Explorer Linien
Explorer Linien
Hi sobald ich im Explorer Ordner durch die Verknüpfungen im Schnellzugriff öffne.
Springt der Explorer sehr seltsam (eine sache)..
Was den Schnellzzugriff unnütz macht wenn man nicht von dort aus nach dem Schnellzugriff sinnvoll weiter klicken kann, weil man erst mal scrollen muss wo man nun tatsächlich ist im Ordnerbaum -,-
Und! er erzeugt komische Linien die nicht sauber gelayoutet sind.
Hattet Ihr das Problem schon einmal und konntet es beheben. Die Suche nach "Linien" ergab Leider nichts.
Springt der Explorer sehr seltsam (eine sache)..
Was den Schnellzzugriff unnütz macht wenn man nicht von dort aus nach dem Schnellzugriff sinnvoll weiter klicken kann, weil man erst mal scrollen muss wo man nun tatsächlich ist im Ordnerbaum -,-
Und! er erzeugt komische Linien die nicht sauber gelayoutet sind.
Hattet Ihr das Problem schon einmal und konntet es beheben. Die Suche nach "Linien" ergab Leider nichts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Explorer Linien
Ist jetzt nur eine Vermutung, da ich nicht weiß, was bei dir jetzt "springen" ist. Aber mach mal im linken Verzeichnisbaum einen Rechtsklick in einem freien Bereich und schaue, ob dort alles richtig eingestellt ist. so wie du es willst.
Die Linien waren bisher ein Bug im neuen Explorer.
Die Linien waren bisher ein Bug im neuen Explorer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Explorer Linien
Hey Danke ja da ist alles sinnvoll für mich eingestellt.
Mit springen meine ich... Voll hart zu beschreiben...
Ich klicke auf zum Beispiel Dokumente aus dem Schnell Zugriff, dann anstatt dort hinzugehen ("C:... Bla)
Erzeugt ganz unten eine neue Anzeige mit Dokumente. Wie die Bibliotheken (die ich allerdings aus habe) Springt dort hin.. Mache ich das mit 3 schnellzugriffen erzeugt er mir quasi 3 (quasi) neue Ordner (nur Visuell) und die leiste links wird unendlich lang.. Anstatt halt einfach zum gewünschten Ort in der Baumhierarchie zu gehen..
Ich hab die Linien seit win 11, updates sind neu. Meistens (glaube ich) habe ich die Linien wenn ich den Google Drive shortcut nutze.
Mit springen meine ich... Voll hart zu beschreiben...
Ich klicke auf zum Beispiel Dokumente aus dem Schnell Zugriff, dann anstatt dort hinzugehen ("C:... Bla)
Erzeugt ganz unten eine neue Anzeige mit Dokumente. Wie die Bibliotheken (die ich allerdings aus habe) Springt dort hin.. Mache ich das mit 3 schnellzugriffen erzeugt er mir quasi 3 (quasi) neue Ordner (nur Visuell) und die leiste links wird unendlich lang.. Anstatt halt einfach zum gewünschten Ort in der Baumhierarchie zu gehen..
Ich hab die Linien seit win 11, updates sind neu. Meistens (glaube ich) habe ich die Linien wenn ich den Google Drive shortcut nutze.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Explorer Linien

Wirklich nachvollziehen kann ich es nicht. Funktioniert hier alles, wie es soll, ohne dass die linke Leiste übervoll wird.
Vielleicht hat noch jemand ne Idee.
Re: Explorer Linien
Ich setz mal ne Windows VM auf und guck mal ob das stock immer noch so aussieht. Ob Google Drive schuld hat oder andere "facelifts"
Re: Explorer Linien
sooo nach langem rumprobieren mit VirtualBox bin ich zu zwei Schlussfolgerungen gekommen.
ich konnte das springen reproduzieren und es liegt tatsächlich nicht an winaerotweaker oder iwelchen mods sondern ist das eine Nebenwirkung der hundskummunen einstellung:
"auf aktuellen Ordner erweitern"
einerseits bleibt durch die einstellung zwar links der Ordner-Baum aktuell. man sieht links genau wo man sich befindet wenn man sich irgendwo in C:\ tummelt.
die föllig idiotische Nebenwirkung ist das erzeugen von zweiten ansichten unterhalb wenn man auf seine schnellverknüpfungen klickt...
also entwerder habe ich das springen nicht mehr oder ich verzichte auf die aktuelle ordner hierarchie -,- was ein murks
ohne das springen wären auch die Linien weg, das scheint noch ein Ding zu sein wenn Google drive installiert ist und das auf ordner erweitern dazukommt ----
Mist....
ich konnte das springen reproduzieren und es liegt tatsächlich nicht an winaerotweaker oder iwelchen mods sondern ist das eine Nebenwirkung der hundskummunen einstellung:
"auf aktuellen Ordner erweitern"
einerseits bleibt durch die einstellung zwar links der Ordner-Baum aktuell. man sieht links genau wo man sich befindet wenn man sich irgendwo in C:\ tummelt.
die föllig idiotische Nebenwirkung ist das erzeugen von zweiten ansichten unterhalb wenn man auf seine schnellverknüpfungen klickt...
also entwerder habe ich das springen nicht mehr oder ich verzichte auf die aktuelle ordner hierarchie -,- was ein murks
ohne das springen wären auch die Linien weg, das scheint noch ein Ding zu sein wenn Google drive installiert ist und das auf ordner erweitern dazukommt ----
Mist....