Sprachdatei ENG - USA lässt sich nicht installieren
- Schattenmann
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.09.2015, 12:07
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Gender:
Sprachdatei ENG - USA lässt sich nicht installieren
Das Sprachpaket ENG - US lässt sich nicht installieren. Zwar wird das Sprachpaket installiert, aber nicht "Allgemeine Eingabe, Handschrift uhd Spracherkennung"
da bleibt der Download bei ca. 75 Prozent hängen.
Ursprünglich ging es darum das MSI Center zu installieren. Bei einem Update des MSI Centers ging dann der PC immer in eine Endlosschleife. Da heißt beim Benden
und runterfahren des PC hieß es "es sind Updates in Gange" schalten sie den PC nicht ab. Egal wie lange man den Pc anlässt, das Update wird nicht beendet. In verschiedenen Foren wurde, dann herausgefunden, dass bei verschiedenen PC sich die Updates von MSI Center nur installieren lassen wenn das ENG - US Sprachpaket installiert ist.
Beim installieren des EN - US Sprachpaketes bleibt dass dann wie oben geschildert hängen und erzeugt diese Endlosschleife.
Es scheint also so zu sein, dass Updates vom MSI Center die engliche Sprachdatei installieren will und somit hängen bleibt.
In einem anderen Forum habe ich eine "Lösung" derart gefunden, dass man ein Inplace Upgrade von Windows 11 (auf Vorschlag eines Mitarbeiters von Microsoft) macht wobei dann die Daten und Programme erhalten bleiben sollen.
Übrigens auch in einem Forum, hat jemand Windows 11 komplett neu installiert konne jedoch die Sprachdatei nicht installieren. Es kommt also immer auf den einzelen PC an.
Ich habe dann eine komplette Systemsicherung gemacht und dieses Inplace Upgrade gemacht. Das Englische Sprachpaket lässt sich sodann installieren und mit dem MSI Center gibt es auch keine Probleme.
Jedoch fühle ich mich bei diesem Inplace Upgrade irgendwie unwohl. Windows Roll back wird in die Startoption aufgenommen. Was noch für Änderungen vorgenommen wurden, ob wirklich nur die Systemdateien erneuert werden.
Meine Frage wäre, hat jemand Erfahrungen mit dem Inplace Upgrade und gibt es eine andere Möglichkeit das Sprachpaket zu installieren. Über Powershell habe ich auch probiert bleibt auch hängen.
da bleibt der Download bei ca. 75 Prozent hängen.
Ursprünglich ging es darum das MSI Center zu installieren. Bei einem Update des MSI Centers ging dann der PC immer in eine Endlosschleife. Da heißt beim Benden
und runterfahren des PC hieß es "es sind Updates in Gange" schalten sie den PC nicht ab. Egal wie lange man den Pc anlässt, das Update wird nicht beendet. In verschiedenen Foren wurde, dann herausgefunden, dass bei verschiedenen PC sich die Updates von MSI Center nur installieren lassen wenn das ENG - US Sprachpaket installiert ist.
Beim installieren des EN - US Sprachpaketes bleibt dass dann wie oben geschildert hängen und erzeugt diese Endlosschleife.
Es scheint also so zu sein, dass Updates vom MSI Center die engliche Sprachdatei installieren will und somit hängen bleibt.
In einem anderen Forum habe ich eine "Lösung" derart gefunden, dass man ein Inplace Upgrade von Windows 11 (auf Vorschlag eines Mitarbeiters von Microsoft) macht wobei dann die Daten und Programme erhalten bleiben sollen.
Übrigens auch in einem Forum, hat jemand Windows 11 komplett neu installiert konne jedoch die Sprachdatei nicht installieren. Es kommt also immer auf den einzelen PC an.
Ich habe dann eine komplette Systemsicherung gemacht und dieses Inplace Upgrade gemacht. Das Englische Sprachpaket lässt sich sodann installieren und mit dem MSI Center gibt es auch keine Probleme.
Jedoch fühle ich mich bei diesem Inplace Upgrade irgendwie unwohl. Windows Roll back wird in die Startoption aufgenommen. Was noch für Änderungen vorgenommen wurden, ob wirklich nur die Systemdateien erneuert werden.
Meine Frage wäre, hat jemand Erfahrungen mit dem Inplace Upgrade und gibt es eine andere Möglichkeit das Sprachpaket zu installieren. Über Powershell habe ich auch probiert bleibt auch hängen.
„Nichts unter der Sonne hat Bestand.“ Ausspruch von Jakob Fugger.
MSI PRO B760M-P - Intel Core i5-13600KF - RAM 32 GB DDR4 2666 Mhz
Windows 11 Pro Version 24H2
MSI PRO B760M-P - Intel Core i5-13600KF - RAM 32 GB DDR4 2666 Mhz
Windows 11 Pro Version 24H2
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Sprachdatei ENG - USA lässt sich nicht installieren
Mit dem Rollback wird für 10 Tage hinzugefügt. So lange bleibt die "Sicherung" Windows.old, damit du bei Problemen zurück kannst.
Also eine Sicherheitsmaßnahme seitens MS.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
Mit dem (irgendeinen) Sprachpaket hab ich auch schon öfter gelesen. Aber warum es so ist, kann ich dir nicht sagen.
Also eine Sicherheitsmaßnahme seitens MS.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
Mit dem (irgendeinen) Sprachpaket hab ich auch schon öfter gelesen. Aber warum es so ist, kann ich dir nicht sagen.
- Schattenmann
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.09.2015, 12:07
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Gender:
Re: Sprachdatei ENG - USA lässt sich nicht installieren
Ich habe jetzt wieder das Inplace Upgrade gemacht, das englische Sprachpaket installiert. Läuft bis jetzt fehlerfrei. Thread kann geschlossen werden.
„Nichts unter der Sonne hat Bestand.“ Ausspruch von Jakob Fugger.
MSI PRO B760M-P - Intel Core i5-13600KF - RAM 32 GB DDR4 2666 Mhz
Windows 11 Pro Version 24H2
MSI PRO B760M-P - Intel Core i5-13600KF - RAM 32 GB DDR4 2666 Mhz
Windows 11 Pro Version 24H2
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender: