Windows 10 asset-geo.trafficmanager.net
-
Tante Google
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 asset-geo.trafficmanager.net
auf Computerbase wurde doch schon erklärt wer der Übeltäter ist, siehe meinen Link von Heute.
Bild 2 Arbeits PC ( der machte die Probleme )
https://www.computerbase.de/forum/threa ... t-28336748
Threads seit gestern durchsehen. Da steht alles drin.
Bild 1 Spiele PCBild 2 Arbeits PC ( der machte die Probleme )
https://www.computerbase.de/forum/threa ... t-28336748
Threads seit gestern durchsehen. Da steht alles drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 10 asset-geo.trafficmanager.net
Dass du das Problem lösen konntest, hast du in deinem letzten Post nicht erwähnt, die Seite ComputerBase verfolge ich nicht, weil ich das Problem nicht habe.
Dann ist ja jetzt alles gut.
Dann ist ja jetzt alles gut.
Re: Windows 10 asset-geo.trafficmanager.net
Das hab ich jetzt falsch verstanden, der PC mit den Registry Einträgen macht Probleme?
viewtopic.php?t=29391&start=60#p410767
Meinst du das?
https://www.computerbase.de/forum/threa ... t-28337918
Aber eine Lösung des Problems habe ich da nicht gefunden.
viewtopic.php?t=29391&start=60#p410767
Meinst du das?
https://www.computerbase.de/forum/threa ... t-28337918
Aber eine Lösung des Problems habe ich da nicht gefunden.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 asset-geo.trafficmanager.net
verfolge es ja da es mich intressiert wo die Daten überall abgehriffen werden . Telemetrie mässig.vielleicht könnte mich jemand aufklären.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 asset-geo.trafficmanager.net
Der Arbeits PC machte die Probleme. Der Spiele PC mit gleicher Hardware läuft ohne den Upload Fehler.Manu hat geschrieben: 26.06.2023, 23:22 Das hab ich jetzt falsch verstanden, der PC mit den Registry Einträgen macht Probleme?
viewtopic.php?t=29391&start=60#p410767
Meinst du das?
https://www.computerbase.de/forum/threa ... t-28337918
Aber eine Lösung des Problems habe ich da nicht gefunden.
Auf Computerbase wurde ja genau erklärt wer der Übeltäter ist. Die Sperrung der IP 20.54.235.144 ist schon richtig.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 asset-geo.trafficmanager.net
Muss doch irgendwie zu ermitteln sein, welcher Dienst dafür verantwortlich ist.
Theoretisch sollt doch der Upload auch im Taskmanager in der Übersicht angezeigt werden. Wird da der Name direkt angezeigt oder wenigstens eine PID? Unter Dienste könnte man dann nachschauen, welcher Dienst mit der PID das genau ist. Wurde ja weiter oben schon vorgeschlagen.
Die Splate mit der PID muss man wohl vorher hinzufügen.
Theoretisch sollt doch der Upload auch im Taskmanager in der Übersicht angezeigt werden. Wird da der Name direkt angezeigt oder wenigstens eine PID? Unter Dienste könnte man dann nachschauen, welcher Dienst mit der PID das genau ist. Wurde ja weiter oben schon vorgeschlagen.
Die Splate mit der PID muss man wohl vorher hinzufügen.
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 asset-geo.trafficmanager.net
Aus Computerbase Forum:
ich konnte jetzt den Dienst doch noch identifizieren. Nachdem O&O ShutUp Probleme in den Einstellungen meines Edge-Browsers verursacht hat, habe ich die Einstellungen in O&O zurückgesetzt.
Vorher hatte ich schon die Firewallregel (20.54.235.144) deaktiviert.
Nach dem Neustart welcher nach dem Zurücksetzen von O&O notwendig war, wurde wieder kräftig hochgeladen.
Hier ist die Ratte:
https://www.computerbase.de/forum/attac ... g.1370132/
Hier wurde dazu auch schon was geschrieben:
-----------------------------------------------------------
Das dürfte eigentlich die Antwort sein oder ?
im NeetSpeed Monitor war es auch zu sehen, aber das geht und wechselt dann so schnell, das man nicht hinterherkommt.
ich konnte jetzt den Dienst doch noch identifizieren. Nachdem O&O ShutUp Probleme in den Einstellungen meines Edge-Browsers verursacht hat, habe ich die Einstellungen in O&O zurückgesetzt.
Vorher hatte ich schon die Firewallregel (20.54.235.144) deaktiviert.
Nach dem Neustart welcher nach dem Zurücksetzen von O&O notwendig war, wurde wieder kräftig hochgeladen.
Hier ist die Ratte:
https://www.computerbase.de/forum/attac ... g.1370132/
Hier wurde dazu auch schon was geschrieben:
-----------------------------------------------------------
Das dürfte eigentlich die Antwort sein oder ?
im NeetSpeed Monitor war es auch zu sehen, aber das geht und wechselt dann so schnell, das man nicht hinterherkommt.
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 asset-geo.trafficmanager.net
von der CDPSvc etc. gibt es ja 3 insgesamt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 asset-geo.trafficmanager.net
Das sind die allgemeinen Dienste für die geräteübergreifende Synchronisation von allem Möglichen. Ich bin da bei mir in den Einstellungen nach Neuinstallation mal alles durchgegangen und habe alles deaktiviert, was mit Synchronisation zu tun hat. Tool habe ich dafür nicht verwendet. Mit O&O ShutUp oder vergleichbarem Tool sollte das auch gehen.
CDPSvc = Connected Devices Platform Service
CDPUserSvc = Connected Devices Platform User Service
Die Nummer dahinter ändern sich.
CDPSvc = Connected Devices Platform Service
CDPUserSvc = Connected Devices Platform User Service
Die Nummer dahinter ändern sich.