurde ...
... Wird bei Bedarf und/oder Interesse fortgesetzt ...
Speziell Lenovo hat(te) dafür den eigenen Notebooks einen "Power-Manager" mitgeliefert, der es den Nutzern erlaubte, regelmäßig deren Akku zu rekalibrieren.
Damit verlängert(e) sich die Lebensdauer erheblich: Ich hab hier Akku's im harten Dauereinsatz, die bereits weit älter als 12 Jahre sind und noch immer bis zu 100% ihrer Nenn-Kapazität haben!
Allerdings war/ist Microsoft mit der firmeneigenen Zwangs-Verschrottungs-Strategie der Meinung, ein derartig effektives Programm hätte im "modernen" Windows (ab Ver. 10) nichts mehr zu suchen ...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
Aber: Es gibt einen ganz einfachen Weg, das "Installationsverbot" des Lenovo-Power-Managers (mit all seinen Tools) zu umgehen ...
Leider ist für die Live-Anzeige eine funktionierende Taskleiste erforderlich...
Die Akku- bzw. Energie-Verwaltung läßt sich aber dennoch direkt über das Programm-Symbol (als Verknüpfung) starten und ausführen, wenn denn das Installationsverbot ausgehebelt wurde ...
... Wird bei Bedarf und/oder Interesse fortgesetzt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.