Microsoft Store Update(s) über eine Batch oder Verlinkung
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Store Update(s) über eine Batch oder Verlinkung
Lasst einfach das start vor powershell weg und die Ausgabe läuft in der Eingabeaufforderung ab.
viewtopic.php?t=26168#p374348
viewtopic.php?t=26168#p374348
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Store Update(s) über eine Batch oder Verlinkung
Und wie verhält es sich dann, wenn man aus einer Batch mehrere Dinge aufruft. Ich kenn es halt so, das man mit Start/wait das entsprechende aufruft und dann wird vom Script gewartet, bis diese Aufgabe erledigt ist, erst dann läuft das Script weiter. Das einzige, was nicht funktioniert, ich kann auf dieseweise aus einem Batchscript keine anderen Batchscripte aufrufen, sondern muß diese dann per "call" Aufruf starten. Oder wird dann automatisch gewartet, is der Powershell Befehl abgearbeitet ist?
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Store Update(s) über eine Batch oder Verlinkung
Code: Alles auswählen
Get-CimInstance -Namespace "root\cimv2\mdm\dmmap" -ClassName "MDM_EnterpriseModernAppManagement_AppManagement01" | Invoke-CimMethod -MethodName "UpdateScanMethod"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Store Update(s) über eine Batch oder Verlinkung
Das stimmt wohl. Ich habs grad in einer VM getestet. Wenn ich allerdings den Store aufruf, werden dort tatsächlich die App Updates gesucht und heruntergeladen... und "start/wait" braucht man ebenfalls nicht, hab ich festgestellt...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Store Update(s) über eine Batch oder Verlinkung
Gerade noch einmal getestet und es funktioniert bei mir in Windows 10 und 11. Gibt allerdings keine weiteren Ausgaben, außer ReturnValue=0. Das Bedeutet, dass die Methode "UpdateScanMethod" fehlerfrei aufgerufen wurde. Muss aber mit Adminrechten ausgeführt werden. Den Verlauf sieht man dann allerdings nur, wenn man den Store öffnet.
Das muss im Store aber aktiviert sein: Ist das nicht der Fall, werden nur die Updates gesucht, aber nicht installiert. Irgendeine Methode, um jetzt "Alle aktualisieren" auszulöschen, habe ich da auch nicht gefunden.
Ansonsten habe ich da bis jetzt keine einfache Methode gefunden, das Update im Store auszuführen. UsoClient scheint ja auch nicht mehr zu funktionieren, winget hat da noch nie in der Richtig wirklich funktioniert und wie das der Store von sich aus regelt, auch keine Ahnung. Die dazugehörige Aufgabe gibt es im Aufgabenplaner ja nicht mehr. Vielleicht gibt es ja da noch eine andere Methode, aber mit irgendeinem der letzte Store Updates hat sich da wohl eignes geändert.
Das muss im Store aber aktiviert sein: Ist das nicht der Fall, werden nur die Updates gesucht, aber nicht installiert. Irgendeine Methode, um jetzt "Alle aktualisieren" auszulöschen, habe ich da auch nicht gefunden.
Ansonsten habe ich da bis jetzt keine einfache Methode gefunden, das Update im Store auszuführen. UsoClient scheint ja auch nicht mehr zu funktionieren, winget hat da noch nie in der Richtig wirklich funktioniert und wie das der Store von sich aus regelt, auch keine Ahnung. Die dazugehörige Aufgabe gibt es im Aufgabenplaner ja nicht mehr. Vielleicht gibt es ja da noch eine andere Methode, aber mit irgendeinem der letzte Store Updates hat sich da wohl eignes geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.