Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@Jerome_
???
Bringt mich nicht wirklich weiter ...
???
Bringt mich nicht wirklich weiter ...

Zuletzt geändert von Harry S am 05.08.2023, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Ich hab es total vergessen, dass man keine Tweets von X (Twitter) so schicken kann.
Entschuldigung...
Soo, jetzt aber aber leider auf Englisch
https://abload.de/img/screenshot_20230805-0v3c3z.png
Entschuldigung...
Soo, jetzt aber aber leider auf Englisch
https://abload.de/img/screenshot_20230805-0v3c3z.png
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
25921.1000 = mehrere Versuche, die Explorer.exe gegen frühere Version(en) zu tauschen, blieben ergebnislos (funzt nicht: Keine grafische Oberfläche).
Somit vorerst kein Einsatz von StartAllBack bzw. ExplorerPatcher möglich - mit allen damit verbundenen Ausfällen teils systemwichtiger Optionen.
Somit vorerst kein Einsatz von StartAllBack bzw. ExplorerPatcher möglich - mit allen damit verbundenen Ausfällen teils systemwichtiger Optionen.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Neueste Tests mit dem EP:
22000.2295 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos.
22621.2134 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos.
Daher keine Tests mit StartAllBack notwendig ...
22000.2295 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos.
22621.2134 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos.
Daher keine Tests mit StartAllBack notwendig ...

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Neueste Tests mit EP (und wenn der nicht funzt, mit StartAllBack):
22000.2359 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos.
22621.2213 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos.
22621.2191 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos - muß aber vor dem Update zunächst vollständig deinstalliert werden.
22631.2191 = ExplorerPatcher funzt nicht (wird abgewürgt, aber nicht deinstalliert!). EP deinstallieren - erst dann StartAllBack installieren -> funzt.
23521.1000 = ExplorerPatcher funzt nicht (wird abgewürgt, aber nicht deinstalliert!). EP deinstallieren - erst dann StartAllBack installieren -> funzt.
22000.2359 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos.
22621.2213 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos.
22621.2191 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos - muß aber vor dem Update zunächst vollständig deinstalliert werden.
22631.2191 = ExplorerPatcher funzt nicht (wird abgewürgt, aber nicht deinstalliert!). EP deinstallieren - erst dann StartAllBack installieren -> funzt.
23521.1000 = ExplorerPatcher funzt nicht (wird abgewürgt, aber nicht deinstalliert!). EP deinstallieren - erst dann StartAllBack installieren -> funzt.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 25.05.2019, 22:49
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Harry S hat geschrieben: 08.08.2023, 21:43 Neueste Tests mit dem EP:
22000.2295 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos.
22621.2134 = ExplorerPatcher funktioniert völlig problemlos.
Daher keine Tests mit StartAllBack notwendig ...![]()
Ich habe gestern das erste Mal den ExplorerPatcher Version 22621.1992.56.1 mit Windows 11 Pro 22621.2134 ausprobiert. Hierbei funktioniert die Umschaltung der "Command Bar" des Fileexplorers auf "Windows 7" nur eingeschränkt; nämlich nur dann, wenn ich die Funktion "Ordnerfenster im eigenen Prozess starten" abwähle. Es wird dann zwar die Windows 11 eigene Werkzeugleiste durch die Windows 7 Werkzeugleiste ersetzt, aber die textbasierende Menüzeile erscheint nur sporadisch. Kann jemand dieses Verhalten bestätigen ? Wenn ja, muß ich vermutlich auf eine neuere Version des ExplorerPatchers warten, wie ich das sehe ?
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Hast Du schonmal intensiv in den EP-Einstellungen gestöbert? Manche davon sind nicht ganz einfach zu finden ...
Sicher werden neuere Versionen - wenn Valentin denn weitermacht - auch weitere Veränderungen mitbringen. Das kann aber dauern - er hatte ja schonmal ganz "aufgegeben" ... Mit einem kleinen Obulus kannst Du ihm da sicher weiterhelfen!
Sicher werden neuere Versionen - wenn Valentin denn weitermacht - auch weitere Veränderungen mitbringen. Das kann aber dauern - er hatte ja schonmal ganz "aufgegeben" ... Mit einem kleinen Obulus kannst Du ihm da sicher weiterhelfen!
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Neuer Test mit den jeweils aktuellsten Versionen:
25931.1000 = EP keine Chance. StartAllBack läßt sich zwar starten, der gesamte Systray bleibt aber leer - also sinnlos.
25931.1000 = EP keine Chance. StartAllBack läßt sich zwar starten, der gesamte Systray bleibt aber leer - also sinnlos.
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Man kann StartallBack verwenden indem man die Original-Taskleiste vorübergehend nutzt.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@Schorsch
Wie meinst Du das? Welche Taskleiste sollte das denn sonst - außer der Originalen - sein?
Hier noch meine Tests von Gestern:
22621.2199 = EP funktioniert einwandfrei; StartAllBack funktioniert einwandfrei.
22631.2199 = EP funzt nur mit Aussetzern; StartAllBack funktioniert einwandfrei.
23526.1000 = EP -> keine Chance; StartAllBack funktioniert einwandfrei.
Wie meinst Du das? Welche Taskleiste sollte das denn sonst - außer der Originalen - sein?
Hier noch meine Tests von Gestern:
22621.2199 = EP funktioniert einwandfrei; StartAllBack funktioniert einwandfrei.
22631.2199 = EP funzt nur mit Aussetzern; StartAllBack funktioniert einwandfrei.
23526.1000 = EP -> keine Chance; StartAllBack funktioniert einwandfrei.
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
In StartAllBack:
Taskleiste > verbesserte klassische Taskleiste verwenden > on / off
Taskleiste > verbesserte klassische Taskleiste verwenden > on / off

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Ach so ...

Dieser Schalter deaktiviert/aktiviert unter der neuen 25931.1000 aber nach Rechner-Neustart auch gleich das komplette Programm "StartAllBack" - samt Menü ... Ist also auch keine Alternative!


Dieser Schalter deaktiviert/aktiviert unter der neuen 25931.1000 aber nach Rechner-Neustart auch gleich das komplette Programm "StartAllBack" - samt Menü ... Ist also auch keine Alternative!
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Nein, die Menu- und Explorer-Settings etc. bleiben gleich, da machst du irgendwas falsch. 

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
22621.2215 = EP funzt problemlos; StartAllBack funzt problemlos.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Neue Version ExplorerPatcher erschienen - download hier:
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .2_cfd53c9
Erste Tests sind erfolgt:
22000.2360 = EP funktioniert problemlos.
22621.2215 = EP funktioniert problemlos.
22621.2199 = EP funktioniert problemlos.
22631.2199 = EP wird rigoros abgewürgt! StartAllBack funktioniert - nach vollständiger EP-Deinstallation - problemlos.
23526.1000 = EP wird rigoros abgewürgt, versucht aber immer wieder, den Explorer zu starten- also nicht nutzbar. StartAllBack funktioniert - nach vollständiger EP-Deinstallation - problemlos.
25931.1000 (wo es denn überhaupt noch "läuft") = EP wird rigoros abgewürgt! StartAllBack startet zwar, Systray bleibt aber leer. Eigene Taskleisten werden jedoch angezeigt - also im Grunde unbrauchbar.
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .2_cfd53c9

Erste Tests sind erfolgt:
22000.2360 = EP funktioniert problemlos.
22621.2215 = EP funktioniert problemlos.
22621.2199 = EP funktioniert problemlos.
22631.2199 = EP wird rigoros abgewürgt! StartAllBack funktioniert - nach vollständiger EP-Deinstallation - problemlos.
23526.1000 = EP wird rigoros abgewürgt, versucht aber immer wieder, den Explorer zu starten- also nicht nutzbar. StartAllBack funktioniert - nach vollständiger EP-Deinstallation - problemlos.
25931.1000 (wo es denn überhaupt noch "läuft") = EP wird rigoros abgewürgt! StartAllBack startet zwar, Systray bleibt aber leer. Eigene Taskleisten werden jedoch angezeigt - also im Grunde unbrauchbar.